Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Andrena cineraria an Lavandula angustifolia
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2015, 23:05   #11
raul

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
5,25 Zoll Lappen hab ich leider nicht mehr, aber fürs Wochenende ist wieder eine Technik-Makrosession geplant. Das Ergebnis stell ich gerne auch hier ins Forum. Vielleicht finde ich meine alte Datasette noch wieder...

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.07.2015, 19:06   #12
raul

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Hab ein bisschen geübt, jetzt gibts auch ein richtig scharfes. Allerdings mit Hummel:

Bild in der Galerie

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 21:26   #13
sir-charles
 
 
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
Deine Exifs hast Du erfolgreich eliminiert.
Da hätte man wenigstens die Unterschiede der Tageszeit erkennen können.

Was für Dich scharf ist, muss dem Betrachter nicht zwangsläufig gefallen.

Ich meine das verwendete Licht.
Im ersten Bild hast Du wunderbar weiches Licht verwendet. Du hast sogar Dein eigen erzeugte Bokeh gelobt. Leider durchschneiden dort ein paar deutlich sichtbare Stengel anderer Pflanzen das Bild.
Das Hummel-Bild hat sehr viel direktes Licht. Das mag gut sein für Schärfe (kurze Belichtungszeiten). Es ist aber ein Graus, wenn der Hintergrund durch dieses Licht auch beleuchtet wurde.
Die Bildaufteilung empfinde ich in #2 deutlich besser.
Das Licht finde ich in #1 aber deutlich besser.

Das Licht (zur Hummel) kann man sich manchmal nicht aussuchen.
Ein Versuch, den Hintergrund mal abzuschatten, hätte vielleicht zu einem weniger dominanten Bildteil geführt.
Ein Versuch, die Hummel mal abzuschatten, hätte vielleicht zu einem weniger dominanten Bildteil geführt. Denn dann wäre der Hintergrund deutlich überstrahlt worden, im Vergleich zur Hummel. So arbeiten einige Menschen, die ihr Geld mit der Naturfotografie verdienen.

Gräme Dich nicht, ob meiner Worte.
Denn ich hatte unlängst letzte Woche abends mal ähnliches probiert (Nektarsammler auf Lavendel). Die dort entstandenen Ergebnisse empfand ich als zu schwach, sie hier zu zeigen.

Bild „Hummel“ hat Schärfe, hat Komposition, aber hat auch Schei*-Licht.
Wenn man hier mit Nektarsammler und Blüte im Sommer aufkreuzt, ist man oft nicht allein.
Was einen dann besonders machen könnte, wäre dann das verwendete Licht.

Gruß
Frank
sir-charles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 15:37   #14
raul

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von sir-charles Beitrag anzeigen
Gräme Dich nicht, ob meiner Worte.
Ganz im Gegenteil, vielen Dank für deine ausführliche Kritik!
Kann ich alles unterschreiben, ich habe mich so sehr auf die Schärfe und das für mich neue Tele-Makro konzentriert, dass mir einige andere Facetten der Fotografie aus dem Blickwinkel entschwunden sind. Da ist es sehr wertvoll, von aufmerksamen Betrachtern wieder aufgeweckt zu werden!

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Andrena cineraria an Lavandula angustifolia


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.