![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 28
|
Ihr glaubt doch wohl nicht ernsthaft, dass es auf dieser Erde ohne Religionen friedlicher zu ginge.
Es geht immer um den Mißbrauch und aus dem Zusammenhang gerissene Deutungen einzelner Sätze oder Passagen in den jeweiligen heiligen Schriften. Und je ungebildeter die jeweiligen Empfänger von verdrehten und zurecht gebogenen Botschaften, desto fruchtbarer ist der Nährboden, auf den solche Wörter fallen. Gäbe es keine Religion, hätte der Deckmantel eben einfach einen anderen Namen, unter welchem Despoten und ähnliches Gesindel die Leute aufhetzen würden. Und wenn ich mir, wie im aktuellen Beispiel die Wikipedia zum Nordirland konflikt durchlese, dann ist dort auch die Religion mal wieder der Deckmantel für völlig andere tief sitzende Konflikte - aber zutiefst menschliche und nicht transzendente. Geändert von flyboy (16.02.2015 um 08:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Aber sicher, gerne!
__________________
It's not a game anymore. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
Zitat:
Im 30-jährigen Krieg kämpfte der „protestantische Norden“ gegen den „katholischen Süden“. Bis nichts mehr ging. An Napoleons Seite fochten die Bayern gegen die Preußen in den „Befreiungskriegen“. Das alles war kein Bürgerkrieg, da die betroffenen Bürger beider Seiten nicht Bürger eines Staates waren. Nun sind Bayern und Preußen Bürger eines Staates. Es gibt weiterhin Vorbehalte, Witze und Anekdoten über den jeweils anderen. Aber man kloppt sich hier nicht mehr die Köppe ein. Lass den Bayern am Ostseestrand seine Erholung finden, den Preußen vom Alpengipfel den Blick ins Tal preisen, beide haben viele Gemeinsamkeiten. Der 30-Jährige Krieg endete auch nicht mit der Niederlage einer Seite. Er endete, weil beide Seiten nicht mehr gewinnen konnten. So ähnlich war es offenbar auch in (Nord-)Irland. Niemand konnte dort offenbar mehr gewinnen. Beide Konfliktparteien sprechen aber offenbar eine ähnliche Sprache. Insofern freut es mich für die dortigen Bürger, das dort seit ca. 1 Jahrzehnt die Waffen schweigen. Die leben dort auf einer gemeinsamen Insel. Ich lasse mich heute noch lieber „Saupreiß“ nennen, als das ich deswegen meinen Spieß gegen einen Bayern erheben soll. Es braucht Zeit. Um Gräben zu überbrücken. Um zu vergessen. Um Vorbehalte zu relativieren. Bei manchen Verwerfungen waren Generationen nötig, damit man sich nicht wieder den Schädel einschlägt. Meine Beispiele sind vielleicht nicht alle super korrekt Aber ich wünsche den Nord-Iren noch ordentlich Geduld mit ihren Nachbarn. Manche Dinge dauern halt länger. Ein Gruß vom „Saupreiß“. Bilder kannst Du selbstverständlich zeigen. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
|
Nun, auf Deinem ersten Foto sehe ich keinen Konflikt, eher das Gegenteil: Eine Friedenstaube, sehr schön auf eine Hauswand gemalt.
Katagorie: schönes Erinnerungsfoto aus Irland, mehr wohl nicht.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|