Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » PRO Support Sony startet in Deutschland
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2015, 11:52   #1
uomo
 
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
Interessant, was die "Bewerbungsunterlage" so alles abfragt, Steuernummer eingeschlossen, Respekt Sony. Das kann ja eine interessante Datensammlung werden. Bei den angegebenen Kameramodellen und Objektiven sehe ich das entspannter. Wenn ein PRO Service eingerichtet wird bzw kommen soll, muss man vorbereitet sein. Ich interpretiere daher die Liste mal so: Die (aufgeführten) Teile können wir schnell im PRO Service behandeln, reparieren bzw. Austauschgehäuse bereitstellen. Es ist doch legitim und sogar verständlich das nicht alles wo Sony draufsteht und eine Fotochip eingebaut hat, in den PRO Service soll. Was ist eigentlich mit den reinen Videokameras? Dazu ist nichts angegeben.
LG uomo
uomo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2015, 12:09   #2
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

nur mal so als Hinweis: lest Euch bitte die Bedingungen des Nikon-Pro-Service (pdf) durch.

Es ist kein Geheimnis, dass Sony und Nikon gegenseitig Rücksicht nehmen und sich ggfs. auch aneinander orientieren. Was Canon macht, interessiert da weniger.

Die bescheuerte Formulierung mit der "Jury" kommt davon, wenn man die schlechte Englisch-Übersetzung (sieh US-PRO) ins Deutsche übersetzt. Leider ist dies mittlerweile -nicht nur bei Sony- üblich, früher kannte man solche "Übersetzungen" nur von fragwürdigen Herstellern.

Versteht diese Formulierung mit der Jury mal so, dass die alleinige Erfüllung der Bedingungen keinen Rechtsanspruch auf Aufnahme begründet, mehr bedeutet dies wahrscheinlich nicht. Damit sollen aber vmtl. gerade das Vorgehen aussortiert werden, was Horst gerade vorschlug. Früher war ein Presseausweis als Zugangsvorraussetzung üblich, aber da jedes Kuhdorf-Werbeblättchen solche Ausweise ausstellte, war der Presseausweis als Berufsfotografennachweis irgendwann wertlos. Immerhin erlaubt die jetzt gewählte Bedingung auch künstlerisch tätigen oder Studio-Fotografen, sich zu bewerben, was mit dem "Presse"-Vorbehalt unmöglich war.

Zu den Video-Kameras: einen Cine-/Broadcast-PRO gibt es bei Sony gefühlt "seit Ewigkeiten", und der hat einen sehr guten Ruf. Grundsätzlich weiß man bei Sony also schon, wie man das macht ...
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von ddd (05.03.2015 um 12:15 Uhr) Grund: Ergänzungen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 12:12   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Das bleibt aber so oder so belanglos, solange es Sony nicht gelingt im Profisektor Fuß zu fassen.
Sony hat bereits im Profisektor Fuß gefasst. Daher ja jetzt auch der PRO Support.

Zitat:
Zitat von uomo Beitrag anzeigen
Was ist eigentlich mit den reinen Videokameras?
Dafür gibt es seit Langem ein eigenes Support-Programm (Prime Support).

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 12:19   #4
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Das ist ja noch besser als ich dachte. Im pdf-Dokument steht:
Zitat:
Die Sony Imaging PRO Support Mitgliedschaft steht Berufsfotografen sowie beruflichen
Anwendern offen, die mindestens 2 Kameras*
und 3 Objektive aus obiger Liste besitzen.
(* hiervon muss mindestens eine der folgenden Kameras enthalten sein: SLT-A99(V), SLT-A77(V), ILCA-77M2, ILCE-7R, ILCE-7S, DSC-RX1, DSC-RX1R)
Demnach gehört eine ILCE-7 bzw. ILCE-7II nicht zu den Kameras, die als "professionell" betrachtet werden. Das zeigt, dass es garnicht wirklich um einen PRO-Service geht, sondern um einen Service für A-Mount und Spiegellose über 2.000 Euro.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 12:28   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Mich würde mal interessieren, was Marie (unsere Forumssekretärin ) zu dem Passus sagt, dass Sony verlangt, den Ausweis zu scannen und mitzuschicken.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.03.2015, 12:04   #6
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Die Hardware hätte ich, mehr aber auch nicht. Ich bin lupenreiner Amateur und kein Profi. Was ist ein Profi? Der mit seinem "Hobby" Geld verdient? Warum dann noch Bilder einreichen? Also doch auch für "Nicht-Profis"? Oder sind auch SUF-User mit z.B. mehr als 1000 Beiträgen Profis.
Alles sehr undurchsichtig. Mir ist die Zeit zu schade, um mich näher damit zu befassen, bzw. um "Dokumente" herauszusuchen.
Einfach Gewerbeschein vorlegen und gut ist.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 12:18   #7
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
Vermutlich haben die einfach nicht genug Kapazitäten um das ganze a'la Canon aufzuziehen.
Somit entscheidet die Jury über die bspw. 100 besten berufsfotografen und das problem ist erledigt.
Ich würde lieber das equipment stärker einschränken und Kohle für den Service verlangen.
Lieber unterstütze ich doch zig tausend semi pro und bekomme Geld dafür als dass ich einzelnen puderzucker in den ar... puste.
vermutlich dann auch noch die Leute die als hauptkamera eine 1Dx haben und ne A7R fürs Wochenende
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 12:28   #8
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von laurel Beitrag anzeigen
.... Außerdem wird der EVF bei den Profi-Sportfotografen einfach nur belächelt .....
Wer braucht im 21.JH denn wirklich noch das Klappspiegelrelikt?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 21:38   #9
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Dieser thread ist grauslich zu lesen.

Schränkt man Produkte und Anforderung stark ein, bedeutet es nur, es wurden Kapazitäten gestraft zurverfügung gestellt, um wirklich sehr kurze Reaktionszeiten zu erreichen. Sony hat nur ein scheiß Marketing, dass unsauber ist, bringt es in einer kurzlebigen Produktprotfolio, es nicht erhöhformuliert, um solches blabla nicht aufkeimen zu lassen. Sony hat seit mehr als 20 Jahren ein Profi Support im Bereich Broadcast und Medizin. Expertisen und Logistik gabs schon vor a-mount. Solange man nicht ansatzweise im Bereich berufsfotografie angekommen te lagerstände für Ersatzteile und Austausch zur Verfügung zu stellen!! Selbst Refurbished als leihgeräte ist zu teuer. Viele glauben, nur weil sie eine Sony Gehäuse und Linsen haben, muss ein Hersteller so etwas bieten. Dazu ist die Markt Durchdringung in zuviel Regionen noch nicht hoch genug. Bekanntlich sind berufsfotografen wie Rehe im Wald eher selten und nur mit Geduld zu erblicken. Weiters sehe ich da erstrecht kein Tot auf Raten fürs A-Mount, da wirklich alle extrem guten Linsen und Gehäuse abgedeckt werden. STF spricht da ein deutliches Zeichen. Ist zwar eine Referenz Linse ... gekauft wird dennoch 135mmCZ eher als die STF. 5 Cent oida!

Geändert von NetrunnerAT (05.03.2015 um 21:48 Uhr)
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2015, 23:11   #10
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Dein Posting muss man jetzt aber nicht verstehen, oder?

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » PRO Support Sony startet in Deutschland


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.