SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Maximale Anzahl an Auslösungen - gibt es Zahlen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2005, 22:01   #11
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von artmano
dann hast du schon ca. 30 000 Auslösungen??!!!
Und noch keinerlei Defekt?
Ja, so gut 25000 sind es bestimmt. Von Frühjahr bis Herbst gerate ich schnell in die Fotereiekstase bei meinen heißgeliebten Blüten/Blumen/Pflanzen. Das war auch, in gemäßigter Form, analog so und hat mich fast ruiniert.
In der Winterzeit sind es mehr Innenaufnahmen, so letzten Freitag im MiWuLa, sind aber nur 450 Bilder geworden.
Defekt? Nö, bis jetzt alles o.k., lediglich ablösende Bespannung und so'n Kleinkram. Und zwei nachvollziehbare Abstürze wg. Ungeduld.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2005, 23:01   #12
Reli
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Hallo,

meine 7Hi hat nun 39.543 Bilder hinter sich, die A2 liegt bei 11.978 und mit der D7D habe ich eben das 8.000 Foto geschossen.

Und das alles ohne einen Besuch der Cams in Bremen.

Viele Grüße aus der Grafschaft

Reli
Reli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 07:05   #13
peete
 
 
Registriert seit: 09.09.2004
Ort: D-23626
Beiträge: 21
mich würde auch interessieren, wo ich bei meiner a2 die anzahl der gemachten auslösungen ablesen kann.
ich nehme nicht an, dass ihr die zahlen schätzt.
peete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 07:36   #14
Reli
 
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: D- 53501 Grafschaft
Beiträge: 275
Zitat:
Zitat von peete
mich würde auch interessieren, wo ich bei meiner a2 die anzahl der gemachten auslösungen ablesen kann.
ich nehme nicht an, dass ihr die zahlen schätzt.
Im Menü gibt es einen Punkt dort steht BildNr. speichern und wenn dieser aktiviert ist, dann zählt die Cam fortlaufend jedes Bild und nummeriert sie z.B. mit Pict 7899, Pict 7900 usw. Und genau mit dieser Bennung werden sie dann auch auf die Festplatte gespeichert.

Viele Grüße aus der Grafschaft

Reli
Reli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 09:01   #15
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: Maximale Anzahl an Auslösungen - gibt es Zahlen?

Zitat:
Zitat von j. wagner
Gibt es Erfahrungswerte über die maximale Anzahl an Auslösungen an einer Ax ohne das eine Repartur beispielsweise am Verschluss notwenidg ist?
Nur zur Info, die Dimage hat außer der Blende (und die ist winzig klein) keine mechanisch bewegten Teile. Der Verschluß erfolgt nicht wie bei den Analogen oder DLSR mechanisch, sondern rein elektrisch und ist somit nicht Verschleißbehaftet.
Hans-Jürgen hier im Forum hält mit seiner Dimage (ich glaub es war die D7i) den derzeitigen Forenrekord mit über 115.000 Bildern. Und alles ohne einen Defekt.
Also macht Euch keine Gedanken über die Langlebigkeit Eurer Dimage, sondern geht fotografieren.

Meine D7i hatte knapp 20.000 Auslösungen aufm Buckel, auch nie Probleme deshalb (außer mechanischer Defekt am Zoomring und Sturzschaden).
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2005, 21:59   #16
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
Re: Maximale Anzahl an Auslösungen - gibt es Zahlen?

Zitat:
Zitat von Jerichos
Nur zur Info, die Dimage hat außer der Blende (und die ist winzig klein) keine mechanisch bewegten Teile. Der Verschluß erfolgt nicht wie bei den Analogen oder DLSR mechanisch, sondern rein elektrisch und ist somit nicht Verschleißbehaftet.
Stimmt das wirklich?
In einem früheren Thread hat ein User 2 Fotos gepostet Klick 1 und Klick 2, wo nach Bildunterschrift der Verschluss (offen und geschlossen) zu sehen ist.
Der sieht zwar nicht besonders hochwertig aus, aber das ist ja nicht gerade ein Grund zur Beruhigung.
__________________
... or something

Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten!
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 22:06   #17
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
Ich meine auch im Kopf zu haben, das im Handbuch zur A2 irgendwo was steht, das beim Verschluß auch was mechanisches wäre.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2005, 00:05   #18
Mecki
 
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: (bei) Hamburg
Beiträge: 164
Darum heißt es doch auch immer Elektronisch/Mechanisch... oder so in der Art.
Darum verstehe ich das leider auch immer nicht so ganz wie der Verschluß bei den Kompakten nun wirklich Funktioniert...
Eines ist aber auch klar... immerzu nur offen kann der Sensor eigentlich auch nicht sein.... Eine zu helle Lichtquelle und aus ist....
Mecki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2005, 07:06   #19
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck
Ich meine auch im Kopf zu haben, das im Handbuch zur A2 irgendwo was steht, das beim Verschluß auch was mechanisches wäre.

Gruß
Jan
Zitat:
A2-Handbuch Seite 176:
Elektronischer CCD-Verschluss mit zusätzlichem mechanischem Verschluss
(Dito A1-Handbuch S. 168)
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2005, 11:42   #20
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.288
Boah , was macht Ihr eigentlich sonst so noch außer fotografieren. Ich hab gar keine Zeit, so viele Fotos zu machen. Meine neue A2 hat mal gerade 422 auf dem Buckel und ich hab sie jetzt seit Ende Januar.
Ich brauch mir dann wohl keine Sorgen zu machen, daß ich irgendwann ohne A2 und einen adäquaten Nachfolger da stehen werde .
Das sind bei mir etwa 110 Fotos im Monat, Kamera könnte dann bei 115000 Fotos 1045 Monate alt werden d.h. 87 Jahre (wenn ich richtig gerechnet habe, ich hasse Mathe) Ich wäre dann 127 Jahre alt, na ja , ob ich das wohl schaffe
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Maximale Anzahl an Auslösungen - gibt es Zahlen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:31 Uhr.