![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.259
|
Die arme Mama. Das ist ja ein echter 24/7 Job.
Danke für den Doku Link ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Die Bilder (Szenen) sind schön, doch ich habe selten eine derart schlechte Bildqualität gesehen. Welcher ISO-Wert war denn das? Durch die viel zu starke Entrauschung wirkt es ja fast wie mit Wasserfarben gemalt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Nicht nur Bilder gucken, auch Text lesen
![]() Unter den Umständen hätten wahrscheinlich die wenigsten überhaupt noch ein Foto hinbekommen. Übrigens sind wir hier nicht im Bilderrahmen. ![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Mittags schaut eines schon mal ganz kurz raus. Aber ich habe mich da auch darüber gewundert Andreas......daß die die ganze Nacht auf den Beinen sind, hätte ich auch nicht geglaubt. Wobei ja zwischendurch sicher auch mal ein kleines Nickerchen gemacht wird ![]() |
|
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.107
|
Ja, ja, die Jugend von heute - in der Nacht halligalli, und tagsüber pennen
![]() VIELEN Dank, Peter, für diese wunderbaren statischen und bewegten Aufnahmen! Gruß Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
...extra für mick232 habe ich mir gestern mal ein wenig Arbeit mit einem der besseren Fotos gemacht, mehr ist leider nicht drin
![]() ![]() → Bild in der Galerie Die waren aber ja nunmal auch nur zur Doku gemacht. Und ich bin erfahren genug, daß ich schon vorm Abdrücken weiß, daß solche Fotos unter solchen Bedingungen nix Besonderes werden. Deshalb stelle ich die dann auch ooc ein. Bearbeitung sehe ich bei so etwas als Zeitverschwendung. Das hier gefällt mir trotz mangelnder Details und Endschärfe eigentlich noch ganz gut. Hat so was "Verträumtes" ![]() Durch die Bearbeitung habe ich versucht, das noch etwas zu verstärken. Geändert von peter67 (05.05.2015 um 10:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Zitat:
Bei geringem Jagddruck spielen sie weitaus öfter am Tage. Hoffen wir, dass die süßen Kleinen nicht zu der mindestens 1/2 Million jährlich in Deutschland durch Jäger erschossene Füchse gehören. Die machen keinerlei Unterschied zwischen trächtigen Fähen und Welpen, da es für sie alles Raubwild ist. Es gibt keine Schonzeit für Füchse. ![]() Danke für die Bilder! Edit: Nein, sie sprechen weniger von Raubwild, mehr von Raubzeug. Geändert von Conny1 (05.05.2015 um 12:10 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Der Jagddruck ist es hier weniger, sondern ein Weg, der keine 10 Meter vom Bau weg ist. Dieser Weg führt zu einem kleinen Hofgut und wird entsprechend tagsüber, wenn auch nicht stark, von Autos und Traktoren frequentiert. Einige Hunde und deren Besitzer machen dort auch ihre Runden und nicht zuletzt ist der Ortsrand (den mein Haus in dem Fall bildet) auch nur ca. 100m weg. Man muß sich wundern, daß die Fähe dort jetzt schon im zweiten Jahr ihre Jungen zur Welt gebracht hat. Andererseits ist die Nähe zum Menschen auch vorteilhaft, da bei uns überall in der Nachbarschaft das Katzenfutter sehr gerne nachts "geraubzeugst" wird ![]() |
|
![]() |
![]() |
#20 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Zitat:
Auch an Treibjagden auf Wildschweine beteilige ich mich als Treiber. Da ist dann meist auch der eine oder andere Fuchs dabei, der dran glauben muß. Verantwortungsvole Jäger, und davon gibt es mehr als viele Naturschützer wahrhaben wollen, schonen im Frühling sowohl weibliche Wildschweine, als auch Füchse und Dachse. Die haben alle keine Schonzeit. In unserer Region hatten wir letztes Jahr ein "Mäusejahr".....d.h. eine richtige Mäuseplage, die alle paar Jahre auftritt. Wie es in der Natur so geht, ziehen die Beutegreifer dann nach.......es gibt bei uns inzwischen Füchse und auch Dachse ohne Ende. Ich habe in meinem ganzen Leben noch nicht so viele Füchse tagsüber über die Wiesen schnüren sehen. Was geschähe, wenn diese nicht dezimiert würden? 1. Sobald die Mäuse auf Normalzahl zurückgehen und nicht nur dann, suchen sich die Füchse andere Nahrung. Das sind in erster Linie bodenbrütende Vögel, deren Gelege und Küken, sowie kleine Feldhasen. Diese Tiere sind inzwischen sehr selten geworden, einige Bodenbrüter vom Aussterben bedroht. Es wäre ein Disaster. 2. Wenn die "Bevölkerungsdichte" unter den Füchsen zu hoch wird, kommt es regelmäßig zu Epidemien von Tollwut und Fuchsräude. Wie sagte einmal ein älterer Jäger zu mir......"Wer einmal einen Fuchs an der Räude hat verrecken sehen, wird nie wieder etwas gegen den Abschuss von Füchsen sagen. Was wir tun, dient auch einem gesunden Bestand an Füchsen" 3. Bei Nahrungsmangel gehen die Füchse in die Ortschaften, die dann schon oft kranken Tiere werden auch zur potentiellen Gefahr für uns und unsere Kinder. Der Fuchsbandwurm kann für uns sogar tödlich sein. Du siehst, .....alles hat zwei Seiten. lg peter Geändert von peter67 (05.05.2015 um 18:08 Uhr) |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|