![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Zitat:
![]()
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.201
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Bezog sich auch hauptsächlich auf die "zu kühle Farbdarstellung"...
![]() Eine Veränderung nur eines Farbkanals halte ich eh für sehr abwegig und im Zusammenhang mit diesem Objektiv, welches durchweg für eine Top Leistung bekannt ist, müsste das schon ein sehr krasser Einzelfall sein...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das würde ich erst machen, wenn alle anderen Fehler sicher ausgeschlossen werden können. Das scheint beim derzeitigen Kenntnisstand des TO noch nicht der Fall zu sein. Wenn die Farben nach der Bildbearbeitung immer noch so sein sollten, dann wäre das Einsenden sicher eine Überlegung wert, aber ich glaube nicht, dass Tamron in der Lage ist, die Farbabbildungseigenschaften eines Objektivs zu justieren. Somit bringt das Einsenden keine Besserung, sondern verbraucht nur unnötige Beschäftigungszeit.
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
Aber ich befürchte auch, dass man an einer Farbtemperatur nicht viel ändern kann. Die kommt ja irgendwie aus der Glasrezeptur.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Mehr noch als das Objektiv, kann Dir die Kamera unterschiedliche Farben produzieren, wenn Du den Abgleich auf Automatisch (AWB) stellst. Das passiert manchmal aus unerfindlichen Gründen, selbst wenn man beim selben Objektiv nur eine andere Blende verwendet, oder den Bildausschnitt minimal ändert.
Zum Beurteilen, was das Objektiv abbildet, müssen alle Parameter, die darauf Einfluss haben, unbedingt konstant gehalten werden, ansonsten sind die Vergleichsbilder wertlos. Ein recht genaues Ergebnis erzielst Du, wenn Du einen manuellen Weißabgleich auf eine Graukarte vornimmst. Bedenke auch, dass sich die Farbe des Tageslichts ziemlich schnell ändern kann. Eine Graukartenabstimmung reicht also keine Stunde lang, und wenn Wolken ziehen, auch keine Minuten lang. Dein erstes Bild in diesem Thread ist für die Beurteilung wertlos, weil Du AWB verwendet hast, und noch mehr wertlos, wenn Du es schon manipuliert hast. Sicher kein einfaches Problem, aber für eine Lösung brauchst Du nachvollziehbare Fakten.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Also ich hab mal kurz mein 90er USD an die 77II geschnallt.
Bilder sind Jpeg - OOC, AWB und nur auf Forumsgröße verkleinert. Ich kann da keine Probleme feststellen, die Bilder entsprechen den Lichtbedingungen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
|
Zitat:
Statt hier irgendwie ein Fass wegen der allgemeinen Charakterisik aufzumachen. Klar gibt's die, merklich werden die Unterschiede aber erst bei Extremobejtkiven wie dem 35mm 2.0 und nicht bei Allerweltobjektiven wie einem 90er Tamron oder 16-50er Sony. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Also zunächst einmal bedanke ich mich für eure Bemühungen aber ich komm so nicht weiter. Der eine möchte Bilder JPG ooc (da werden aber die Kameraeinstellungen mit übernommen WB, Objektivkorrekturen...). Der nächste möchte RAWs die ich hier nicht posten kann sonder logischer Weise vom IC nach JPG exportieren muss. aber RAWs sind ja nun wirklich auch nicht neutral ...
![]() Die Diskussionen hier haben mir, ehrlich gesagt, nichts gebracht. Es liegt am Tageslicht, es liegt am Motiv, es liegt am Dateiformat und es liegt an mir. Es liegt an mir! denn ich frage mich was ich eigentlich erwartet hatte? Bei anderen Bildern als gerade im Garten (Enten am Fluß) war dieses Objekt das schärfste und beste in der Abbildungsleistung. Da konnte ich auch keine unausgeglichene Farbbalance feststellen. Es liegt an ganz bestimmten Licht und Schattenverhältnissen und Farbkombis der Umgebung und der Motive. Da muss ich dann halt korrigieren. In Sinne Danke für Eure Mühe ![]() ![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
|
Zitat:
![]()
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen ![]() Einen schönen Tag noch Ede |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|