![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
|
Arbeitet niemand mit einem Tilt/Shift-Kopf?
Hallo zusammen
Wir sind etwas abgeschweift - es geht wieder Richtung Kugelkopf -was ich nicht möchte. Arbeitet niemand mit einem Tilt/Shift-Kopf? Viele Grüsse Harry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Zitat:
Oder aber einen richtigen Panoramakopf, aber den wirst Du wohl nicht so gerne mit herum schleppen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
|
Was ist mit dem Kopf vom Manfrotto der kann 3 kg mehr aufnehmen und ist Bezahlbar.
Manfrotto 3-Wege-Neiger MHXPRO-3W |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Genau den habe ich gerade verkauft weil der Uniqball mindestens genau so präzise ist, dafür aber nicht so sperrig, und auch noch schneller zu verstellen ist. Und was die Haltekraft angeht, da braucht man mit diesem Kugelkopf keine Befürchtungen zu haben das der eine DSLR mit 400mm Objektiv nicht sauber hält, und wenn man mehr möchte gibt es ja noch die größere Variante.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|