![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Neben der Begrenzung auf weniger als 30 Minuten je Clip ist es die Sensorhitze, welche die Kamera dann in immer kürzeren Abständen zur Abschaltung zwingt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Sensorhitze ist also wirklich nicht das Problem! Auf eine 32 GB-SD passen ca 187 Minuten im Full-HD-Modus.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Zitat:
Somit war der Sensor über die gesamte Zeit aktiv. Die letzten Bilder haben nicht gerauscht und die Kamera hat auch nicht abgeschaltet. Ich vermute daher auch eher, dass es rechtliche oder steuerliche Gründe hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
|
Ich hab mit der 77 II schon 4 mal 25 Minuten gefilmt ohne das die Kamera in meinen Händen abgebrannt ist.
Wenn du auf dem Seminar filmst, wirst du statisch filmen, d.h. aus einer Ecke. Nimm ein Stativ mit und filme ohne den Wackeldackel (Neudeutsch: Steady Shot) ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|