![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
![]()
Hallo zusammen,
nun klinke ich mich mal ein. Ich verstehe nicht ganz wozu du den Filter brauchst? ![]() Die Sensoren haben doch bereits seit vielen Jahren stets einen UV Schutzfilm drüber...? Oder möchtest du nur die Linsen vor Staub schützen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.09.2013
Beiträge: 112
|
Ich möchte nur die Linsen vor Staub schützen.
Außerdem die Frontlinse vor Kratzern und unnötigen putzen nach versehentlichen Kontakt mit fettigen Fingern bewahren. Auch die tollen Sprüche "die GELI reicht als Schutz vollkommen aus" zieht bei mir irgendwie nicht. Bei jedem mal putzen der Frontlinse können Putzspuren (Microkratzer) zurück bleiben. Und das will ich verhindern. Da putz ich lieber 1x mehr nen UV Filter und kann wenn der irgendwann mal Putzspuren hat austauschen. LG DON |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Anstatt 250€ in einen hochwertigen Filter zu stecken, investiere ich lieber in eine Foroversicherung die Schäden der Frontlinse absichert...
Gibt die besseren Bilder und wirkt entspannend im Fotoalltag.
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|