![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Das Foto wird immer in der Kamera gespeichert, und kommt wahlweise in großer oder kleiner Auflösung (oder gar nicht) auch aufs Smartphone.
Zitat:
https://www.playmemoriescameraapps.com/portal/
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
Zitat:
Was ist daran kompliziert?
__________________
Gruß, Joachim ~~~~~~~ Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
Das sollte aber Qdslrdashboard auch alles können, der Vorteil ist das über Wlan Bilder auf der SD Karte verbleiben!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dessau
Beiträge: 248
|
Funktioniert das auch mit Sony?
__________________
Viele Grüße Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Die Sony App kann alles was gefragt wird, ist kostenlos und speichert Bilder wie schon geschrieben auf der Kamera. Geniale Sache.
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2015
Beiträge: 5
|
Habe grad die Sony App (PlayMemories Mobile) auf mein Smartphone heruntergeladen und anschließend mittels WiFi mit der Sony Alpha 6000 verbunden. D.h., man muss im nächsten Schritt bei der Sony Kamera über Menü>Application List >Smart Remote Embedded das WiFi aktivieren und dann nur noch beim Smartphone das unter Smart Remote Embedded erscheinende Passwort im Smartphone eingeben. Und dann funzt es. D.h.>
Klappt wunderbar! Geniale App, genau für die genannten Bedürfnisse geschaffen: Die Kamera lässt sich mittels Smartphone fernauslösen. Und man sieht auf dem Smartphone genau den Ausschnitt, den die Kamera fotografiert. Toll! Besten Dank für diesen wirklich sehr wertvollen Tipp. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Hallo,
und wie sieht es mit "Auslösen bei leichtem Lächeln" aus, wäre das nicht auch eine Lösung für dein Problem? Ich nutze es recht häufig da es einfach schneller geht als über das Smartphone und das leidige Scharfstellen entfällt. Zudem werden die Bilder viel "freundlicher" als so ein angestrengt wirkendes smartphoneausgelöstes Porträt. Einen Nachteil hat das aber an der a6000. Bei grösserem Bildausschnitt, Hut oder Haare im Gesicht hat die a6000 manchmal Probleme das Gesicht und minimales Lächeln zu erkennen. Bei der a5000 funktioniert dieser Selfimodus deutlich besser.
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
|
Zitat:
![]() Allerdings speichert die Kamera per Default nur ein JPEG ab, man muss das in den Einstellungen während der Remote-Verbindung in der Kamera umstellen (Menü-Taste an der Kamera drücken): http://briansmith.com/sony-smart-remote-embbedded-app/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 21.02.2012
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 86
|
Du kannst dir auch einmal Triggertrap ansehen. Die App ist kostenlos, der Dongle dazu kostet ein paar Euronen. Bietet neben deiner Fragestellung auch einige Features mehr.
__________________
"Stillstand des Blutes macht krank, Stillstand des Denkens macht dumm!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
Wird auf SD in der Kamera und auf em Smartphone z.B.iphone gespeichert
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|