...laß dich mit der geringeren Schärfentiefe bei VF nicht kirre machen.
Dadurch hast Du mehr Freistellungspotential und bei Makros kannst Du das mit der Schärfentiefe über das Schließen der Blende kompensieren.
Für kurze Verschlusszeiten kannst Du dann wieder eher mit der ISO hoch, da der Sensor i.d.R rauschärmer ist.
Eigentlich nur Vorteile......und das Makrofotografen APS-C bevorzugen, halte ich für ein Gerücht.
Ein Vorteil von APS-C ist eigentlich (neben dem günstigeren Preis) nur bei großen Brennweiten in der Wildlife-Fotografie gegeben, durch den Crop-Faktor habe ich dann Quasi eine "Brennweitenverlängerung" und komme so näher ans Motiv ran.
Deshalb schieße ich persönlich mit APS-C.
Für alles andere würde ich aber immer eine Vollformatkamera bevorzugen.
|