![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Schon klar, aber TO schreibt von einem 35er und führt dann Street-Bilder, Stadtreise, Familienbilder und ein paar Portraits an. Das hört sich nach meinem persönlichen fotografischen Empfinden eher nach "35mm" Bildwirkung an.
Gruß D. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2015
Beiträge: 6
|
Ich meine hier schon 35mm am APS-C also ca. "50mm Bildwirkung" deswegen hier der Vergleich zu den 3 35mm am APS-C.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Dann ist ja alles gut, dann würde ich das 35/2.8 FE wärmstens empfehlen.
Ich schicke Dir eine PN. D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2015
Beiträge: 6
|
Hat hier jemand das Touit 32mm f1.8 und kann es empfehlen? Oder vielleicht besser schon "gegen" den Sony 35mm OSS getestet. Vielleicht ein paar Bilder bei f1.8 oder f2.0?
Danke ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
Hallo,
nachdem doch einige Leute am Ende das Sigma dann doch zum 35f18 "upgegraded" haben, bin ich gleich darauf eingestiegen. An meinem 24er fehlte mir schon der Komfort des Anti-Wackels. Und da der Preis unter dem 35f28 und dem Touit liegt, habe ich es mir als goldene Mitte geholt. Bei mir geht es auch nicht um die höchste Qualität. Das 35f18 liefert mir auch bei Offenblende scharfe Resultate, muss jedoch immer durch LR und Co. laufen um die Farbsäume, die recht stark auftreten zu beseitigen. Aber das ist ja durch ein entsprechendes Profil automatisch korrigierbar Das 35f18 ist - allerdings in Unkenntnis der anderen Kandidaten - meine Empfehlung für dich. Gruss, Heiko
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2015
Beiträge: 6
|
Danke Heiko!
Ich sehe schon dass ich langsam zu dem Sony mit OSS tendiere, wobei für mich das Bildqualität wichtiger ist. Aber scheint hier kein riesig Unterschied zu sein... Habe zumindest noch kein direkter Vergleich gesehen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Zitat:
Bei unbewegten Motiven kann man aber handgehalten wegen dem Bildstabilisator 4 bis 5 mal länger belichten und durch die mehr als eine Blendenstufe weiter öffnende Blende auch nochmal doppelt, also Faktor 10! Da ist ja das Kit-Objektiv besser lowlight-geeignet, da es auch einen Stabi hat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2015
Beiträge: 6
|
Das "lowlight-Befähigung" ist eine Sache die natürlich nicht unwichtig ist. Aber warum ich eine Festbrennweite mit zulegen möchte ist auch wegen die bessere Bild-Qualität, Schärfe und das Bokeh.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Zitat:
D. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2015
Beiträge: 6
|
Zitat:
Aber das Bokeh nicht so schön wie beim 1.8... Ist beim 2.8 auch das 35/2.8 besser als der Touit32 (gleicher Preis)? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|