![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Moin,
die Frage 1 und 2 beantwortet mein erster Beitrag mit den Bildreihen der Kirche.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Auf der rechten Bildseite kann man es gut sehen, da gibt es keine Abschattung.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
|
Hab mir die Bilder nochmal in Ruhe angesehen und ich muss sagen, dass das recht vielversprechend aussieht. Besonders das Bokeh ist mir positiv aufgefallen. Die Übergänge sehen fast so aus wie von meinem 2,8/70-200. Wáre ja wirklich prima, wenn Sony da ein Universalzoom zusammen gezimmert hätte, dass sich von den anderen "Suppenzooms" positiv abhebt. Was hindert Sony übrigens, so etwas auch für den A-mount raus zu bringen? Könnte gerne auch ohne OSS sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Wenn man z. B. in öffenlichen- oder auch generell Gebäuden (Museen etc.) Bilder macht, braucht man teilweise eine Genehmigung um diese veröffentlichen zu dürfen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Moin,
es gibt halt Orte, wo man halt gewissen Beschränkungen unterliegt. Zitat:
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
mir war der Begriff nicht geläufig, ich dachte in Berlin gibt es genug Stellen für Testaufnahmen, wo nicht eine Genemigung gebraucht wird. An Stellen wo Reisende ihre Kamera verwenden, oder an der Spree mit viel Schatten. Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Von mir auch noch ein Dankeschön für deine Mühe! Bin gespannt, wie es weitergeht.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
|
Die bisher gezeigten Bilder sind etwa 250km-Luftlinie von Berlin entfernt aufgenommen....
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|