Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A7S + SEL2470Z
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2015, 12:53   #11
malicor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2015
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Das große Drehrad aud A stellen. Dann sagst du der Kamera welcche Blende du möchtest.

Bei Macro hast du trotz geschlossener Blende meist nur ein paar mm scharf.
- ja, ich mach ein paar testphotos mit F6.3 und F8 und lad die heute abend mal hoch
- mit ein paar mm scharf waere ich ja zufrieden, aber bei dem kaefer scheint es ueberhaupt nirgends scharf zu sein
- kann jemand meine frage mit dem fokustest beantworten ?
- gibt es fuer die A7S linsenkorrekturfiles ? (n kollege meinte sowas koennte vielleicht helfen)

vg, und danke fuer die hilfe
malicor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2015, 12:57   #12
audiophil
 
 
Registriert seit: 02.11.2012
Ort: Mainhattan
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von malicor Beitrag anzeigen
das kaeferbild ist ISO ~10000, bei 1/1000sekunde, mit F22
Das ist ein Grund für Unschärfe. Bei f22 wirkt sich die Beugungsunschärfe negativ aus.

Zitat:
Zitat von malicor Beitrag anzeigen
ich bin mir durchaus bewusst, dass diese werte recht warscheinlich unsinnig sind
Zu Recht!
__________________
LG
andbro
audiophil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 12:58   #13
ol-inclusive
 
 
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
Und bei ISO 10.000 kann es auch bei der A7S etwas verwaschen werden denke ich oder?
__________________


Mir nach, ich folge euch!

Homepage und Facebook
ol-inclusive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 13:00   #14
audiophil
 
 
Registriert seit: 02.11.2012
Ort: Mainhattan
Beiträge: 34
Wenig, aber es trägt zum beklagten Gesamtbild bei. Es sind mehrere Faktoren, die ein Bild, entweder scharf, oder unscharf werden lassen.
__________________
LG
andbro
audiophil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 13:02   #15
malicor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.06.2015
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von audiophil Beitrag anzeigen
Das ist ein Grund für Unschärfe. Bei f22 wirkt sich die Beugungsunschärfe negativ aus.



Zu Recht!
vielen dank fuer diese info das hilft in der tat ein stueck weiter.
weiss jemand, was denn fuer mein setting (A7S + SEL2470Z + Raynox DCR-250 (und bald zusaetzlich noch n extension tube ring) die optimale blende waere ? bzw. wie ich das rauskriegen kann ?
malicor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2015, 13:09   #16
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von ol-inclusive Beitrag anzeigen
Und bei ISO 10.000 kann es auch bei der A7S etwas verwaschen werden denke ich oder?
Ich denke das auch. Es ist sicherlich nicht das Ziel dieser High-Iso Cam bei ISO10.000 Pixelpeeping zu betreiben, wie es bei Makro der Fall ist.
Ich habe das mal bei dpreview zusammengestellt und da sieht man schon deutlich, dass die Detailschärfe bei 100% deutlich sinkt. Bei guter RAW-Konvertierung kann man sicher lich noch ein paar Prozent retten.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 13:16   #17
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von malicor Beitrag anzeigen
vielen dank fuer diese info das hilft in der tat ein stueck weiter.
weiss jemand, was denn fuer mein setting (A7S + SEL2470Z + Raynox DCR-250 (und bald zusaetzlich noch n extension tube ring) die optimale blende waere ? bzw. wie ich das rauskriegen kann ?
Meiner Meinung nach wäre die richtige Einstellung ein Makro-Objekiv zu verwenden und nicht das 24-70 zu "missbrauchen".
Alternativ die Ansprüchen an eine solche Konstruktion runter schrauben.

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 13:24   #18
audiophil
 
 
Registriert seit: 02.11.2012
Ort: Mainhattan
Beiträge: 34
So hallo nochmal,

jetzt mit etwas mehr Zeit. Ich habe beides, die A7S und auch das SEL2470Z.
Man muss bei beiden einiges wissen, um zu befriedigenden Ergebnissen zu kommen.

Das Objektiv ist umstritten was seine Leistung angeht. Ich würde es z.B.
für Landschafts- und Architekturaufnahmen nicht empfehlen. Das liegt daran, dass es
im Randbereich nie ganz so scharf abbildet, wie eine gute Festbrennweite.
Das liegt auch an der kamerainternen Verzeichniskorrektur, wenn man Jpg als Ausgabe wählt.

Dafür ist es schon bei Blende 4 mittig schön scharf, wird aber durch abblenden nicht mehr viel besser am Rand,
die Mitte ist durchgängig scharf.

Als beste Blende hat sich für mich 5,6 bis 8 bewährt. Die A7S empfehle ich auf Auto ISO zu stellen und dort den Bereich von 100 bis 12800.
Damit braucht man sich um die richtige ISO nicht mehr kümmern, das kann die S sehr gut.

Zum testen empfehle ich dir dir Kamera auf M zu stellen, eine 1/250sek, Autofokus auf aus,
Blende auf 8 und dann eine Brennweite zwischen 35 und 50 mm am Objektiv zu wählen.
Damit ist das Optimum eingestellt. Jetzt vielleicht im Nahbreich auf ein kleines Motiv per Hand und Fokuslupe
scharfstellen und die Bilder anschauen, bzw. hier uploaden.
__________________
LG
andbro
audiophil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 13:26   #19
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
Moin,

das hier ist wegen der AF-Messung direkt auf dem Senor quatsch

Zitat:
Zitat von MakiSG Beitrag anzeigen
Schon Mal einen Fokustest durchgeführt? AF-Objektive lassen sich an den Profikameras von Sony eigenständig justieren.

Für die Nex-Kameras und die A7-Serie bzw. für alle spiegellosen Kameras gibt es keine AF-Justierung.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2015, 13:30   #20
Gruphy
 
 
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
Zitat:
Zitat von malicor Beitrag anzeigen
Hallo,

vielen dank fuer den tip. wie muss ich denn so einen fokustest durchfuehren ? hat jemand vielleicht ein gutes tutorial oder so dafuer ?
Ich finds hier ganz ok erklärt:
http://www.traumflieger.de/desktop/f...usdetektor.php
Du kannst es aber natürlich auch an anderen Objekten testen, zb eine Person neben einen Zaun stellen und schräg zum Zaun aus etwas Entfernung auf die Person fokusieren und dann schauen wie Schärfe am Zaun sich verhält. Gibt bestimmt bessere Beispiele, ich hoffe die Idee wird klar.

Ps: zu lang geschrieben, hat sich schon erledigt
Gruphy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony A7S + SEL2470Z


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.