Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Verluste bei Sony beim Verkauf von Spiegellosen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2015, 12:37   #11
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,

nix für ungut, aber das BNC-"Ranking" hat ungefähr dieselbe Aussagekraft wie die Amazon-"Ranking"s. Das ist ein -durchaus nicht kleiner- Händler mit einer nicht repräsentativen Kundschaft, mehr nicht.

Die einzigen für jedermann zugänglichen Zahlen, die einigermaßen belastbar sind, kommen von der CIPA und die zeigen nur Hersteller insgesamt, aber keinerlei Details. Wer mehr wissen will, muss für sehr viel Geld Marktanalysen kaufen. Die Hersteller geben keinerlei Zahlen raus, abgesehen von der Meldung an die CIPA.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2015, 13:26   #12
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,

nix für ungut, aber das BNC-"Ranking" hat ungefähr dieselbe Aussagekraft wie die Amazon-"Ranking"s. Das ist ein -durchaus nicht kleiner- Händler mit einer nicht repräsentativen Kundschaft, mehr nicht.
Die Muttergesellschaft BCN stellt das etwas anders dar. Hier die Aktivitäten von BCN:

- Research and report on IT market
- Managing IT industrial news website "BCN Bizline"
- Managing ranking and digital website "BCN Ranking"
- Company marketing and related material development

Quelle: http://www.bcn.co.jp/about/index_en.html

Ihre Rankings, die es ja für eine Flut von Produkten gibt, basieren nach eigenen Angaben auf die POS-(point-of-sale)-Daten der folgenden Einzelhändler bzw. Elektronikketten:

- http://www.pc-bomber.co.jp/
- http://www.amazon.co.jp/
- http://www.edion.co.jp/
- http://www.ksdenki.com/
- http://www.100mv.com/
- http://www.100mv.com/
- http://www.onhome.jp/
- http://www.ec-current.com/
- http://www.sofmap.co.jp/
- http://www.zoa.co.jp/
- http://info.twave.co.jp/
- http://info.twave.co.jp/
- http://www.biccamera.com/
- http://www.pcdepot.co.jp/
- http://www.bestdenki.ne.jp/
- http://www.mitsuboshicamera.co.jp/
- http://www.murauchi.com/MCJ-front-web/index.html
- http://www.a-price.co.jp/
- http://www.pc-koubou.jp/
- http://www.laox.co.jp/
- http://books.rakuten.co.jp/

Ob die damit auf repräsentative Zahlen kommen kann ich nicht beurteilen. In Deutschland spielt z. B. der Fachhandel bei den höherwertigen Kameras nach wie vor eine ziemlich große Rolle. Ob das auch in Japan so ist entzieht sich meiner Kenntnis. Was immer wieder auffällt ist die Tatsache dass es keine einzige Kamera von Fujifilm in die Rankings schafft. Ich habe jedenfalls dort noch keine gesehen. Vielleicht haben die auch ein anderes Vertriebssystem dass nicht auf Einzelhandelsketten basiert.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 13:33   #13
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Aber lustig ist ja, daß beides auf dem BCN-Ranking basiert. Sowohl die Tabelle, die den Anstieg von Sonys Anteil zeigt, als auch die Grafik, die den angeblichen Rückgang dokumentiert. Das eine ist halt für das Gesamtjahr 2014 und das andere für die einzelnen Monate in 2014.

Zusammen belegt das wieder mal den alten Spruch: "Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!"

PS: Da die 35% Anteil tatsächlich grob geschätzt stimmen könnten und der Anteil 2013 bei 26,5% lag, muß der Wert am Jahresanfang ein ziemlicher Anstieg gewesen sein. Dann würden die Peaks mit den vermeintlich stärksten Modellen A7/A7R am Jahresanfang und A7s in der Jahresmitte korrelieren. Das zeigt aber auch, daß die Interpolation der Verkaufszahlen Blödsinn ist, denn offenbar wird besonders viel verkauft, wenn neue Modelle kommen. Anfang 2015 dürfte also die A7mk2 für einen ähnlichen Ausschlag nach oben gesorgt haben, der in der Graphik natürlich noch nicht enthalten ist.
__________________
Ciao
Stefan

Geändert von eac (24.02.2015 um 13:40 Uhr)
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 13:44   #14
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Zusammen belegt das wieder mal den alten Spruch: "Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!"
Tut es nicht. Da gibt es doch keinerlei Widerspruch zwischen den beiden Statistiken. Falls doch, beleg doch mal den Spruch.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 13:59   #15
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Tut es nicht. Da gibt es doch keinerlei Widerspruch zwischen den beiden Statistiken. Falls doch, beleg doch mal den Spruch.
Naja - die gestrichelte Trendlinie ist offensichtlich Unsinn. Aber irgendwer hat sie da reingemalt, um einen Eindruck zu erwecken, der objektiv nicht belegbar ist. Wenn die Zahlen den Zeitraum von 2013 bis 2014 umfassen würden, sähe der Trend komplett anders aus. Wie schon jemand geschrieben hat: Von August bis Dezember hat Canon seinen Marktanteil fast halbiert. Wenn man den Zeitraum nur passend wählt, kann man da fast alles reininterpretieren, was man will.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2015, 14:15   #16
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,

nix für ungut, aber das BNC-"Ranking" hat ungefähr dieselbe Aussagekraft wie die Amazon-"Ranking"s. Das ist ein -durchaus nicht kleiner- Händler mit einer nicht repräsentativen Kundschaft, mehr nicht.

Die einzigen für jedermann zugänglichen Zahlen, die einigermaßen belastbar sind, kommen von der CIPA und die zeigen nur Hersteller insgesamt, aber keinerlei Details. Wer mehr wissen will, muss für sehr viel Geld Marktanalysen kaufen. Die Hersteller geben keinerlei Zahlen raus, abgesehen von der Meldung an die CIPA.
Also fischen wir Alle im Trüben Wasser wenn wir versuchen glaubwürdige Zahlen zu ergattern!
PS
Es gibt Wichtigeres, am 20 März ist eine Sonnenfinsternis zu sehen über Deutschland, da muß man mit einer Digitalkamera wohl Einiges bedenken wenn man sie aufnehmen will.
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (24.02.2015 um 14:19 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 14:38   #17
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Naja - die gestrichelte Trendlinie ist offensichtlich Unsinn. Aber irgendwer hat sie da reingemalt, um einen Eindruck zu erwecken, der objektiv nicht belegbar ist. Wenn die Zahlen den Zeitraum von 2013 bis 2014 umfassen würden, sähe der Trend komplett anders aus. Wie schon jemand geschrieben hat: Von August bis Dezember hat Canon seinen Marktanteil fast halbiert. Wenn man den Zeitraum nur passend wählt, kann man da fast alles reininterpretieren, was man will.
Über den Sinn und Unsinn von Trendlinien lässt sich ohnehin trefflich streiten, denn jeder Trend basiert zunächst einmal auf der Annahme, dass sich historische Daten auf der Basis irgendeiner mathematischen Gleichung auf zukünftige Zeiträume extrapolieren lassen. Das mag bei bestimmten, natürlich-regelmässigen Vorgängen / Prozessen, auch unter Berücksichtigung "vernünftiger" Abweichungen und ebenso "vernünftiger" Prognosezeiträume ja zutreffen und zu brauchbaren Ergebnissen führen, oder zumindest zu orientativen Eckdaten, aber leider nur zu oft wird damit einfach nur Schindluder getrieben, Meinungs- / Stimmungsmache, fabelhafte oder desaströse Szenarien aufgebaut, Zahlen, Mathematik und Statistik "benutzt". Schöne Lektüre in diesem Zusammenhang: Prof. Dr. Gerd Giergerenzer
fritzenm ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 14:39   #18
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Japan kann man nicht ummüntzen auf Rest der Welt. Dazu ist ihr kaufverhalten komplett anders. Japan gehen Produkte die nicht mal ansatzweise bei uns bekannt sind. Allein high res audio gibt's aufgebohrte Produkte und bei uns sieht man nicht einmal die Basis Produkte.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 15:10   #19
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von NetrunnerAT Beitrag anzeigen
Japan kann man nicht ummüntzen auf Rest der Welt. Dazu ist ihr kaufverhalten komplett anders.
Das ist definitiv so. Auf Basis der CIPA-Zahlen hatten z. B. die Spiegellosen letztes Jahr (in Stückzahlen) weltweit einen Anteil von 23,7% an allen Wechselobjektivkameras. In Japan waren es aber sogar etwas mehr als 40%. Die Hersteller sind in den einzelnen Ländern auch unterschiedlich lange im Geschäft und unterschiedlich stark im Vertrieb aufgestellt. Monatliche Peaks in einem Land sind vollkommen uninteressant. Das kann ein neues Kameramodell, eine besondere Verkaufsmaßnahme (z. B. Jubiläumsrabatt) oder sonstwas sein. Interessant sind die längerfristigen Veränderungen, jedenfalls für mich.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 16:14   #20
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Also fischen wir Alle im Trüben Wasser wenn wir versuchen glaubwürdige Zahlen zu ergattern!
Wir? Nein Du fischt im trüben..
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Verluste bei Sony beim Verkauf von Spiegellosen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.