Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Alpha 100 gegen A58 getauscht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2015, 23:25   #11
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
im vollautomatenmodus schraubt sie wohl an allem wenele herum Farbe Kontrast Schärfe Dynamik...auf P musst selbst schauen wie der Rest eingestellt ist...und sonst gibts ja noch RAW

die Blider meiner a580 haben auch nen anderen Charakter wie die der nex5n/RX1 in den Grundeinstellungen....in analog zeiten haben die versch. Filme versch. Marken auch ihre eigenen Charakter gehabt....

Geändert von lampenschirm (06.01.2015 um 23:38 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2015, 14:14   #12
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Schwierig ist auch, Bilder zu vergleichen, die unterschiedlich belichtet wurden, auch wenn es nur um 1/3 Belichtungsstufe geht.
Wenn Dir die A58 zu aggressiv ist, hast Du in Lightroom genügend Möglichkeiten, das zu korrigieren, z.B. indem Du den Klarheit-Regler etwas nach links schiebst.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 15:48   #13
HorstS
 
 
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 65
Ich würde die Alte nicht in Rente schicken. Habe meine A200 behalten, da mir z.B. bei Nachtaufnahmen die höher auflösenden zu "pastellig" werden und ich mir dafür kein VF zulegen wollte und ich mit Lightroom diese Wirkung nicht geschafft habe. Trotzdem sind die neuen natürlich "besser". Ich würde mit der neuen erstmal etwas üben ( gilt auch für Objektive ) und dann ggf. in Rente. Ist natürlich nur meine Meinung und gilt im Zweifel nur für mich.
Gruß aus Bremen
HorstS
__________________
Wahrheit ist eine Frage der Perspektive
HorstS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 19:45   #14
hinnack10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 13
Ich werde die Alpha 100 in jedem Falle behalten! Habe inzwischen festgestellt das die Akkus identisch sind. Schön, habe dann Ersatz dabei!

Zum Objektiv:
Wie deutlich ist der Wechsel von meinen alten DT 18-70 "sichtbar"?!

Ich lese gutes z.B. über:

Tamron 17-50 f2,8 XR Di II LD

oder für die Reise Sony DT 18-135

Danke und Gruß
Kalle
hinnack10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 21:14   #15
jarekrajek
 
 
Registriert seit: 11.11.2013
Ort: Lübeck
Beiträge: 47
Alpha SLT 58

[QUOTE=hinnack10;1662816]Ich habe jetzt D-R = OFF gewählt.
Nun sehen, zumindest zu später Stunde die Innenaufnahmen, schon ganz manierlich aus.
Meine Alpha 100 ist "wärmer", vielleicht gewöhne ich mich daran.


Diese Einstellung (D-R OFF) habe ich auch.
Ich persönlich benutze die schon mal die Automatik Einstellung (grün)- vor allem da wo man nicht die Zeit hat / oder sich die Zeit nehmen möchte - die richtige Blend Zeit usw manuell einzustellen.
Die Automatik bringt bei "normalen" Verhältnissen gute Ergebnisse. Je extremer die Umgebungseinflüsse - um so mehr findet die Automatik nicht die gewünschte Einstellung.
Die Überlegende Automatik (gelb) - benutze ich nie - da greift die Automatik meiner Meinung nach zu stark ein.
Die Einstellung P benutze ich auch nie - ist auch mehr oder weniger eine Automatik.
Wenn ich gezielt Bilder aufnehme - stelle ich meistens die Einstellung A (Blendenwahl) oder gleich die M.

Und noch ein Tipp - die ganze Hilfsprogramme wie Gesichtserkennung und Automatischer Zuschnitt gleich ausschalten.

Zu der Objektivwahl.
SAL 18-135 macht sehr gute Bilder - leider hatte ich 3 Stück ausprobiert und alle hatten Probleme mit Autofokus bei nicht optimalen Lichtverhältnissen mit zunehmender Brennweite.
Ich habe mit das SAL 16-105 gebraucht hier im Forum geholt und bin damit sehr zufrieden. Ist allerdings wegen der Geräusche beim Fokussieren nicht für Filme geeignet. Die 16 mm unten sind schon im vergleich zu den üblichen 18 mm ein echtes Zugewinn, und die Bildqualität ist ebenso gut.

Gruß

Jarek
jarekrajek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2015, 21:21   #16
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Zitat:
Zitat von hinnack10 Beitrag anzeigen
Habe inzwischen festgestellt das die Akkus identisch sind.
Kann stimmen, muss aber nicht. NP-FM500H passt für alle Sony-DSLR und SLT (also auch A100 und A58). NP-FM55H (damit wurde die A100 ausgeliefert) passt nur in die A100. Den kannst Du also nicht als Reserve für die A58 gebrauchen.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 21:21   #17
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von hinnack10 Beitrag anzeigen
DT 18-70 ...
Mit diesem Objektiv sparst du dir den Weichzeichner.
Das war ja schon mit den 10MP der A100 überfordert.
Das ist so ziemlich die übelste Sony-Linse, die mir untergekommen ist.
Es gibt nur wenige Zooms in diesem Brennweiten- Bereich, die schlechter sind.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 21:58   #18
hinnack10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von fbe Beitrag anzeigen
Kann stimmen, muss aber nicht. NP-FM500H passt für alle Sony-DSLR und SLT (also auch A100 und A58). NP-FM55H (damit wurde die A100 ausgeliefert) passt nur in die A100. Den kannst Du also nicht als Reserve für die A58 gebrauchen.
Ups. Stimmt.
Habs soeben ausprobiert: sind zwar von den techn Daten identisch; es fehlt aber eine Führungsnut. Ladegeräte passen, Body nicht!
hinnack10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 22:00   #19
hinnack10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.01.2015
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Mit diesem Objektiv sparst du dir den Weichzeichner.
Das war ja schon mit den 10MP der A100 überfordert.
Das ist so ziemlich die übelste Sony-Linse, die mir untergekommen ist.
Es gibt nur wenige Zooms in diesem Brennweiten- Bereich, die schlechter sind.
Ehrlich?!

Ich empfinde die Aufnahmen mit der 100er als gut.
Demzufolge kann ich mich ja nur verbessern, oder?
hinnack10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 22:53   #20
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Das ist so ziemlich die übelste Sony-Linse, die mir untergekommen ist.
Es gibt nur wenige Zooms in diesem Brennweiten- Bereich, die schlechter sind.
Kann man aber nicht als "allgemeingültig" sagen. Ich hatte 3 Exemplare des "Nachfolger-Zooms" 18-55, die allesamt deutlich schlechter waren (allem voran Schärfe und CAs), als beide Exemplare des 18-70, die ich besessen habe. Und ich habe massenweise Vergleichsbilder gemacht...
Andere haben genau umgekehrte Erfahrungen gemacht, die ich auch gerne glaube.
Was man häufig beobachtet ist, dass die Kitlinsen erfahrungsgemäß einer höheren Serienstreuung unterliegen, als die etwas besseren "Standardobjektive".

Was ich dem Themenersteller als Standardobjektiv uneingeschränkt empfehlen kann, ist das Sony 16-105mm. Hier ist mir nichts von einer auffälligen Exemplarstreuung bekannt, ganz im Gegenteil. Es braucht sich in meinen Augen nicht vor dem deutlich teureren Zeiss 16-80mm verstecken.

VG
Aleks

P.S.
Zitat:
Zitat von hinnack10 Beitrag anzeigen
Na, das ist ja ein fixes Forum! WOW!
Ja, das SUF ist der schnellste Chat der Welt ;-)
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α58: Alpha 100 gegen A58 getauscht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr.