Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α77 II: Videos mit der alpha 77 II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2015, 14:14   #11
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Dann nimmst du offensichtlich die Lichtsprünge, die bei der automatischen Anpassung auftreten, auch in Kauf. Das werden sicherlich super Aufnahmen.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.05.2015, 19:20   #12
Lord Gammlig
 
 
Registriert seit: 12.01.2015
Beiträge: 60
Da wundere ich mich auch gerade drüber. Auto-ISO ist vllt. für den ungeplanten shot geeignet, wenn man einfach so drauf losfilmt. Hat man aber eine bestimmte Szene im Kopf,
kann man diese ja schonmal mit der Kamera durchgehen und dafür passende Einstellungen vornehmen. Klar das manuelle fokussieren braucht Zeit
aber Sony bietet ja eine durchaus hilfreiche Kantenanhebung auf dem Display an und bei geplanten shots kann man sich auch kleine Marker aufs Objektiv kleben,
die anzeigen an welcher Position der Fokus wie eingestellt sein muss (immer davon ausgehend, dass man den shot vorher plant).
Ich würde auch nicht sagen, dass man immer offenblendig filmen muss. Hängt immer von deiner Bildidee ab, du fotografierst ja wrsl. auch nicht immer mit F2,8 nur weils das Objektiv hergibt.
Lord Gammlig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2015, 00:42   #13
marc0284

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 86
Klar, wenn ich im Sonnenlicht filme und keinen ND-Filter zur Hand habe, schliesse ich die Blende natürlich um keine extrem kurzen Belichtungszeiten zu bekommen.
Offene Blende verwende ich bei kontrollierten Bedingungen.

Die Lichtsprünge bei begrenztem AutoISO finde ich jetzt gar nicht so heftig.

Mit dem manuellen Fokussieren klappt auch ganz gut, sofern ich beim filmen durch den Sucher schau.
Aber mal ehrlich...wenn ihr während dem filmen umfokussieren müsst, trefft ihr dann immer grnau den richtigen Punkt? Ich meine jetzt ohne Markierungen am Objektiv.
Man will ja auch nicht pumpen bis die Schärfe perfekt sitzt.
Reicht es vllt. auch wenn alles akzeptabel scharf ist?
marc0284 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2015, 07:12   #14
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

was filmst du denn?

Der Automatik Modus ist für eine DSLR (SLT ) erstaunlich gut. Natürlich ist es immer besser alles manuell zu machen, - wenn man die Übung hat, die Zeit, die Erfahrung...
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2015, 13:33   #15
marc0284

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 86
Hi!

Also momentan filme ich nichts bestimmtes, sondern bin einfach am lernen. Und hier sucheich mir die entsprechenden Tips dazu bzw. interessiere mich dafür was ihr für Einstellungen beim Filmen nutzt

Ich möchte eigentlich keine professionellen Videos machen...aber wenn ich mal die Videofunktion nutze, dann soll auch was gescheites bei rauskommen. Und ich will natürlich auch verstehen was ich da tue.
marc0284 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2015, 14:19   #16
maiurb
 
 
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von marc0284 Beitrag anzeigen
Ich möchte eigentlich keine professionellen Videos machen...aber wenn ich mal die Videofunktion nutze, dann soll auch was gescheites bei rauskommen. Und ich will natürlich auch verstehen was ich da tue.
Also, dann verlasse dich nicht auf Automatiken und stelle alles manuell ein, denn du solltest entscheiden was du filmen möchtest und nicht die Kamera. Beim MF mußt halt üben, üben...und nein man trifft nicht immer den Fokus im MF. Nicht umsonst haben die professionellen Produktionen einen Fokus Puller, der nichts anderes macht, als den Fokus mitzuziehen.
maiurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2015, 19:14   #17
marc0284

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.12.2014
Beiträge: 86
Ok...Im fertigen Video bemerkt man auch nicht unbedingt das der Fokus mal nicht 100% sitzt. Liegt wohl daran das es Bewegtbild ist und kein Einzelfoto das man genau analysieren kann.
marc0284 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2015, 21:04   #18
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von marc0284 Beitrag anzeigen
Offene Blende verwende ich bei kontrollierten Bedingungen.
Ich bin bei den Konzerten froh wenn überhaupt genug Licht ist.


Zitat:
Die Lichtsprünge bei begrenztem AutoISO finde ich jetzt gar nicht so heftig.
Kolrrekturen um +- 1EV sind auch nicht wirklich wild.

Es kommt eben immer auf die Szene an.
Um z.B. die Fahrt in einen Tunnel zu dramatisieren habe ich die ISO und Blende dabei schon mal kontinuierlich (manuell) runtergefahren bzw. zugemacht.


Zitat:
Mit dem manuellen Fokussieren klappt auch ganz gut, sofern ich beim filmen durch den Sucher schau.
Das Display hat doch die Kantenanhebung. Damit geht das wunderbar.
Den Sucher (bei der VG30) nutze ich nur bei zu hellem Licht wenn das Display nicht ausreichend hell und kontrastreich ist.

Zitat:
Aber mal ehrlich...wenn ihr während dem filmen umfokussieren müsst, trefft ihr dann immer genau den richtigen Punkt?
Ich meine jetzt ohne Markierungen am Objektiv.
Man will ja auch nicht pumpen bis die Schärfe perfekt sitzt.
Reicht es vllt. auch wenn alles akzeptabel scharf ist?
Genau letzteres.

Die Videoauflösung von nur 2,1MP und dazu (gewollte) Bewegungsunschärfe verzeiht kleine Ungenauigkeiten.

Mit ein wenig Übung sieht man aber an der Position des Schärfeziehhebels (ggf. mit zusätzlicher Verlängerung) ziemlich genau wo die Schärfe gerade "steht" und kann sehr gefühlvoll korrigieren

Nur bei "geprobten" Sachen, die mit Schärfefahrten verbunden sind, mache ich mir Markierungen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (22.05.2015 um 21:10 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » α77 II: Videos mit der alpha 77 II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.