Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Trolli für Fotoausrüstung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2015, 17:47   #11
Leuchte
 
 
Registriert seit: 29.04.2012
Beiträge: 109
hier noch einmal im Überblick:


Bild in der Galerie

Gerhard
Leuchte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2015, 18:03   #12
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.127
Danke dir
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 00:54   #13
FBM I
 
 
Registriert seit: 25.09.2013
Beiträge: 5
Der von Rimowa ist "immer noch" der beste.
Nutze meinen seit 5 Jahren.

Hier gibt es einen günstig:
http://www.ebay.de/itm/251876941541?...%3AMEBIDX%3AIT
FBM I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 09:16   #14
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
RX1/R

Hallo

Ich besitze einen Dellsey Trolly.... dieser ist so gearbeitet das man die Fotoinnentasche heraus nehmen kann und er ist auch Kabinentauglich beim Fliegen. Auf dem ersten Blick perfekt..... nur haben alle Trollys ein Problem das man diese legen muss um an die Technik heranzukommen, dies ist umständlich.
Deswegen habe ich mir was anderes überlegt .... Meine Vorgaben waren modular, relativ wasserdicht, als Tritt/Sitzfläche zu gebrauchen und natürlich luftbereift.....
Heraus bekommen ist folgende Idee ich nehme Systainer F-Boxen (gibt es in verschiedenen Höhen) und baue diese an eine Paketkarre (zusammenfaltbare Sackkarre) welche ich mit Rollstuhlrädern umrüste. Diese F-Boxen werden mit einer Innen Teilung ausgestattet erlauben einen Zugriff von oben. Außerdem ist jede F-Box mit 100 kg belastbar.
So kann ich auf dieser F-Box stehen und brauch keine Leiter um über andere zu schauen. Ich habe 3 verschiedene F-Boxen und komme so auf ca. 75cm außerdem bin ich im Besitz eines Einbeinstatives wo der untere Teil der dickste ist deswegen ist es da möglich dieses an der Sackkarre fest zu montieren (lösbar)....
Ich habe nun einen sicheren erhöhten Stand mit Einen immer vorhandenen montierten Einbeinstativ welchen ich äußerst schnell, und durch die Luftreifen auch abgefedert, wechseln kann.
Allerdings ist das ganze noch nicht fertig da ich die Innenteilung auf die Kamera zuschneiden will und ich noch nicht meine Wunschkamrra habe.
Schaut einfach mal bei Sortimo nach den F-Boxen

Geändert von McOtti (22.03.2015 um 09:19 Uhr)
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 09:28   #15
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.127
Interessanter Ansatz....allerdings F-Boxen finde ich nicht....vielleicht die E-Boxx mit Deckel?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.03.2015, 09:31   #16
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.127
Und für den Fall der Fälle und die Ewigkeit:
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...&client=safari
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 10:13   #17
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Interessanter Ansatz....allerdings F-Boxen finde ich nicht....vielleicht die E-Boxx mit Deckel?
Hallo
.... mein Fehler ich meinte die jetzt L-Boxx genannten.
Diese sind jetzt auch nicht mehr schwarz sondern hellgrau
...
Ich habe das ja nur als Vorschlag gepostet im realen Fall muss jeder sich selbst sein!
System zusammenstellen. Jedes System hat Vor und Nachteile....
Mit einem Rucksack möchte ich nicht den Ganzen Tag auf einer Messe rum laufen und mit dem Trolly nicht wandern ...usw.

Geändert von McOtti (22.03.2015 um 10:35 Uhr)
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2015, 10:29   #18
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Und für den Fall der Fälle und die Ewigkeit:
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...&client=safari
Hallo
...die Pelis sind schon gut aber auch nicht fehlerfrei. ...
Gerade die auch von anderen bemängelten Räder oder die von mir kritisierte Entnahmeposition ist verbesserungswürdig. ...
Gerade letzteres stört mich massiv..... wenn ich auf einer Großveranstaltung fotografiere habe ich oft nicht den Platz um den Trolly abzulegen um andere Gerätschaften zu entnehmen, dies geht mit den L-Boxxen besser. Allerdings hat Pelicase Vorteile bei den Regenschutz.... Aber dies ist auch mit den L-Boxxen zu realisieren ( nicht ganz so perfekt aber ausreichend)

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Trolli für Fotoausrüstung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.