SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2015, 14:49   #1
DonFredo
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Moin,

die Frage 1 und 2 beantwortet mein erster Beitrag mit den Bildreihen der Kirche.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2015, 14:59   #2
pos
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Moin,

die Frage 1 und 2 beantwortet mein erster Beitrag mit den Bildreihen der Kirche.
Randabschaltung bei 24 mm kann man da wohl nicht sehen bei dem Schatten ?
pos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 15:07   #3
DonFredo
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Auf der rechten Bildseite kann man es gut sehen, da gibt es keine Abschattung.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 15:50   #4
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Hab mir die Bilder nochmal in Ruhe angesehen und ich muss sagen, dass das recht vielversprechend aussieht. Besonders das Bokeh ist mir positiv aufgefallen. Die Übergänge sehen fast so aus wie von meinem 2,8/70-200. Wáre ja wirklich prima, wenn Sony da ein Universalzoom zusammen gezimmert hätte, dass sich von den anderen "Suppenzooms" positiv abhebt. Was hindert Sony übrigens, so etwas auch für den A-mount raus zu bringen? Könnte gerne auch ohne OSS sein.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2015, 22:20   #5
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Weitere Bilder mit der A7II und der A6000 folgen, sobald ich dafür die Genehmigung habe, da diese Fotos nicht unter die Panoramafreiheit fallen.
Hallo,
was bedeutet der Satz, wer muß was genehmigen?
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2015, 06:23   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Hallo,
was bedeutet der Satz, wer muß was genehmigen?
Gruß Ewald
Wenn man z. B. in öffenlichen- oder auch generell Gebäuden (Museen etc.) Bilder macht, braucht man teilweise eine Genehmigung um diese veröffentlichen zu dürfen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 07:13   #7
DonFredo
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Moin,

es gibt halt Orte, wo man halt gewissen Beschränkungen unterliegt.

Zitat:
Ton-, Film-, Foto- und Videoaufnahmen jeder Art dürfen nur zu privaten (Souvenir-) Zwecken erfolgen. Jegliche Verwertung für gewerbliche, kommerzielle und nicht-kommerzielle Zwecke – auch auf privaten Homepages – bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung durch XXXXXXXX. Die Veröffentlichung von Aufnahmen ohne Genehmigung ist verboten.
Sobald mir die Genehmigung vorliegt, gibt es auch Bilder.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 10:46   #8
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
es gibt halt Orte, wo man halt gewissen Beschränkungen unterliegt.Sobald mir die Genehmigung vorliegt, gibt es auch Bilder.
Hallo,
mir war der Begriff nicht geläufig, ich dachte in Berlin gibt es genug Stellen für Testaufnahmen, wo nicht eine Genemigung gebraucht wird. An Stellen wo Reisende ihre Kamera verwenden, oder an der Spree mit viel Schatten.

Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 11:15   #9
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Von mir auch noch ein Dankeschön für deine Mühe! Bin gespannt, wie es weitergeht.
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2015, 12:21   #10
DonFredo
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
...ich dachte in Berlin gibt es genug Stellen für Testaufnahmen, ....
Die bisher gezeigten Bilder sind etwa 250km-Luftlinie von Berlin entfernt aufgenommen....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Erste Eindrücke vom FE24240mm F3.5-6.3 OSS (SEL-24240)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.