Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α37: Welches Objektiv für meine Bedürfnisse?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2015, 17:34   #11
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Ein lichtstarkes Objektiv für Konzertfotografie kann ich ja gut verstehen.
Aber für Gegenstandsfotografie braucht man sowas doch nicht, die Aufgabe erfüllt ein Stativ viel besser.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.01.2015, 18:18   #12
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Ein lichtstarkes Objektiv für Konzertfotografie kann ich ja gut verstehen.
Und da komme ich gut mit Blende 2,8 - 4 klar.
Bei kleinen Bühnen bin ich sogar oft mit 12-24mm dabei um die ganze Band aufs Bild zu kriegen, ohne dass fremde Köpfe dazwischen sind.
Aber genauso nutze ich da auch das 18-55 Kit-Zoom oder ein manuelles 24-70.
Das 50er ist bei Blende 1,7 bis 2,2 fast nur für Portraits brauchbar.
Für mehr ist dann die Schärfentiefe zu gering.
Es ist praktisch nur gezielt für ganz bestimmte Motive verwendbar.

Ein 20er oder 24er mit Blende 2,8 reicht von der Lichtstärke her für Konzerte. Ist damit aber auch nur eine Blendenstufe besser als das Kit-Zoom.

Die ISO drehe ich ander NEX ohne zu zucken bis 3200 hoch.
Die A37 hat doch sogar den gleichen Sensor wenn ich nicht irre?
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 13:22   #13
Ratzfratz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 16
Erstmal danke für die rege Teilnahme

Zum Budget: 100 Euro ist jetzt nicht meine absolute Schmerzgrenze, 150 Euro wären auch noch aktzeptabel für ein gute Linse. Ich denke, für meine Zwecke wären dann 400 Euro für eine Festbrennweite dann doch schon etwas übertrieben... Ich bin reiner Hobbyphotograf.

Gegenstandphotografie triffte es jetzt nicht genau. Eher motivbezogenes Photografieren draussen. Also eher das Einfangen von sonst recht unspektakulären Motiven in der Umgebung. Dafür wären die 50mm ganz gut denke ich.
Daher auch ein lichtstarkes. Immer ein Stativ aufzubauen ist gerade ein Städten dann eher hinderlich.

Bei der Konzertphotografie kenn ich mich noch nicht wirklich aus. Wichtig wäre mit auf jeden Fall eine möglichst niedrige ISO. ISO 3200 oder ähnliches ist nicht wirklich empfehlenswert bei der A37. Dafür bin ich zu pingelig

Wäre jetzt wirklich zu überlegen, ob 35mm oder 50 mm.

Geändert von Ratzfratz (10.01.2015 um 13:29 Uhr)
Ratzfratz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 13:40   #14
BAligator
 
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
Also ich hatte mich damals auch mit der Frage 50er oder 35 gequält.

Ich wollte halt auch mal unterwegs, Stichwort Weihnachtsmarkt, Stadt ohne Stativ etc Möglichkeiten haben.

Deshalb ist es bei mir ein 35F18 geworden.

Ein Freund von mir hat an seiner NEX das 50er, Indoor muss er dann oft schon zurück gehen.
__________________
Heute hat ja jeder Bilder bei Flickr
BAligator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2015, 13:43   #15
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Schau dir mal das Tamron 28-75 2,8 an. Liegt so um die 200€ und ist wirklich gut. Falls du etwas mehr möchtest als nur eine Festbrennweite
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2015, 13:48   #16
Maggoo
 
 
Registriert seit: 17.08.2013
Ort: Eimeldingen
Beiträge: 280
Alpha SLT 37

Ich verwende das 35mm + 50mm f1.8 an meiner a37 und kann beide Objektive sehr empfehlen. Ein wenig flexibler ist man mit dem Tamron 17-50 f2.8 welches ich als "immerdrauf" Objektiv verwende. Die Festbrennweiten liegen gebraucht bei 100-150€ ; für das Tamron muss man 200+ hinlegen.
__________________
Viele Grüsse
Maggoo

500px
Maggoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 10:00   #17
Ratzfratz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 16
Es wird wohl ein 35mm Objektiv FB werden. Es wurden bisher das Sony SAL35 F1.8 und das Sony DT 35mm f1.8 SAM vorgeschlagen. Wo genau liegt denn der Unterschied bei den beiden Objektiven?
Ratzfratz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 14:10   #18
stecki99
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
Es gibt keinen! Beide Bezeichnungen meine das selbe Objektiv. Oder das gleiche?
__________________
Viele Grüße
Mathias
stecki99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2015, 22:08   #19
Ratzfratz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2014
Beiträge: 16
Gut zu wissen. Danke!
Ratzfratz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α37: Welches Objektiv für meine Bedürfnisse?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.