Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hab eine Frage zu ARW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2015, 17:31   #11
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
Zitat:
Zitat von Cholera Beitrag anzeigen
..... kann ich der Kamera die Arbeit überlassen auch wenn ich alle Einstellungen manuell vornehme (m)......
Die Kameraeinstellungen beeinflussen ja, was der Sensor letztendlich sieht und speichert. Die Kamera macht daraus ein Standardbild, vergleichbar mit der früheren, billigen Massenentwicklung von Filmen. Mit der Bildbearbeitung von RAW-Daten hast du eben die Möglichkeit, dein Bild individuell zu entwickeln. (Heller, Dunkler, Farbintensiver, etc.)
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2015, 17:44   #12
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.710
Zitat:
Zitat von Cholera Beitrag anzeigen
...Was mich wundert ist, daß ich alle Bilder im arw auf meinem PC sehen kann, egal welches Programm ich nutze, und trotzdem kriegen die Computer im Fotoladen oder die online Dienste das nicht hin...
Zumindest Windows 8.1 zeigt im Explorer die ARW-Dateien an.
Der Erinnerung nach machte Win 7 das noch nicht.

Meine Empfehlung:
Wenn du jetzt schon weist, dass du nie und nimmer Bildbearbeitung vornehmen möchtest: vergiß ARW und nimm nur in JPG auf.
Wenn du das noch nicht so ganz genau weist (weil du davon zuwenig kennst), nimm in RAW + JPG auf > spiel mit den ARWs in einem Programm deiner Wahl (viele arbeiten mit ADOBE Lightrom und schwören darauf - das kostet aber dann leider 120 EUR einmalig oder man mietet sich die Bildbearbeirtungsprogramme Lightroom und Photoshop von ADOBE für rd. 10 EUR pro Monat), vergleiche die Ergebnisse mit den JPGs aus der Kamera (häfig sind die besser - alles andere kommt mit der Zeit).
Es gibt von Lightroom auch eine 30-Tage-Testversion - alternativ könnte man auch eine Photoshop-Elementsversion (derzeit PSE13) nehmen - die gibt es für deutlich unter 100 EUR. Die ARW-Bearbeitung ist in PSE aber etwas vinefacher gestrickt wie in Lightroom - für den Anfang sollte das aber noch ziemlich egal sein und in PSE kannst du das Bild auch noch weiter bearbeiten.

JPGs aus den aktuellen Sonykameras sind gut, es ist schon aufwendig manuell über ARW-Entwicklung zu ähnlich guten Ergebnissen zu kommen.
ARW lohnt sich bei schwierigen Lichtverhältnissen, z. B. großen Kontrasten, da es etwas mehr Reserven wie die JPG-Dateien hat (JPG=8Bit, ARW=12bis14Bit).

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 18:16   #13
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Die Diskussion über raw oder jpg ist oft so theoretisch, dass ich das über Jahre nicht verstanden hatte. Die 8 bit des jpgs erschienen mir vollkommen genug, denn mein Auge schafft es nicht, die 16,7 Mio. Farben, die man mit 8 bit darstellen kann, zu unterscheiden. Wa ssoll ich dann mit 12 oder 14 bit aus einem Raw?

Das Geheimnis liegt im Informationsgehalt. In vielen Bildern, die einigermaßen korrekt belichtet erscheinen, gibt es Stellen, die zu hell oder zu dunkel sind. In reinweißen Flächen gibt es keine Details mehr, ebenso in rein schwarzen Flächen.
In bunten Inhalten sind zwar Details enthalten, aber wenn man die Bilder bearbeitet, dann ist es wahrscheinlich, dass auch in diesen Bereichen nicht genügend Informationsreserven vorhanden sind, und das sieht man beispielsweise in Tonwertabrissen auf manchen Bildern, besonders dann, wenn man so seltsame Farbkanten in den Himmel bekommt, die bei der Aufnahme garantiert nicht dort waren.

Ich war jahrelang mit den jpgs aus der Kamera glücklich. Das dauerte so lange, bis ich mich einmal mit RAW beschäftigt habe, denn erst dann habe ich entdeckt, wie VIEL Info dort wirklich drin steckt. Seit ich das weiß, weine ich so manche Träne, wenn ich mir meine alten jpgs anschaue, zu denen es keine RAWs gibt.

Schau Dir einfach in den Vergleichsbildern an, was Du mit jpg verpassen könntest, und entscheide selbst, ob Du (zumindest bei wichtigen Bildern) auch mal in RAW aufnehmen willst.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 20:10   #14
Cholera

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.05.2015
Beiträge: 37
Zur Zeit steht für mich ja noch die Motivauswahl und die Umsetzung in ein gescheites Photo im Vordergrund. Da hab ich ja eigentlich genug zu tun, bis man alleine das Arbeiten im M Modus im Griff hat, vergeht ja schon eine Menge Zeit.

Ich hatte Lightroom als Testversion, aber den Preis für eine Vollversion find ich recht hoch, wenn man das Programm nicht vollständig nutzt. Was mir gut gefallen hat war die Archivierungsfunktion, mit der Bildbearbeitung hab ich mich nicht groß beschäftigt. Aber das kann ja noch kommen.

Gerade bietet Amazon das APE 13 für Prime Mitglieder für 29 Euro an,das ist dann schon eher ein Preis den ich bereit bin zu bezahlen.

Beste Grüße

Cholera
Cholera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2015, 21:13   #15
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Mit Capture One brauchst du gar kein Geld ausgeben.
Oder mal nach dxo8 suchen. Ist auch kostenlos und Vollautomat noch besser, als C1.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2015, 16:21   #16
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Cholera Beitrag anzeigen
Zur Zeit steht für mich ja noch die Motivauswahl und die Umsetzung in ein gescheites Photo im Vordergrund. Da hab ich ja eigentlich genug zu tun, bis man alleine das Arbeiten im M Modus im Griff hat, vergeht ja schon eine Menge Zeit ...
Warum machst du es dann

M kann sehr sinnvoll sein aber auch nicht immer
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2015, 16:44   #17
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von Man Beitrag anzeigen
Zumindest Windows 8.1 zeigt im Explorer die ARW-Dateien an.
Der Erinnerung nach machte Win 7 das noch nicht.
....
Damit geht es unter Windows immer: http://www.sony.de/support/de/conten...dows/ILCE-6000

Für den Link die A6000 ausgewählt, gilt aber für alle Sony-Modelle.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 14:25   #18
Cholera

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.05.2015
Beiträge: 37
Capture One hab ich jetzt installiert und auch schon ein wenig mit rumgespielt.
Gibt es eigentlich ein gutes Buch zum Thema RAW, am besten eins, welches nicht für ein spezielles Bildbearbeitungsprogramm geschrieben ist?

Beste Grüße

Cholera
Cholera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 14:31   #19
Cholera

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.05.2015
Beiträge: 37
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Warum machst du es dann

M kann sehr sinnvoll sein aber auch nicht immer
Weil ich mir die Kamera, aus diesem Grund gekauft habe. Ich will damit rumspielen, natürlich nutze ich auch den Automatikmodus, aber wenn ich spielen will, dann schalte ich auf M.

Beste Grüße

Cholera
Cholera ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2015, 16:08   #20
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Wegen Bücher zur Bildbearbeitung:
Es ist besser du schaust nach einem Buch zu der Software du du einsetzt.
  1. Du lernst die gängigen Bearbeitungmethoden
  2. Du begrenzt deinen Aufwand auf das Notwendige
Die Bildbearbeitungsprogramm unterscheiden sich etwas von den RAW-Konvertern:
Typische Programme sind Photoshop und die Lightversion Photoshop Elements, kostenpflichtig. Dann noch GIMP (RAW-Bearbeitung mit einem Plugin), kostenlos.
Die Tools in den Programmen um Photos zu optimieren sind sich ziemlich ähnlich, jedoch kann so ein Bildbearbeitungsprogramm deutlich mehr.
RAW-Konverter wie der IDC von Sony (kostenlos) und Capture One kostenlos in der Lightversion, Adobe LightRoom, kostenpflichtig, sind eher Programme die ganz gezielt dafür gemacht sind dein Bilder
a. zu verwalten
b. zu optimeren
Sie lesen die RAW-Datein deiner Kamera, stellen diese bereits etwas optimiert zur Verfügung und bieten die Tools deine Bilder zu optimieren (Weißabgleich, HDR, Belichtung, Schärfung, Entrauschen ...). Zusätzlich eine Bildverwaltung mit Katalogen, Verzeichnissen, Filtern und Verschlagwortung.

Zu dem von dir angesprochenen Capture One gibt es ein LernVideo ca. 30 €, welches sehr gut zum Einstieg ist und es soll in Bälde ein Buch kommen.

Wenn du mehr aus deinen Bildern machen willst (Einrahmen, Flyer, mit Texten versehen und exotischen Verfremdungseffekten) kannst du mal den GIMP testen. Da gibt es auch viele kostenlose Tutorials im I-Net und ich hab mir da auch ein Buich gekauft. Bin halt so der Buchleser und damit Mega-Out

Was den M-Modus der Kamera angeht, halte ich nicht für spielen. Hier lernst du deine Kamera zu verstehen und zu beherrschen. Im Zusammenspiel mit RAW-Bearbeitung kannst du einfach mehr aus den Bildern machen, da ein RAW mehr Bildinformationen zur Verfügung stellt und was die Kamerasoftware automatisch mehr oder weniger gut als JPEG erstellt ist nicht immer das optimale. Falscher Weißabgleich, flaue Farben, verlorene Informationen in den Lichtern oder den Schatten, da gibt es reihenweise Problembereiche für die Automatik. Das RAW hat aber alles noch vorhanden, alle Farben alle Lichter und Schatten, alle Dynamik, die der Sensor hergibt. Es ist wirklich klasse was man da noch aus seinen Bildern rausholt.

In diesem Sinne einfach Schritt für Schritt ran an die Thematik, muß ja nicht alles auf einmal sein
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hab eine Frage zu ARW


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.