SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » HuGu Kameragurt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2015, 21:04   #11
Michael21

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 350
So, endlich habe ich es geschafft. War heute bei Hubert, habe die Gurte geholt und bin begeistert. Die Gurte sind absolut hochwertig und professionell gemacht. Tragekomfort und Funktionalität (beim Anheben der Kamera verrutscht nichts) sind auf Top Niveau, die verwendeten Materialien sind auch sehr gut. Hubert ist ein netter und vertrauenswürdiger Mensch. Wer den Gurt bestellen möchte, kann dies ohne Sorge tun.
__________________
Gruß
Michael
Michael21 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.09.2020, 12:38   #12
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
Hugu

ich hole den Beitrag mal wieder aus der Versenkung....

sind die damaligen Besitzer / Nutzer noch zufrieden oder gibt es aktuell einen besseren Gurt?
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2020, 13:02   #13
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Ich habe seit fünf Jahren zwei HuGus und bin nach wie vor zufrieden. Ich hatte damals auch anders gute ausprobiert, aber entweder waren die mir zu dick unter der Jacke oder die Befestigung der Kamera gefiel mir nicht.
Beide Gurte haben natürlich inzwischen Gebrauchsspuren aber die schnallen halten, der Gurt fasert nicht an der Rändern aus und finde ihn gerade beim Tragen von „schwerem Gerät“ prima.
Gruß
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2020, 13:11   #14
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ich verwende sowohl den Einzelgurt als auch den Doppelgurt und bin zufrieden. Ich besitze als Alternative noch einen Peak Design, einen EddiCam und einen Compagnon, die zwar alle stylischer sind (und deshalb auch gelegentlich zum Einsatz kommen), die aber an die Praktikabilität des HuGu nicht rankommen.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2020, 13:23   #15
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
danke

Ok, danke für's Feedback.

Ich habe mir jetzt auch einen Hu-Gu bestellt. Vertraut ihr auf die Stativschraube oder habt ihr zusätzlich noch einen "Fangriemen" dran?
__________________
Viele Grüße
Matze

Geändert von Matze76 (01.10.2020 um 09:24 Uhr)
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2020, 08:14   #16
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Ich habe an jeder Kamera eine Schraube, so dass das Wechseln schneller geht. Das sind die kleinen Schrauben die auch in die Manfrotto-Wechselplatten passen. Die habe ich mit einer Gummi Unterlegscheibe unterfüttert, weil sie sonst etwas absteht. An den großen Objektiven 70-200 und 150-600 habe ich die große Schraube dran. Bei mir hat sich da noch nie etwas gelöst oder so gelockert, dass ich Sorge um die Kamera bekommen hätte. Meine Frau und ich benutzen den HuGu seit ca. 2014. Bei meiner Frau hat sich 1x die Schraube so gelockert, dass die Kamera fast abgefallen wäre. Das ist aber mit Sicherheit nicht während des Tragens passiert. Zum lösen muss man die Schraube schon mehrfach komplett rumstehen. Wie haben vermutete, dass das beim dauernden ein- und auspacken der Kamera Papier ist. Ich habe vertrauen in die Schraube, würde die Kamera aber beim radfahren nicht an der Seite baumeln lassen
Gruß
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2020, 10:15   #17
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
danke

Danke für die Rückmeldung. Beim Radfahren habe ich die Kamera eh im Rucksack, aber beim normalen Wandern wäre es schon gut, wenn die Schraube fest hält.

An der Kamera (bzw. am Batteriegriff) habe ich eine Sirui TY-LP40 Platte montiert. Damit kann ich den Gurt schon mal dran lassen, wenn ich ein Stativ verwende.

Jetzt müsste ich mir nur noch eine zweite Platte kaufen, welche Dauerhaft am Teleobjektiv bleibt. Da wäre halt die Frage, ob ich gleich noch mal die selbe Sirui nehme oder benötigt man für das Teleobjektiv eine etwas längere Platte?
__________________
Viele Grüße
Matze
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » HuGu Kameragurt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.