![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Hallo Peter,
wie im Paradies. Eine super Serie ![]() Grüsse Horst |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Hallo Horst, vielen Dank....auch den beiden anderen für die netten Worte.
|
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Ich führe den Thread einfach mal weiter und nehme euch heute ausnahmsweise mal mit in mein Lieblingsrevier..........alle Fotos sind von heute, am späten Nachmittag.
a65 mit Samyang 8mm mit TK 1,4x ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ...ab hier a77 mit Tamron 200-500 ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ich hätte auch gerne noch einen Eisvogel "mitgebracht", aber der war heute leider nicht für ein Shooting zu haben. Er ist zwar zweimal knapp an mir vorbeigeschossen, da hatte ich aber keine Chance ![]() ...noch zwei Infos......der Schmetterling ist ein C-Falter und das Tier im Wasser ein Bisam. |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.293
|
Diese Einladung nehme ich doch gerne an.
![]() Ganz schön kahl sind die Bäume bei euch noch. Aber zum Glück blüht auch schon einiges. Sind die hohen Prallhänge des Bachlaufs auch als Eisvogelbruthöhle geeignet, oder ist dort in feuchteren Frühjahren Hochwassergefahr? Lustig, daß bei dir hier jetzt ein Bisam auftaucht.....erst vorletzte Woche konnte ich bei uns einen beobachten. Und auch für mich war es das "Ersatzprogramm" für die erhoffte Eisvogelbegegnung.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Ja, Du weißt doch.....über deine Höhen pfeift der Wind so kalt.....
Wir waren gestern mal in Boppard und haben eine kleine Schiffstour gemacht. Das war für uns wie eine kleine Reise in den Süden ![]() Bei uns friert es nachts noch, morgens ist bei uns immer noch Scheibenkratzen angesagt. Es blühen bei uns in freier Natur bisher nur ganz wenige Pflanzen. Die Hummel und der Schmetterling sitzen auf einem Schleedornstrauch.....nicht das Du glaubst, das wären Kirschblüten.....die sind bei uns noch lange nicht so weit. Du hast es schon richtig erkannt, das ist eines meiner Eisvogelreviere und in der Abbruchkante nisten eigentlich jedes Jahr welche. Hochwassergefahr besteht immer, gerade weil immer wieder Bäume umkippen und in den Bach fallen. Der Bach ist aber eigentlich ein Fluss....naja sagen wir ein Flüsschen. Es fließt, allerdings ein klein wenig größer, bei Neuwied in den Vater Rhein und trifft dort auf dein Moselwasser ![]() Bisame gibt es hier zu hauf....meist hört man sie nur klatschend schnell untertauchen, aber manchmal kann man sie auch mal sehen und fotografieren. Geändert von peter67 (20.04.2015 um 22:58 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.293
|
Bei einer Rheinsteig-Etappe haben wir die Wied im Mündungsgebiet ja überquert. Dort kann man sehr wohl von einem Flüsschen sprechen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|