Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fuji S7000 in Reviews
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2003, 16:03   #1
Musi
 
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
Auf die S 7000 habe ich auch gewartet aber weil es bei Fuji kein Firmwareupdate gibt und ich schon vor zwei Jahren eine Minolta
kaufen wollte habe ich mich habe ich mich doch für die A1 entschiden.

Und ich habe auch Smartis gesehen!!

Ich dachte schon das wäre Staub auf meinem TFT.
Bis dann Musi
Musi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2003, 17:19   #2
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
@Acim_K:
Na, dann scheint das mit dem Set der 300D ja ne ziemliche Mogelpackung zu sein .......
Sollte man dann gleich lieber auf das 18-55 verzichten und nur den Body allein nehmen? Man spart dabei ja nur 90,- oder so .....
Auf alle Fälle würde ich wohl entweder ein 1,8/50 oder das 50er Makro von Sigma dazu nehmen.
Aber sonst ......?
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 19:27   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Die Smarties bei der Fuji S7000 sind aber recht heftig, sollte Minolta in ihrem Statement doch recht gehabt haben
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 19:36   #4
Thomas Linke
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: D-14532 Kleinmachnow
Beiträge: 43
Qualität des Set-Objektivs bei 300d

Hi!
Ich hatte die 300d auch schon mal zu Hause und fand das Objektiv für diesen Preis in Ordnung. Ich habe keine Unschärfen feststellen können, habe aber auch nicht danach gesucht. Die bilder sind wegen der höheren Trefferquote des Autofocus und dem besseren Rauschverhalten jedenfalls mit sichtbarem Abstand besser als die A1-Fotos mit 200 ASA aufwärts (selbst bei 800 ASA an der Canon). Ich habe ein Portrait meiner Tochter damit gemacht. Da sieht man selbst kleine Härchen im Gesicht, die ich mit dem bloßen Auge kaum sehe. Für 100 Euro ist das Teil o.k. Wer Profi-Verarbeitung will, muss Profi-Preise zahlen.
Mängel ab Werk gehen aber auch für 100,- Euro nicht in Ordnung.
Beste Grüße, Tommi
Thomas Linke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 19:48   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.965
@Thomas,
"Kameratyp: Das ist noch die Frage!"

Wenn die Canon so gut ist (Zitat Thomas: Die bilder sind wegen der höheren Trefferquote des Autofocus und dem besseren Rauschverhalten jedenfalls mit sichtbarem Abstand besser als die A1-Fotos mit 200 ASA aufwärts …), stelle ich mir die Frage, warum überlegst Du dann noch?
Und warum steht dann bei Kameratyp nicht schon lange 300D.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2003, 21:49   #6
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Zitat:
Zitat von Musi
Auf die S 7000 habe ich auch gewartet aber weil es bei Fuji kein Firmwareupdate gibt und ich schon vor zwei Jahren eine Minolta
kaufen wollte habe ich mich habe ich mich doch für die A1 entschiden.

Und ich habe auch Smartis gesehen!!

Ich dachte schon das wäre Staub auf meinem TFT.
Bis dann Musi
Ich hab mir den Nightshot jetzt mal runtergeladen und auf 100 und 200% vergrößert. Ihr habt ja recht - da sind wirklich smarties zu sehen. In der 1:1-Ansicht des IE habe ich sie aber wirklich nicht erkannt, vielleicht, weil sie nicht ganz so bunt wie die der A1 sind.

Laut EXIF-Daten ist die Aufnahme übrigens mit einer Belichtungszeit von lediglich 3s entstanden. Es scheint, als hätte nicht nur Minolta dieses Problem...

Zu den FW-Updates bei Fuji: Ja, das hat mich auch etwas an der S602 gestört, dass Fuji grundsätzlich keine FW-Updates anbietet. Da hätte man ohne viel AUfwand einiges an kleineren Mängeln beheben bzw. Verbesserungen anbieten können. Wie hab ich mir denn als "Neuminoltiker" die FW-Updates für die A1 vorzustellen? Gibt´s die kostenlos und zur Selbstinstallation oder muss die Kamera dafür eingeschickt werden?

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 21:50   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Hallo Udo,

Firmware-Updates sind kostenlos und über´s Web beziehbar. Das Einspielen der neuen Firmware ist Kinderkram.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 21:53   #8
Musi
 
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: D-42283 Wuppertal
Beiträge: 840
Das erste Update ist schon da.
Kannst es dir runterladen und selber machen.
Gruß Musi
Musi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Fuji S7000 in Reviews


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.