SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue Sony Alpha muss her.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2015, 17:56   #11
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Über das 16-105 höre ich von überall nur gute Bewertungen, damit macht man ganz sicher nichts falsch.
Die Entscheidung zur A77 kann ich auch nur beglückwünschen. Was ich an dieser Kamera besonders schätze, dass sie die Bilder mit GPS-Daten versieht. Bequemer geht es nicht, wenn man viel reist.
Der große Pluspunkt zu den anderen Modellen ist auch die Möglichkeit zum Mikro-Adjust, mit dem man Objektive und Kamera optimal an den AF anpassen kann, falls der mal daneben liegt. Man spart sich das Einschicken der Geräte.

Mit 24 MP hat man eigentlich mehr Pixelreserven als man eigentlich braucht. Wenn man sie für eine Aufnahme voll ausnutzen will, muss man sehr sorgfältig fokussieren und gutes Glas benutzen. Mach ich aber beides nur in Ausnahmefällen, weil ich fast nie ein größeres Bild als A4 brauche. Die Pixelzahl wäre also kein Kaufargument. In der 100%-Ansicht rauscht die A77 naturgemäß mehr als die 16-MP-Geschwister. Auf den fertigen Bildern hat das aber noch nie jemanden gestört. Und ganz ehrlich: Beim Ansehen der Ergebnisse kann NIEMAND sagen, mit welcher Kamera oder Auflösung das fotografiert wurde. Allenfalls im Testlabor...

Das Einzige, was auf Dauer ein bisschen lästig wird, sind die großen RAWs auf der Festplatte. Da muss man schneller für Nachschub sorgen als früher.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2015, 16:32   #12
moelbar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
Danke euch allen für euer Feedback.

Das SAL 16-105 ist dann wieder in der engeren Auswahl. Alternativ wäre vlt auch ein Tamron 18-200 als Reiseobjektiv interessant, werde mich hierzu da heute Abend mal einlesen.
moelbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 19:46   #13
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.971
Hi Mohamed,
hast Du so ein "Reisezoom" jemals wirklich vermisst?
Wenn ich mich so an Deine Bilder z. B. aus Singapore erinnere, denke ich das Du mit einem 16-105 besser fahren würdest, und für mehr Brennweite ist es da sicher besser ein zweites Objektiv zu nehmen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 22:31   #14
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich hatte das 16-105 und das 16-80CZ an der A77. Beides sind sehr gute Objektive. Das 16-80 ist beim Kontrast nochmal eine Spure besser. Dafür hast du weniger Zoom. Unsere Romreise habe ich letztes Jahr nur mit dem 16-80CZ und dem 35 2.0 gemacht

http://www.bilderfischer.at/2014/05/...icht-rom-teil/

http://www.bilderfischer.at/2014/06/...t-rom-teil-ii/
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2015, 22:49   #15
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
... hast Du so ein "Reisezoom" jemals wirklich vermisst?
Ich würde es wirklich vermissen. In den letzten Urläuben hatte ich nichts anderes auf der A77 als nur das Sony 18-250. Ich mache keine A2-Fotokalender, sondern zeige meine Bilder meistens auf dem Tablet, oder bestenfalls als A4-Print im Fotobuch. Dazu reicht das Superzoom auf jeden Fall.
Ja, sicher, beim Einzoomen auf die 100%-Ebene vermisse ich manchmal ein bisschen Schärfe. Vor allem am langen Ende, oder generell bei Offenblende. Dann muss ich eben so fotografieren, dass ich möglichst nicht beschneiden muss, und die Motive groß genug sind. Trotzdem möchte ich auf dieses Objektiv nicht verzichten. Wenn ich das Ding an der Kamera habe, das Einbein unten drunter und den Funkauslöser oben drauf, dann bin ich für jede Situation gerüstet, und der Rucksack bleibt im Kofferraum. Da ist als Backup die Nex 6 drin, die ich im letzten Urlaub kein einziges Mal rausgeholt habe, und ein Fisheye, falls ich den starken Drang nach einem Kugelpano verspüren sollte, was in letzter Zeit immer seltener wird.
Hätte ich ein 16-105, dann würde mir das sicher auch ausreichen. Das 18-200 (für A-Mount) soll dem 18-250 oder 18-270 deutlich unterlegen sein, deshalb käme das bei mir nicht auf die Überlegliste. Für die Nex wäre das 18-200 mit E-Mount sicher eine Überlegung wert, das ist ziemlich gut.

Urlaub hat bei mir inzwischen auch etwas mit Erleben und Erholen zu tun, und nicht nur mit Bildermachen, und das so perfekt wie möglich. Wenn meine Prioritäten dort lägen, dann müsste ich besseres Equipment mitnehmen, zu allererst sicher ein stabiles Stativ, und viel mehr Geduld für jedes einzelne Bild. Es zeigt sich immer wieder, dass ich die 24 Megapixel kaum freihändig so bedienen kann, wie sie es erfordern. Es sind meine mangelhaften Fähigkeiten, nicht zu verwackeln, perfekt zu fokussieren, und DEN Blick für Motive zu haben, die meine Bilder zu wirklich guten Bildern machen könnten. Die Qualität des Superzooms kommt erst ein weites Stück dahinter.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.08.2015, 07:51   #16
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.971
Hallo Gottlieb,
ich nutze ja auch ein Reisezoom auf meinen Reisen (24-240), und habe die Frage ja nur gestellt, weil ich bei Seinen Reisebildern nicht das Gefühl hatte das Er irgend etwas vermisst hätte was die Brennweite angeht.
Ich nehme ja neben der "Großen" auch immer die a6000 inkl. 16-80/f4 und C… 8-15/f4 mit, damit ich bei den Städtetouren etwas leichteres dabei habe. Und das reicht meist für >85% der Aufnahmen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 09:43   #17
moelbar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
Hallo Dietmar,

dui hast recht. Auf meiner Südostasien-Tour habe ich letztes Jahr mit Ausnahme im Besuch vom Vogelpark nicht nicht mehr Brennweite gebraucht als die 105mm. Wird dann wieder das SAL 16-105. Und falls es mal mehr brauchen sollte, kann nach einem Tamron 70-300 USD Ausschau halten
moelbar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 14:30   #18
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
@moelbar

Die A77 ist eine tolle Kamera, habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Es ist aber fast egal welche Kamera du hast...deine Bilder werden sicher weiterhin so wunderbar sein .

Grüße
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 22:04   #19
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
Die Frage nach der Kamera ist ja offensichtlich entschieden. Und so lange die A77 bei Dir bleibt, wirst Du wohl auch erst mal keine andere wollen. Zumindest nicht, wenn Du von einer A7 nicht so recht überzeugt warst.

Ebenso meine ich, dass sich Deine Gewohnheiten kaum ändern werden und die 16 des 16-105 vermutlich nützlicher sind als die 250 des 18-250. Wenn Du das gewollt hättest, dann hättest Du das auch schon in der geklauten Fototasche gehabt.

Ein 70-300 muss man schon zu tragen bereit sein. Ich kann dazu nur sagen, dass ich ein 70-200 und ein 55-200 habe. Das 70-200 ist optisch besser, kann aber nur auf dem Rücken transportiert werden. Das 70-300 ist vermutlich das günstigere Missverständnis. Wenn Du bei APS-C bleiben willst, dann solltest Du fragen, wie sich das 55-300 schlägt.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 20:11   #20
moelbar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
So, die letzten Tage konnte ich bei mir vor der Haustür mal ein paar Schnappschüsse mit der A77 machen. Die Aufnahmen sind mit dem SAL 18-55 Kit entstanden. Den Klappdisplay will ich nach dem ersten Mal nicht mehr missen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
moelbar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neue Sony Alpha muss her.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.