![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2014
Ort: Regensburg
Beiträge: 114
|
Ich hätte da nochmal ne Frage
![]() Es heißt hier im Forum immer wieder:"Ich habe das Bild verkleinert und nachgeschärft" Geht dieses nachschärfen von Raw auch in DXO? Oder wo macht ihr das? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Müllendorf
Beiträge: 738
|
![]() Zitat:
Ich schärfe generell mit IrfanView nach, weil ich damit auch das Ausgabeformat festlege und außerdem alle Bildinformationen entferne. Nach jahrelanger Erfahrung ist mir dieses blitzschnelle, speichersparende, robuste Programm ein treuer Begleiter für Bildbearbeitung aller Art. Nachdem es auch in allen Windows-Versionen ab 3.1 bis Windows 10 stabil funktioniert, zugleich über Internet jederzeit zur Verfügung steht und in Sekunden installiert ist, ohne ein Installationsprogramm zu benötigen, kann ich es nur empfehlen. Die Ergebnisse sind wirklich brauchbar. Ich glaube, es gehört auch zu den weitverbreitetsten EBV-Programmen, die es gibt. ![]() Servus Gerhard
__________________
Wenn Dich ein Laie nicht versteht, heißt das noch lange nicht, dass Du ein Fachmann bist. Sprachfüllschaummasse erstickt sinnvolle Inhalte. ... und wenn die Technik dann absolut perfekt ist, öffnet sich eine große Leere - denn dann geht es nur noch um Bildinhalte und diese sind nicht zu messen, wiegen, zählen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 650
|
Seit ich DXO verwende haben meine Bilder eine Brillanz , die ich mit PS 6 nicht erreichen konnte .
Es ist mit DXO so einfach das Beste aus den Bildern herauszuholen . Genial sind auch die Details die erhalten bleiben , wenn stärker entrauscht werden muss. mfg |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|