![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
|
Zitat:
![]() Vorteil dieser Lösung für mich als Cloud-Skeptiker: Bei Verwendung externer Programme kann eine Verschlüsselung auf die Dateien angewandt werden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Doch. Z.B. bei bplaced.net. Da bekommt man dann ggf. immer mal wieder ne Mail. Wenn man da nicht über das Webinterface einloggt, bekommt man so alle 3-6 Monate eine "Inaktivitätswarnung" mit 30-Tage Frist zum Einloggen. Sonst wird das Konto inaktiv gestellt und wird, wenn es innerhalb von nochmal 30 Tagen nicht reaktiviert wird, endgültig gelöscht. Da hat man 7GB Webspace und ne 2nd Level Domain für lau wenn man aufgenommen wird. Manchmal gibt es wegen grosser Nachfrage Wartezeiten, bis nachgerüstet wurde und man "seinen" Webspace zugeteilt bekommt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Umso besser. Dann brauchen sie wenigstens keine Kundendaten oder wie flickr die hochgeladenen Bilder zu verkaufen, um den Laden zu finanzieren.
Zitat:
![]() Selber kenne ich Smugmug auch nicht, aber ich erinnere mich, daß nach der Übernahme von flickr durch Yahoo viele genau dorthin gewechselt haben. Warum das jetzt auf einmal die Bösen sein sollen, ist mir schon ein bißchen schleierhaft. Zunächst einmal fühle ich mich jedenfalls bei einem Unternehmen, das von Anbeginn an sein Geld ausschließlich mit professionellem Foto-Hosting verdient hat, deutlich besser aufgehoben als bei dem Gemischtwarenladen Yahoo, die flickr innerhalb kürzester Zeit von einem Treffpunkt für engagierte Fotografen in eine riesige Müllhalde verwandelt haben. Daß wir in diesem Thread über flickr reden, hast du aber schon irgendwie mitbekommen? ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Soll das dein einziger "Fotospeicher" sein, oder lediglich für Veröffentlichungen dienen?
Falls Ersteres, würde ich eher auf ein NAS (Synology, gibt's schon für <100 Euro + Kosten für Festplatte) setzen, mit Speichergröße deiner Wahl und ohne willkürliche Aktionen von Drittanbietern, meine Daten zu verändern, zensieren, löschen oder weiterzuverkaufen. Die oft angebotenen Bilderspeicher der Cloudanbieter sind zwar häufig kostenlos, aber nicht umsonst: du bezahlst IMMER mit deinen Daten ![]() Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.454
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Da gab es meinen Account noch gar nicht. Aber ich bin auch nicht mit allem einverstanden gewesen und habe einfach für mich entschieden, dass die Vorteile noch die Nachteile überwiegen. Und das glaube ich bei einem "Wechsel" einfach nicht. Deshalb habe ich jetzt den Schritt schon gemacht.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Ich habe meinen Account auch gelöscht. Mag es gar nicht wenn ein Konzern andere verschlucken und die Daten in die Hände kriegen. Ich kenne SmugMug nicht und kann die gar nicht einschätzen.
Als Fotospeicher zum Web Verteilen geht doch auch ein eigener Webserver mit Webseite. Hat seine eigenen Vorteile, aber ist eben ein Aufwand. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() ![]() Viel Spass beim administrieren deines Webservers und schützen gegen Hacker usw. Das habe ich jahrelang gemacht. Darauf habe ich keine Lust mehr. Aber so sind halt die Anforderungen verschieden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Was hat das mit der Anzahl zu tun? Es ware über 100 augewählte Bilder. Meine ganzen Fotos habe ich lokal und wenn mir Smugmug gefällt, kann ich es immer noch nutzen. Es ist nur schade um die verlorenen Likes und Kommentare.
![]() Und wer soll einen solchen Amateur wie mich hacken wollen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Du weisst schon, dass Flickr vorher zu Yahoo gehörte? Schlimmer kann nun wirklich nicht mehr kommen
![]()
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|