![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.147
|
Pacsafe Venture V25
http://www.enjoyyourcamera.com/Fotot...ahl::6086.html Ist allerdings recht teuer. Unten passt die Kameraausrüstung rein, oben ist Stauraum für Dinge des Alltags. Die Fotoeinteilung lässt sich einfach komplett herausnehmen und dann besteht auch keine Unterteilung in dem Rucksack. Er hat dann "nur" noch ein großes Staufach und ist in diesem Fall als normaler Rucksack auch komplett für alles Alltägliche nutzbar. Geändert von Nikolaus (01.08.2015 um 09:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Den hier habe ich für Tagestouren und zum wandern.
http://www.amazon.de/Hama-Kameraruck...s=hama+daytour
__________________
Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
|
Suche Rucksack, geteilt Foto/Daypack
Hab den Mindshift Panorama grad 'rel.' günstig in der Bucht bekommen.
Das passt in die Bauchtasche http://www.sonyuserforum.de/forum/sh....php?p=1727305 kenn jetzt Deine Festbrennweiten nicht, aber die Kamera liegt so noch rel. lose drin. Wenn Du magst kann ich Dir n Bild davon senden. Geändert von kayf (31.07.2015 um 18:31 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Zitat:
![]() Der Clip von Peakdesign steht auch schon auf meiner Liste. Habe den Gurt und finde den super. Mir sagen die Fotorucksäcke vom Tragekomfort einfach nicht zu. Da sind die beiden Deuter schon praktischer und deutlich bequemer zu tragen. Außen lassen sich problemlos Stativ und Wasserflasche verstauen. Zum Teil kommt die Kamera auch direkt in den Rucksack (ohne die Lowepro), wenn ich nur mit einem objektiv unterwegs bin. Für eine Nex sollte das mit daypack locker reichen. Geändert von zigzag (31.07.2015 um 20:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.11.2014
Beiträge: 5
|
![]()
Ich war vor kurzem ebenfalls auf der Suche mit so ziemlichen den selben Anforderungen. Fündig bin ich bei Manfrotto mit der neuen Offroad-Kollektion geworden:
http://www.manfrotto.de/offroad-outd...title=Off_Road Für meine Ansprüche ist das größere der beiden Modelle (30L) ideal, da ich so meine Fotoausrüstung (Sony A58 mit Sony 18-135mm, Sony 35mm und Tamron 700-300mm) unterbringe und auch noch genügenden Stauraum für Mehrtagestouren in den Bergen vorhanden ist! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: Rhein Main
Beiträge: 387
|
Zitat:
__________________
Tutorial Städte bei Nacht fotografieren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Ich habe gerade einen kleinen Bericht über den Mindshift Gear Rotation Horizon geschrieben, der wäre perfekt für dich: Klick!
Falls er dir zu groß erscheint, könnte für deine A6000 mit wenigen Objektiven auch der Gear Rotation Panorama gut passen. Der ist auch noch etwas günstiger. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|