![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.04.2015
Beiträge: 8
|
[hat sich erledigt]
Geändert von adijsidja (08.04.2015 um 15:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.04.2015
Beiträge: 8
|
So, habe jetzt ausführlich recherchiert und in der Objektivdatenbank gestöbert und werden ein Ofenrohr nehmen. Welches?
das erste in Vollmetall für 60 Euro (http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=44&cat=6) oder diese Version für nur 40€? Geändert von adijsidja (08.04.2015 um 15:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Für den Preis nimm doch beides und schau welche davon dir am bestens zusagt. Die andere kannst immernoch für das bezahlte Geld verkaufen.
Gruß,Alex
__________________
Flickr: http://www.flickr.com/photos/alexandru-streza/ http://portfolio.fotocommunity.de/combonattor 500px: http://500px.com/combonattor |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
![]()
Dieser relativ kleine Greifvogel - ich glaube ein Sperber - ließ sich heute in 50 bis 70 Meter Entfernung auf einem Baum nieder. Zufällig hatte ich das Exakta dabei. Ich fotografierte den Sperber mit 300mm, f13 und bei der Belichtung: Einpunktmessung. Nach ca. 15 Sekunden hatte der Sperber genug und flog weiter. Das Foto ist 100 Prozent (also nicht verkleinert) und leicht nachgeschärft. Wie bereits gesagt: Das Exakta macht Fotos ... und für 15 Euro (wie der TO schreibt) oder für 35 Euro (so viel bzw. wenig hat es mich gekostet) kann man nicht meckern.
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ich habe die hier erwänten billig Teles alle schon mal in der Hand gehabt. Das Siechma APO liegt hier sogra noch irgendwo rum( extrem lahmer AF). Ab 200mm sind die alle enttäuschend und man ärgert sich nur um das ausgegebene Geld. Auch CA's sind bei den Objektiven bei allen Brennweiten ein großes Thema.
Ich würde wirklich lieber 1-2 Monate länger sparen und das Minolta 100-300mm APO oder das Tamron USD nehmen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 02.10.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 570
|
Ich wollte im Oktober 2013 auch nicht so viel Geld ausgeben weil ich so ein Tele fast nie brauche.
Mein Sigma 70-300 F4-5.6 APO DG MACRO hat dann bei Ebay 92 € gekostet und war in bestem Zustand. Die Dinger gehen da teilweise auch noch deutlich günstiger weg... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.04.2015
Beiträge: 8
|
Vielen lieben Dank nochmal für alle euere Antworten und Ratschläge!
Ich habe nun schlussendlich zugegriffen, als ich auf Ebay Kleinanzeigen ein originales Ofenrohr in Metall-Ausführung für tolle 45€ INKLUSIVE Versand gefunden habe. Kommt morgen an - bin schon ganz gespannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.04.2015
Beiträge: 8
|
So - es ist da! Bin unglaublich begeistert: für wenig mehr als 30€(!!!) ein Objektiv! Ich kann's immer noch nicht so ganz fassen: bisher war ich es gewohnt, mehrere 100 Euro für ein einziges Objektiv ausgeben zu müssen. Klar, die Schärfe ist verglichen zu meinem Tamron 90mm 2,8 natürlich weicher. Aber ich meine: es ist ein analoges Telezoom. Mit den Einschränkungen muss man leben - so bin ich mir das beispielsweise auch bei meinem UWW bewusst. Nichtsdestotrotz: ein super Objektiv ohne Gebrauchsspuren FÜR 30 EURO!
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|