![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2015
Beiträge: 143
|
Ich danke für die sehr ausführliche mathematische Antwort
![]() Die Quintessenz war für mich natürlich das Entscheidende. Also mein Fazit: so genau an die Brennweite mit der Einstellung wie möglich und lieber etwas drunter bleiben. Im Zweifel also bei einem 70-200 die 70mm verwenden und mit 200 fotografieren, als umgekehrt. Ich denke ich habe das so richtig verstanden ![]() Schönen Sonntag, Daniela |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Hut ab Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Mal am Rande gefragt: Wird die eingestellte Brennweite eigentlich auch für die Belichtungsautomatik ausgewertet, so daß die Kamera z.B. bei 200mm versucht, die Zeit auf 1/200 zu halten und nicht gleich auf 1/60 hoch zu gehen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.03.2015
Beiträge: 143
|
Zitat:
![]() Daniela |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Perfekt
![]() Danke für's Testen! ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 20.11.2015
Beiträge: 9
|
Neulingsfrage: Da ihr hier das Thema schon mal diskutiert habt, eine tangierende Frage.
Habe das Sigma 60 mm = C-Sensor. Der automatische Stabi der Alpha 7II funktioniert damit nicht, ich muss also manuell die Brennweite einstellen, aber welche? Gelten 60 mm oder per Cropfaktor 90 mm? Meine Testreihe beantwortet mir die Frag nicht eindeutig. Gruß, opticfreak |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|