Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Längere Verschlusszeiten durch Vollformat?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2015, 10:11   #11
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Doch, die A58 kann das auch schon.
A57/65/77 konnten das noch nicht.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2015, 10:15   #12
prognosticon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Kärnten
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Aber bitte nicht weitersagen, das ist ein absoluter Geheimtipp!
Danke den Geheimtipp hab ich schon vor 25 Jahren gelernt. Darum geht es mir aber nicht.
Ich nutzte die Programmautomatik sehr gerne für das wofür sie gemacht wurde, nämlich um zu "knipsen". Also beim grillen mit freunden mal schnell ein paar Schnappschüsse machen zB.
Dies bietet sich durch die Kompaktheit der Kamera nun immer öfter an.
Nur ist dies im nachhinein beim durchsehen der Bilder oft nicht so toll wie gedacht. Allerdings zeigt sie das von mir schon beschriebene ISO verhalten nur bei Tageslicht. Bei Kunstlicht im Restaurant oder im Wohnzimmer am abend mit wenig Licht ist die Automatik der Hammer.
Auf gut deutsch denkt sich die Kamera:
Bei Kunstlicht hohe ISO ohne Gnade um nix zu verwackeln - Körnung egal.
(Was bei der Sensorqualität wirklich OK ist)
Bei Tageslicht aber ja keine Körnung und verwackeln gibt es nicht weil ich hab ja ne IBIS.
prognosticon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 10:27   #13
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
1/125s verwackelt kenne ich von der A65 gar nicht; allenfalls Bewegungsunschärfe.
Was denn für ein Brennweite?

IBIS dealtiviert?
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 10:42   #14
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Ich habs grade mal spaßeshalber mit der alten A77 probiert. Sie geht bei 70mm Brennweite, ISO Automatik (100-6400) und eher knappem Licht auf 1/100s. Nach der 1 durch Brennweiten Faustformel mit dem 1,5 fach Crop (105mm) macht das ja auch Sinn und sollte spätestens bei laufendem Stabi auch kein Problem sein.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 10:48   #15
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.823
Von welchen Brennweiten und welchem Objektiv sprechen wir denn? Ist der elektronische erste Vorhang eingestellt?
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2015, 10:48   #16
SteffDA
 
 
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
Ich habs mit ruhigen Händen auch nicht so und nutze inzwischen ganz gerne "S" und je nach Situation ISO-Automatik.
Die Belichtungszeit stelle ich auf 1/125s oder kürzer.
SteffDA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 10:50   #17
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von prognosticon Beitrag anzeigen
Bilder kann ich erst später nachreichen, bin unterwegs.
+17 Std....?
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 11:23   #18
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von prognosticon Beitrag anzeigen
Ich nutzte die Programmautomatik sehr gerne für das wofür sie gemacht wurde, nämlich um zu "knipsen"...
Okay, das verstehe ich. Wie wäre es, wenn Du bei Tageslicht nicht die "P"-Automatik sondern die "S"-Automatik nimmst? Du wählst die Belichtungszeit vor, und überlässt den Rest der Kamera.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 11:52   #19
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182


Zitat:
Zitat von prognosticon Beitrag anzeigen
Mir fällt auf das ich im freien bei ISO 200 mit super Sonnenlicht sehr oft nur Verschlusszeiten um ein 125/s erreiche und dadurch trotz IBIS schon einiges an verwackelten Bildern zustande kommt.
Im vergleich zu meiner A580 sind die Verschlusszeiten mit der A7ii bei gleichen ISO werten doch in vielen Situationen um einiges niedriger angelegt.
Hat das etwas mit dem Sensor zu tun?
Nein, mit den Sensor hat das sicherlich nichts zu tun. Es klingt insgesamt extrem unwahrscheinlich. Da müsstest Du schon einen recht dunklen ND Filter auf der A58 drauf haben. Oder nur rabenschwarze Motive fotografieren. Oder mit extrem kleiner Blende fotografieren, z.B. 22.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2015, 13:30   #20
prognosticon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Kärnten
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Von welchen Brennweiten und welchem Objektiv sprechen wir denn? Ist der elektronische erste Vorhang eingestellt?
Bei Schnappschüssen meist das Kit Objektiv 28-70mm 3,5-5,6.
Erster Vorhang ist ein.

Hier ein Bild das zwar nicht unbedingt verwackelt ist aber die werte sind für mich nicht wirklich nachvollziehbar.
ISO 400! 1/100s. f7,1 bei 37mm

Bild in der Galerie
prognosticon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7 II: Längere Verschlusszeiten durch Vollformat?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.