![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
|
Fungus lässt sich ohne probleme entfernen /reinigen
der Ausbau der Frontlinse ist auch recht einfach bei Reinigung Fungus gerne PM an mich ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Hallo @monk,
danke für die Info und das Angebot ![]() Bei diesem Objektiv sind ja schon mindestens zwei Stellen von größerem Fungus befallen. Ich könnte mir vorstellen, dass er sich in absehbarer Zeit auch an schwerer zugänglichen Stellen festsetzt. Darum würde ich ihn lieber zurückgeben. Gruß Theo
__________________
Meine Fotos @Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
|
Schwachstelle ist die Frontlinse , da kommt gerne mal Feuchtigkeit rein
die ist auch z plan . ich würde einen Preisnachlass verlangen das reinigen ist dann kein Problem |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Das ist eine kühne Behauptung! Was tust du, wenn der Fungus sich schon durch die Vergütungsschichten gefressen hat?
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
|
nein das ist keine kühne Behauptung
![]() Fungus kann man abtöten u und in 95% der Fälle auf rückstandslos entfernen! bis er sich durch die Vergütung gefressen hat vergehn Jahre u. das sind dann die 5% ![]() Alles andere ist nur Panikmache ![]() Geändert von @monk (27.09.2015 um 02:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ich hoffe, du gibst auch Garantie auf deine angebotene Arbeit...
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 21.09.2015
Beiträge: 271
|
klar
![]() auf meiner Seite findest du Fotos zum Fungus u Reinigen
__________________
flickr repair |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|