SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Studioblitz Jinbei?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2015, 14:51   #1
preugels

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Zu diesem Thema Aufnahme von großen Lichtformern gibt es ja jetzt offenbar diese PRO (ja ich weiß, ist kein PRO-fi Zeug )mit Metallbajonett.

@Eric welche hast du denn?

Gruss
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2015, 14:59   #2
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Hallo,

wie oben geschrieben den normalen Kopf und daran diese Octabox: http://www.amazon.de/gp/product/B005...ilpage_o05_s00

Die geht gerade noch so vom Gewicht her. Die 90er ist da sicher stabiler zu betreiben.
Ich gebe Gerd auch recht. Habe ich aber oben auch geschrieben. Lt. Tests teilweise kleine Farbtemperaturschwankungen. Deswegen vorher ein paar Mal blitzen, dann pendelt sich das ein. Was ich aber so lese willst du ja nicht in die professionelle Fashionfotografie mit Farbechtheit einsteigen. Deswegen reicht der meiner Meinung nach perfekt. Wenn ich jetzt Werbefotos für einen Katalog machen müsste wo rot auch rot sein muss, dann fallen diese Produkte natürlich raus. Wenn du Hochzeiten, Portraits oder sonstiges machst, ist der vollkommen ausreichend. Das ein Jinbei Beautydish ein anderes Licht als der Hensel macht ist auch kein Geheimnis. Die Frage ist wer kennt den Unterschied? Gerd, Alexander Heinrichs vielleicht noch jemand anderes hier im Forum? Der Rest wird einfach sagen, okay sieht gleich aus. Machst du die Fotos für andere Fotografen oder für dich oder für Kunden?
Insgesamt hat der Porty jetzt schon einige Shootings "überlebt" also kann er nicht so schlecht sein.

Geändert von ericflash (20.04.2015 um 15:07 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 15:08   #3
preugels

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Nein ich habe da keine besonderen Ansprüche einfach weil ich auch keine Erfahrung habe. Ich will da mal an das Thema Studio-Fotografie ran. Farbtreue ist auch sicher wichtig aber wie du schon schreibst. Ich kann gut damit leben wenn es nur 98% sind
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 16:16   #4
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Wie gesagt das sind meine Erfahrungen mit dem Teil. Kann natürlich bei jemand anderen wieder komplett anders aussehen. Nachdem mir aber auch schon bei Markengeräten Mängel untergekommen sind heißt das oft nichts. PS3 --> Lüfter nach 2 Monaten hin, Samsung Fernseher nach 2 Jahren hin, Teure 10.000 RPM Festplatte nach 1 Jahr kaputt. Alles Markensachen gewesen.
Ich bin zufrieden mit dem Teil alles andere liegt dann natürlich in deiner Entscheidung. Mehr geht immer, aber dann auch empfindlich teurer.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2015, 16:22   #5
preugels

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2010
Beiträge: 587
Sag mal hat denn der einfach Jinbei auch ein LED-Einstelllicht? Ich finde da nix zu auf der Seite.

Gruß
preugels ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2015, 16:53   #6
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ja aber das frisst ordentlich Akku.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Studioblitz Jinbei?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr.