![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |||||||||||
Registriert seit: 11.05.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 105
|
![]()
Ich nehme Peters Angebot gerne an.
Wildschwein mit Frischlingen
Blässhuhn mit Küken
Haubentaucher mit Nachwuchs
__________________
Grüße aus Salzburg Gerhard ![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Wo hast Du denn am helllichten Tag die Wutzen erwischt? |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 11.05.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 105
|
![]()
Hallo Peter,
nördlich der Stadt Salzburg, im ehemaligen Überschwemmungsgebiet der Salzach (hier wurde auch mal Schotter abgebaut, aber alles sehr schön renaturiert) erstreckt sich ein wunderbares Augebiet von ca. 8 km Länge und so zwischen 600 und 800m breite. Hier wurden vor ungefähr 15 Jahren Wildschweine wieder angesiedelt und auch der Biber ist mittlerweile wieder heimisch hier. Ich weiß gar nicht wie viele Teiche es in diesem Gelände gibt, einige sind auch sehr schwer erreichbar, und durch die Vielzahl der Bachen mit Frischlingen bewege ich mich nicht überall (hab doch großen Respekt). Ich bewege mich meist morgens, oder aber am frühen Abend in der Au, da geht es mit dem Licht, aber die Tiere sind nicht so leicht zu fotografieren, denn einerseits ist der Bewuchs in der Au doch recht stark und hoch, sehr viel Schatten, man sieht meist nur den Rücken der Tiere und die Frischlinge nimmt man meist nur durch Bewegung der Pflanzen wahr. Bild 3 und 4 sind um 10:30 Uhr entstanden, da war ich so ca. 2 Stunden durch einige Rotten vom Rückweg abgeschnitten und ich musste warten bis die sich verzogen und so hab ich halt die Bilder gemacht als die Frischlinge zum Saufen ans Teichufer gingen, aber die Entfernung war eigentlich zu groß. So, jetzt aber genug geschrieben.
__________________
Grüße aus Salzburg Gerhard ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|