![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 04.05.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
|
Re:
Also, ich hab die ganze Software von Canon auf dem Rechner gehabt. Dann hab ich die ganze Software von Minolta installiert. Wenn ich jetzt die Kamera an den PC anschließe, öffnet sich ein Fenster, in dem gefragt wird, was ich tun will, ergo, welches Programm gestartet werden soll. Die Minolta verhält sich letztenendes wie ein USB-Stick, wenn man die Treiber installiert hat. Wie es bei einem Rechner ist, wo die Minolta-Software nicht installiert ist, weiß ich (noch) nicht, ich werde es am WE mal ausprobieren. Zumindest wähle ich in dem Fenster dann den Zoombrowser, und er lädt alles runter (nur kann er halt RAW nicht anzeigen).
:-) Torsten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.05.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 3
|
Andere Remote-Software??
Also,
falls jemand von einer anderen Software hören sollte, mit der man die einzelnen Funktionen der Kamera vom PC aus steuern kann, würde mich das interessieren!! :-) Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 12
|
dem schließe ich mich mal an.
hab mir eine DSLR u.a. gekauft, um auch mal die Vorzüge der Steuerung vom PC (Notebook) aus nutzen zu können (nicht nur für Makros) und bin maßlos enttäuscht. die Variante mit der Canon-Software kommt für mich aber nicht in Frage, da ich vorzugsweise Rawdaten verarbeite. falls wer von Alternativen hört: bitte im Forum posten. ![]() Gruß vom Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|