![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.106
|
Ich fand die ursprüngliche Version perfekt. Das neue sieht jetzt aus wie zwei Wespen ausgeschnitten und hingeklebt, es fehlt der Raum und die Tiefe.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.907
|
Jo...jetzt ist genau das passiert, was ich dachte.
Diese Fläche links unten gab dem Bild einen gewissen Halt. Jetzt sieht es aus wie ein Mobile, dessen Fäden man nicht sieht...für mich ist die Fläche wichtig.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.765
|
Hallo Gerhard,
danke dass Du es ausprobiert hast. Es gefällt mir besser, aber ich kann verstehen dass die Forumskollegen anderer Meinung sind. Ein Ankerpunkt für die schwirrenden Wespen wäre gut, für mich erfüllt die unbestimmte Fläche diese Aufgabe allerdings nicht. Allerdings diskutieren wir hier wie man ein sehr gutes Bild noch besser machen kann. ![]() VG, Peter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Das erste isses
![]() Hammerfoto, der Peter ist begeistert ![]() ....a bisserl entrauschen von den hellen Partien noch und fertig. |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Oberallgäu
Beiträge: 321
|
Vielen Dank an alle die hier schon ihre Meinung zum Ausdruck brachten.
Ich persönlich tendiere auch zur ersten Version. Gerade der Stängel sollte als Anker dienen. So macht es auch Sinn, dass die hintereWespe ihre Beine wegstreckt, da sie sich gerade vom Stiel abgestoßen hat. Aber ich bin für jede konstruktive Kritik offen und versuche auch immer gerne was aus. @slowhand: Deine Schmetterlingsbilder sind sicherlich mit deutlich mehr Geduld verbunden gewesen wie meine Wespen. Hier war soviel los, dass ich genug Gelegenheiten hatte, abzudrücken. Die Schmetterlinge sind da viel flatterhafter. Ich habe am selben Tag auch auf Schmetterlinge gehalten, kein brauchbares Bild . LG und Danke Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.406
|
Jepp, ohne Stengel gefällt es mir auch nicht so gut, da fehlen Tiefe und Anker. Trotzdem bleibe ich bei dem hellen Punkt ganz links auf der Kante und dem Format hängen, ist aber womöglich mein ganz persönliches Problem - das Bild ist nämlich wirklich richtig gut
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Oberallgäu
Beiträge: 321
|
Der helle Punkt ist bei mir mittlerweile entfernt, irgendwie ist der mir in der ersten Bearbeitung durch die Lappen gegangen. Bei den Formaten bin ich mittlerweile frei im Geist, die Bilder die ich für Wert befinde, gedrückt und gehängt zu werden, kommen eh meist in ein selbstgeschnittenes Passepartout. Da ist die Wirkung eh anders.
LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|