![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
Und ja mit den Adaptern wäre ich vorsichtig...Wenn die Funktion erfüllt wird. (also aufladen) heisst das noch lange nicht, dass es für den Akku auch Gesund ist... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
|
Schön zu hören. Meinem alten Samsung waren die 5,2V scheinbar zu viel. Oder es war nur beleidigt von einem Apfel geladen zu werden...
__________________
Viele Grüße Thomas Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht. Mit der Lizenz zum Löten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Spezifiziert für USB ist 5V ±5%. Also alles zwischen 4,75V und 5,25V ist zulässig.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
|
Zitat:
![]() Klar liegen die 5,2 V innerhalb der 5% aber eben auch am oberen Rande dieser. PS. Der Reperaturbericht gab den Hinweis nur passende Netzteile zu verwenden.
__________________
Viele Grüße Thomas Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht. Mit der Lizenz zum Löten. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|