Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Fragen zur A200!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2005, 20:36   #11
Petterson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Jetzt ist es passiert!!

Jetzt ist es passiert!!!
Ich habe heute mittag bei einem Fotohändler hier vor Ort die A200 bestellt und nächste Woche wird sie die meine sein!!

Ich danke euch allen, die ihr mir mit euren Erfahrungen und Tipps die Entscheidung erleichtert habt.

Ich denke, dass die A200 für meine Anforderungen das beste Rundum-Paket ist und das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet.

@ digitommi
Eine DSLR kommt für mich nicht in Frage. Ich habe lange Jahre mit einer analogen Minolta-SLR fotografiert, war aber die Schlepperei usw. leid. Jedesmal habe ich überlegt, nimmst du das Ding jetzt mit oder nicht? Am Ende war ich dann nur noch Urlaubsknipser.
Die Freude am Fotografieren ist dann erst mit der digitalen Fotografie wieder erwacht, nachdem ich mir die kleine Minolta F200 zugelegt hatte. Seitdem fotografiere ich auch wieder und die Vorteile dieser Art der Fotografie möchte ich nicht mehr missen. Was die Größe angeht, so ist die A200 optimal, selbst eine F828 wäre mir schon zu groß. Dabei bietet die A200 dennoch eine Menge Möglichkeiten. Wenn die Bilder stimmen ist es für mich die optimale Kamera.

@ hebi
Danke für deine Nachricht und deine Erklärung!

Also noch mal vielen Dank an alle und liebe Grüße,
Petterson, der dieses Forum auf jeden Fall weiterempfehlen wird
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2005, 21:34   #12
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Das war ja auch eine schwere Geburt

Auf jeden Fall schon mal Glückwunsch zur neuen Kamera und viel Spaß damit.

Ich nehme mal an, daß du die Bilder dann von mir nicht mehr brauchst. Heute bin ich einfach nicht dazu gekommen.

Gruß von
Funny
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 02:04   #13
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von _Funny_
Das war ja auch eine schwere Geburt
Ich finde, es war eher eine Blitzgeburt, oder womöglich gar eine Sturzgeburt.
Wenn man bedenkt, dass es User hier im Forum gibt, die seit Monaten rätseln, ob ja oder nein. Andere möchten eigentlich schon eine bestimmte Kamera, aber statt zu handeln verewigen sie ihre ungestillte Begierde lieber in ihrer Signatur.

Also, Petterson, viel Freude mit deiner neuen!
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 10:54   #14
Petterson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von _Funny_
Das war ja auch eine schwere Geburt

Auf jeden Fall schon mal Glückwunsch zur neuen Kamera und viel Spaß damit.

Ich nehme mal an, daß du die Bilder dann von mir nicht mehr brauchst. Heute bin ich einfach nicht dazu gekommen.

Gruß von
Funny
Na ja, so was will ja auch wohl überlegt sein. Schließlich schiebt man nicht jeden Tag ein paar hundert Euro über die Theke.
Aber am Samstag ging's dann doch recht schnell, nachdem ich mir all eure Posts mal durch den Kopf hab gehen lassen und mit meinen "Erfahrungen" und Anforderungen abgeglichen habe.
Ich hoffe mal (und glaube auch nicht), dass ich diese Entscheidung bereuen werde.
Ich danke dir auf jeden Fall, denn du warst an dieser Entscheidung maßgeblich beteiligt.
Ach ja, die Bilder brauch ich dann tatsächlich nicht mehr, kann ich ja bald selber ausprobieren. *freu* Trotzdem vielen Dank für dein Angebot!!

@ artmano
Doch, es war schon eine etwas schwerere Geburt , denn ich überlege jetzt schon länger und habe Funny in einem anderen Forum schon mal "belästigt" . Aber nach den Antworten hier war die Entscheidung gefallen.

@ all
Tja, nachdem die Kamera bestellt ist, hab ich doch noch einige Fragen.
1. Welche CF-Karten könnt ihr empfehlen?

2. Zweit- bzw. Drittakkus. Welche Erfahrungen habt ihr mit den Billigakkus und welche sollte man kaufen?

3. Tasche. Gibt es empfehlenswerte Taschen, die nicht allzu groß sind und in die die A200 mit etwas Zubehör (Akku, Speicherkarte, evtl. Filter und Ministativ) gut hineinpasst?

4. Da wir am WE erst mal für eine Woche in die Schweiz verschwinden und ich die Kamera bis dahin sicher nicht ausgiebig austesten kann: Welche Kameraeinstellungen sind für den Anfang zu empfehlen, um einigermaßen ansprechende Ergebnisse zu erzielen? Mir ist schon klar, dass ich mich mit der Kamera intensiver beschäftigen muss und auf die Dauer meine eigenen Einstellungen finden muss, aber als Basis wären mir Tipps sehr willkommen.

Nochmal Danke an euch alle und liebe Grüße,
Petterson, der sich auf die A200 freut.
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 11:24   #15
A200er
 
 
Registriert seit: 13.02.2005
Beiträge: 6
Dazu gibt es sicher jede Menge Threads. Hier sind meine Einstellungen:

Spotbelichtung FFP-gesteuert
AF-Nachführung aus
Digitalzoom aus
das ganze Piepsen aus bis auf Focus-Meldung
Farben auf sRGB und JPEG Xtra
Belichtung auf Mehrfeldmessung
Sättigung etwas rauf (+1)
Kontrast etwas runter (-2) (ich bearbeite alle Bilder nach!)
Belichtungskorrektur etwas dunkler (-0,3)

Noch ein Tip: Wenn Du ohne die Standardprogramme leben kannst, dann leg Dir verschiedene Einstellungen mit den obengenannten Parametern auf die 5 Programmplätze, z.B. mit folgenden Veränderungen:
1. ISO 50, Zeitautomatik (A), Mehrfeldmessung
2. ISO 100, Zeitautomatik (A), Mehrfeldmessung
3. ISO 50, Zeitautomatik (A), Spotbelichtung, -fokus
4. ISO 100, Zeitautomatik (A), Spotbelichtung, fokus
5. Hochgeschwindigkeitsbildserie, ISO 200

Die wirst Du sicher im Laufe der Zeit noch selbst anpassen.
Für eine schnelle und einfache Bildbearbeitung nehme ich FixFoto.

Schönen Sonntag!
A200er ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2005, 12:17   #16
hebi
 
 
Registriert seit: 30.12.2004
Beiträge: 40
Fragen zur A 200

@ petterson
Es geht vermutlich in den Schnee, dabei würde ich um 2 Stufen überbelichten, denn sonst werden die Bilder zu dunkel. Unterbelichten würde ich auf keinen Fall, da die A 200 nach meinen Erfahrungen und den Erfahrungen anderer User in verschiedenen Foren hierzu eine Tendenz zeigt, um helle Bildpartien nicht ausfressen zu lassen.
Gruß hebi
hebi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 13:42   #17
mcpete
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
Hallo Petterson, erstmal Gratulation zur Entscheidung für die A200. Man überlegt ja lange hin und her, ist dann aber am Ende auch froh, sich entschieden zu haben und kann es dann nicht abwarten, bis man die Kamera in den Händen hält.

Nochmal zu einigen Sachen, die noch offen sind:

- bzgl. CF-Karten würde ich Dir Kingston Elite Pro empfehlen (bei den derzeitigen Preisen auf jeden Fall mind. 1 GB, aber lieber 2x1GB als 1X2GB). Man liest vielleicht hier und da mal von Problemen mit den deutlich günstigeren Kingston-Karten im Vergleich zu anderen (Sandisk, Lexar), aber ich kann mich absolut nicht beklagen. Meine Kingston Karte läuft ohne Probleme in meiner A200, auch im Bekanntenkreis hab ich noch nicht von Problemen gehört.

- ich fotografiere in der Einstellung "fine", der Unterschied zu "xtra-fine" ist mir zu gering und auch bei Ausbelichtungen konnte ich keinen Unterschied feststellen. In der "fine"-Einstellung passen etwa 250 Bilder auf eine 512MB-Karte, also fast doppelt soviele wie die Kamera einem am Anfang anzeigt

- ich habe zwei Dritthersteller-Akkus über ebay gekauft, laufen beide ohne Probleme. Bei Interesse kann ich den ebay-Shop mal raussuchen.

- Einstellungen wurden ja schon gepostet. Versuch auf jeden Fall vor dem Schweiz-Trip die Kamera nochmal richtig zu testen. Seine persönlichen Einstellungen findet man eh erst nach einiger Zeit. Geh dann lieber erstmal neutral an die Sache ran und mach den Rest nachher per EBV.

- Taschen gibt es wie Sand am Meer. Ich hab mir für den Anfang eine relativ günstige Tasche von Bilora gekauft. Hab meine Ausrüstung dafür mit in den Laden genommen und getestet. Ausserdem hab ich noch eine Tasche, da passt nur die A200 rein, die nehm ich mit, wenn ich mir eine große Tasche + Zubehör ersparen will/kann. Im Moment spare ich noch auf einen Rucksack von Holst, der muss im Sommer einfach sein. Überlege Dir vor einem Taschenkauf auf jeden Fall noch genau, ob Du Zubehör planst wie Blitz, Konverter etc. Wäre nämlich ärgerlich, wenn Du Dir ein paar Wochen später schon wieder eine neue Tasche kaufen müsstest.

Das wars glaub ich erstmal. Solltest Du noch Fragen haben, dann immer her damit.
__________________
Viele Grüße, Stefan

Meine Galerie hier / Meine Bilder in der Fotocommunity
mcpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 14:14   #18
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Zitat:
Zitat von mcpete
- ich habe zwei Dritthersteller-Akkus über ebay gekauft, laufen beide ohne Probleme. Bei Interesse kann ich den ebay-Shop mal raussuchen.
Hallo mcpete!

Ich hab´zwar zwei Akkus, aber ein dritter wäre nicht verkehrt. Kannst du mir bitte mal den Shop raussuchen.

Gruß von
Funny
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 14:44   #19
mcpete
 
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 49808 Lingen (Ems)
Beiträge: 367
Ich habe damals diesen Akku bei diesem Shop bestellt und es lief schnell und ohne Probleme ab. Mittlerweile bekommt man den Akku bei ebay auch noch günstiger, müsst mal schauen, wie das mit den VK ist, denn die sind bei dem Shop recht günstig.

BTW: Ich hab vor ein paar Wochen noch 18,99 Euro für den NP-800-Akku bezahlt
__________________
Viele Grüße, Stefan

Meine Galerie hier / Meine Bilder in der Fotocommunity
mcpete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2005, 15:19   #20
heckpart
 
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Dresden
Beiträge: 127
also ich muss zum Thema Autofokus noch beitragen, dass er gerade im Telebereich nicht wirklich berauschend ist. War nun auf der CeBIT und hab dort einige Bilder bei Messelicht mit ISO200 und Belichtungszeiten um 1/30 geschossen und sagen, dass der fokus meist ewig braucht. Im WW gehts recht gut.

Zusätzlich kann ich nur feststellen, dass es fast unmöglich ist, bewegliche Objekte zu fokusieren. :-( Die Cam braucht zu lang oder fokusiert auf andere Bereiche. Hyperfokaler Fokus im Telebereich macht auch nicht wirklich sinn, weil der dann irgendwo auf der anderen Hallenseite liegt

In freier Natur oder bei Tageslicht aber einwandfreie Ergebnisse. Fokus in kürzester Zeit.
heckpart ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Fragen zur A200!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.