![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Vielleicht versuchst Du dich mal zu erinnern wie Du vor Ort die Schatten unter den Palmen wahrgenommen hast... waren die wirklich so finster wie in Deiner oben gezeigten Version? Man erkennt da ja fast nichts mehr, war das wirklich so? Naja wahrscheinlich wirst Du Dich an dieses Detail nicht mehr einnern. Ich habe mir diese und ähnliche Fragen schon oft gestellt und irgendwann habe ich dann auch angefangen vor Ort schon bei der Aufnahme darauf zu achten. Zunächst habe ich nur die Belichtung variiert, aber dann wurden oft die hellen Stellen im Bild zu hell. Und so fing ich an bei derart dynamischen Motiven DRO einzusetzen, nicht selten mit Stufe 4 oder sogar 5. Das bringt häufig dann eine Verbesserung. Man muss das aber schon vorsichtig einsetzen denn mit dem falschen Motiv ebnet DRO die im Foto sichtbare Dynamik schnell auch mal zu sehr ein, so dass es flach und auch unnatürlich aussieht. Und da man das im Sucher bzw. am Monitor nicht ganz abschließend beurteilen kann - speziell nicht wenn's außenrum sehr hell ist, wie an einem sonnigen Tag in den Tropen - fotografiere ich fast immer RAW+JPG. Damit habe ich die Möglichkeit nachträglich noch Korrekturen, auch in etwas größerem Umfang, anzuwenden. Ja ich glaube ich habe zum Schluss noch nachgeschärft. Aber auch der gesteigerte Mittenkontrast könnte zum verbesserten Schärfeeindruck beitragen. Zitat:
Geändert von wus (11.03.2015 um 17:55 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Hallo,
ja ich muss in Zukunft viel mehr darauf achten, wie die Szenerie in Wirklichkeit aussieht, vor allem die Details wie z.B. die Schatten in den Palmen, das gehört wohl genauso zum Lernprozess wie die Bedienung des Equipments selbst. Dass die Bilder etwas dunkler ausgefallen sind, mag daran liegen, dass ich vorher oft ausgefressene Bildbereiche in hellen Teilen wie dem Himmel bei solchen Bildern hatte und diesmal bewusst leicht unterbelichtet habe, um diese Bereiche zu erhalten, dann aber die Tiefen zu wenig angehoben habe. Das merkt man aber oft erst, wenn man den direkten Vergleich vor Augen geführt bekommt. Bei den nächsten Entwicklungen werde ich da mehr drauf achten. Beim "Bild von der anderen Seite" habe ich leider nicht mehr Platz gelassen, sodass das gezeigte Bild ziemlich genau dem Bild ohne Beschnitt entspricht.
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|