Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Auf der Suche nach einem Lichtstarken Zoom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2015, 13:25   #11
leonsecure
 
 
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von lubografie Beitrag anzeigen
Jop: Sigma 18-35 f1,8 durchgehend... liegt aber über Budget, relativ groß und schwer. Aber ein feines Teil
Bestimmt ein tolles Teil, aber eher ungünstig, falls mal ein Kopfportrait gebraucht wird. So wie ich die Aufgabenstellung verstehe, nicht gerade unwahrscheinlich.

Zum Tamron 17-50 und dem Sony 16-50 gibt es übrigens unzählige Tests im Netz (zum Bspl. Kurt Munger). Sollen beide sehr gut sein.

Geändert von leonsecure (07.05.2015 um 13:28 Uhr)
leonsecure ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2015, 14:00   #12
lubografie
 
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von leonsecure Beitrag anzeigen
Bestimmt ein tolles Teil, aber eher ungünstig, falls mal ein Kopfportrait gebraucht wird. So wie ich die Aufgabenstellung verstehe, nicht gerade unwahrscheinlich
Hatte ich bisher keine Probleme. Mit Crop ist man ja bei den 50mm
__________________

lubografie
lubografie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 14:03   #13
Matze601

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2015
Beiträge: 25
Hier im Forum gibt es auch eine dreiseitige Debatte um genau diese beiden Objektive.

Der Kanon: falls das Geld locker sitzt, so nimmt man das Sony. Wenn die Kasse klamm ist, dann das Tamron.

Habe mir jetzt zich Testberichte durchgelesen. Was beim Tamron auffällt: viele Käufer beklagen den AF sowie die Unschärfe.

Da hat man wohl Glück oder greift ins Klo

Eine Überlegung wäre es jedenfalls Wert. Zum einen ist es der deutlich günstigere Preis, die kleineren Abmaße und meist gleichwertige Ergebnisse.

Auf den SSM Modus kann ich verzichten, der wäre mir keine 200 € Wert.

Von daher steht die Entscheidung gerade auf der Kippe.

Bevor jetzt jemand eine Sigma Linse in die Runde wirft.. Da habe ich bisher nur Schlechtes drüber gelesen.
Matze601 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 14:26   #14
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Man kann das Tamron auf die Kamera kostenlos justieren lassen, wenn man ein neues Objektiv gekauft hat. Hab meine A57 mit meinem Tamron 70-300 USD und das SP 90 mm Makro USD zum Tamron geschickt und kostenlos justiert bekommen. Ist ein super Service! Das Sony SAL 1650 hatte ich gebraucht gekauft und da sitzt der AF
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 14:33   #15
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Zitat:
Zitat von Matze601 Beitrag anzeigen
Bevor jetzt jemand eine Sigma Linse in die Runde wirft.. Da habe ich bisher nur Schlechtes drüber gelesen.
Warum hast Du dann gleich zwei im Eingangsposting aufgelistet?

Um die AF-Schäden und die Inkompatibilität mit neuen (Sony-)Kameras bei Sigma-Linsen ist es m.E. recht ruhig geworden. Optisch gibt es da auch sehr gute Sachen bei Sigma. Blind ausschließen würde ich die deshalb nicht.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2015, 14:38   #16
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Man kann das Tamron auf die Kamera kostenlos justieren lassen, wenn man ein neues Objektiv gekauft hat.
Und genau so macht man das. Dieses ständige zurück geben und ein neues bestellen ist in geschätzten 90% der Fälle unsinnig. Wenn die Kamera keinen Microadjust hat, dann das Objektiv mit Kamera zum Service (falls man Probleme feststellt).

Zu den Objektiven:
17-50 Tamron --> Top Preis Leistung
16-50 Sony --> teurer, dafür 16mm, SSM (für Video nicht unwichtig) und abgedichtet
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick

Geändert von zigzag (07.05.2015 um 14:40 Uhr)
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 15:42   #17
lubografie
 
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Um die AF-Schäden und die Inkompatibilität mit neuen (Sony-)Kameras bei Sigma-Linsen ist es m.E. recht ruhig geworden
Eventuellen Fehlfokus könnte man mit einer USB Station zu Hause selber justieren, bzw. dem Service kostenlos schicken. Was ich bisher nie nötig hatte.

Bei mir im Schrank stehen Sigma
10-20 mm F3,5 EX DC,
18-35 mm f1,8 DC HSM A und
70mm F2,8 EX DG Makro

Mit sehr guter Performance an der A77ii

Aber vielleicht verkaufe ich sie auch wieder. Man liest ja so viel schlechtes darüber…
__________________

lubografie
lubografie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 16:05   #18
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Matze601 Beitrag anzeigen
Was beim Tamron auffällt: viele Käufer beklagen den AF sowie die Unschärfe.

Da hat man wohl Glück oder greift ins Klo
Unfug.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 16:09   #19
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Als Freelancer für ein Medienhaus qualifizierst du dich mit so einer Frage aber nicht unbedingt )
250 Prozent Zustimmung Wer als freier Mitarbeiter glaubt, er könne mit einem 16 mm-Objektiv (an Kleinbild) Freude bereiten, liegt vollkommen daneben ...
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2015, 16:16   #20
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Matze601 Beitrag anzeigen
Und noch ergänzend zum Schluss: ein Blitz (Metz af44) ist natürlich mit dabei, allerdings kann (darf) der nicht überall eingesetzt werden.
Bei 99,9 Prozent der Termine, wo freie Mitarbeiter aufschlagen, kann man vollkommen unbesorgt einen Blitz einsetzen.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Auf der Suche nach einem Lichtstarken Zoom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.