![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.08.2004
Beiträge: 131
|
Hallo Alban
stell mal ein paar Bilder in die Galerie die du mit dem 18-50 gemacht hast.
__________________
Gruß K.P. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 21.03.2005
Ort: 53123 Bonn
Beiträge: 29
|
Hallo zusammen und frohe Ostern
![]() heute hat der Osterhase mir das Sigma 18-50 2,8 DC Ex gebracht. Ich hab eben mal einige Bilder damit gemacht, sieht für mich eigentlich sehr gut aus und bin mit den Ergebnissen super zufrieden. ![]() Vor ein paar Tagen hatte ich mal das Sigma 15-30 3,5-4,5 zum Testen, davon war ich ja überhaupt nicht begeistert ![]() ich habe mal zwei Bilder (ca. 5 MB) abgelegt (wie gesagt nur Testfotos), Eure Meinung würde mich doch sehr interessieren: Bild 1 Bild 2 schönes Wochenende Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Hallo swesseling
Na ja, nicht schlecht, wenn das offene Blende ist, was ich ohne EXIF aus dem Bild annehme. Etwas CA's, aber nicht schlimm, das kriegt man in der EBV wieder raus. Schärfe und Auslösung nicht berauschend, aber auch nicht auffallend schlecht. Läßt sich recht gut nachschärfen und etwas abgeblendet sollte das eh kein Thema mehr sein. Schaut so aus, daß das ein "gutes Sigma Objektiv" ist. Insgesamt mit etwas Nachbearbeitungsaufwand durchaus mit offener Blende brauchbar. Wenn es für Minolta verfügbar wäre, würde ich es mir noch genauer ansehen. So wird es für mich das 24-70/2,8. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 21.03.2005
Ort: 53123 Bonn
Beiträge: 29
|
Zitat:
Hi sorry hatte ich vergessen, das Objektiv ist für Minolta verfügbar, die Bilder sind mit der 7D gamcht. Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38448 Wolfsburg
Beiträge: 47
|
Hallo swesseling,
schade, dass die zweite Aufnahme so stark abgeblendet wurde. Es wäre intiressant gewesen, was das Objektiv im Weitwinkelbereich bei offener, bzw. leicht abgeblendeten Blende macht. Und eine Aufnahme bei längeren Belichtungzeit mit eingeschaltetem AS wäre auch sehr intiressant.
__________________
Gruß Rubin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
ist das Objektiv den farbneutral, ich habe z.Z. das neue 18-125 von Sigma, das hat einen sichtbaren blau Tick.
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 21.03.2005
Ort: 53123 Bonn
Beiträge: 29
|
Zitat:
Da werde ich demnächst mal einige Fotos machen, allerdings brauch man z.Zt. in Bonn eher ein Unterwassergehäuse. Mal so ne Frage als Anfänger: mit AS meinst Du bestimmt Anti Shake, oder ? Wenn nicht, klär mich bitte auf. mfg Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Hallo Swesseling
Ich habe mir jetzt die Bilder auch noch runtergeladen und die EXIFs angesehen. Das Haus ist mit Bl 13, das Grab mit Bl 5,6 aufgenommen. ich meinte beim ersten Mal mit offener Blende (habe die EXIFS nicht angesehen). Da ist jedes Objektiv recht gut. Auffällig sind die CA's beim Hausbild. Da scheint das 18-50 durch den größeren WW Bereich eher etwas problematisch sein. Vielleicht geht es noch, daß du ein paar Bilder mit offener Blende machst. Einfach auf A und Bl. 2,8. Und idealerweise etwas, bei dem in den Ecken auch noch etwas zu finden ist. Da müßte man dann die Unterschiede und die Qualität deutlicher merken. Ich habe ja damals schon das 2,8/24-70 bestellt gehabt und heute früh bekommen. Auch das hat leichte CA's, gefühlmäßig aber schwächer. Die Schärfe düfte sich auf ähnlichem Niveau abspielen. Aber am Wochenende schau ich mir das genauer an. markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 21.03.2005
Ort: 53123 Bonn
Beiträge: 29
|
Nabend zusammen,
ich hab da mal einige Vergleichfotos gemacht, da ich mit dem Sigma 18-50 / 2.8 DC EX irgendwie nicht zufrieden war (Ich hab es auch schon zurück gegeben). Alle Bilder wurden von mir nicht bearbeitet und von ungefähr der gleichen Position gemacht. Die Bilder sind ca 7 Mb gross !!! Bild 1 : fokusiert auf den Baum in der Mitte Sigma 18-50 Blende 13, 1/250 sec. 18mm KoMi_Kit_28-100 Blende 11, 1/ 250 sec. 28mm Bild 2 : ungefähr identischer fokuspunkt Sigma 18-50 Blende 13, 1/30 sec. 18mm KoMi_Kit_28-100 Blende 11, 1/60 sec. 28mm mein persönlicher Eindruck ist, das das 28-100 Kit Objektiv die bessere Schärfe bringt. Und einen Unterschied ob Blende 11 oder 13 sollte man bei dieser Blende wohl vergessen können, oder nicht ? was sagt Ihr dazu ??? EXIF sollten da sein. mfg Stephan |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|