![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Zitat:
Hilf mir bitte: Worin liegt das Problem statt des Rädchens unten links das Rädchen oben links zu verstellen, wenn die Hände eh ganz rechts und am Objektiv sind....die Linke wird wohl eins der Rädchen verstellen müssen....
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Man muss zwei Rädchen verstellen, wenn man z.B. unbewegliche Motive mit AF-S fotografiert und dann plötzlich ein fliegender Vogel auftaucht.
Erst wird der Speicherplatz "Vogel im Flug" angewählt (schnelle Verschlusszeit etc.) und dann muss man noch daran denken, zusätzlich am AF-Rädchen zu drehen. Bei der ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
So weit so gut, aber die Verschlusszeit ist ja nicht bei Schwalbe und Kranich gleich, oder?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Kannst Du nicht einfach akzeptieren, dass ich es nicht gut finde, dass der AF-Modus nicht mit abgespeichert wird? Ich bin da auch nicht der einzige, der es gerne anders hätte.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
Doch, natürlich, gerne, ich fände es auch praktisch, aber damit ist immer noch nicht alles mit einem Griff gelöst.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Für den ersten schnellen Schuss schon. Wenn dann noch Zeit ist - was bei manchen Vögeln eben nicht der Fall ist -, kann man sich dann ans Feintuning machen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
|
So sind wir komplett zusammen! Da gebe ich Dir uneingeschränkt recht !
![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 454
|
Tatsächlich ist es schade, dass die Umschaltung AF-C AF-S nur mechanisch am Regler vorne geht.
Meine Lösung ist kontinuierlich auf AF-C zu stehen. Eigentlich brauche ich AF-S nicht, denn wenn sich das Objekt nicht bewegt, kann ich es auch mit AF-C anwählen. Was mir mehr fehlt, ist die Verfolgungsdauer (Stufe1 bis Stufe5) programmieren zu können oder wenigstens ins Fn - Menu zu legen. Diese Funktion ist wesentlich entscheidender für den Erfolg der AF-C. Und hier muss ich tief ins Menu gehen, um das zu verändern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
|
oder mit der MF/AF Umschaltung auf der AEL-Taste
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|