SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: Handball alpha77ii ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2014, 23:56   #1
AS Photography
 
 
Registriert seit: 10.08.2014
Beiträge: 328
Zitat:
Zitat von Karli1968 Beitrag anzeigen
Ich habe leider keine Vergleich aber manchmal ist der Autofokus
gefühlsmäßig zu langsam.
Ich habe "früher" sehr viel Handball (Amateur bis Regionalliga) und Volleyball (bis 1. Bundesliga) sowie Baseball (ebenfalls bis Bundesliga) fotografiert für regionale Zeitungen, mit einer Canon A1 und FD 4/200, also mit Film (gepusht auf heute lächerliche ISO 800) und ganz ohne Autofokus. Später dann mit Canon 20D und abgeschaltetem AF.

Trotzdem gelangen da immer ganz hervorragende Bilder - weil ich für diese Sportarten ein "inneres Gefühl" hatte/habe und deshalb meistens schon ahnte, wo und was sich gleich abspielt. Und aus demselben Grund (hier dem _fehlenden_ Gefühl) habe ich noch nie ein brauchbares Fussball-Foto hinbekommen...

Die Helligkeit war eigentlich auch nie ein Problem.

Und da du ja vor allem die Mannschaft deines Sohnes fotografieren willst, sollte doch dieses Gefühl vorhanden sein, vielleicht hilft auch noch etwas Beschäftigung mit Spielregeln und Spielzügen, um die Bewegung auf dem Feld besser einschätzen zu können.

Mit der A77 Mk II habe ich noch nicht versucht, Handball zu fotografieren (so wie sich dieser Sport entwickelt hat in den letzten Jahren ist bei mir die Identifikation verloren gegangen...), würde aber sagen, dass der zwar wirklich sehr schnelle AF trotzdem keinerlei Ersatz für dieses "Gefühl" und diese "Vorahnung" ist.

Die AF-Geschwindigkeit mit Stangen-Objektiven (also alten ohne eigenen Motor) ist ca. doppelt so hoch wie mit der A65, mit USM/SSM-Objektiven ist es noch deutlich krasser, aber der AF-C-Modus wechselt entsprechend schnell auch mal das Objekt der Begierde und das Face-Tracking dürfte wegen der teils extremen Grimassen und der Geschwindigkeit auch an Grenzen kommen...

Am Wochenende konnte ich die A77 Mk II mal wieder mit der 5D Mk III vergleichen unter extremen Lichtbedingungen (ISO 12.800, 1/80 sec und Offenblende 2.8) und gleicher Optik (Tamron 24...70/2.8): die 5D Mk III war im Sucherbetrieb (Phasen-Autofokus) meistens überfordert, fuhr an einen Anschlag und blieb dort. Die A77 Mk II traf ca. jedes zweite Mal sofort, die restlichen Male blieb sie relativ nahe stehen. Es war allerdings so dunkel und wegen Kunstnebel so kontrastarm, dass auch das Fokus peaking meistens ausfiel... Im Liveview-Betrieb hatte die 5D Mk III sowieso keine Chance mehr (sehr langsamer Kontrast-AF).
AS Photography ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2014, 17:13   #2
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
KB = Kleinbild. Maschinen wie Nikon D4 oder Canon 1D, 5D. Typische Sportskanonen.

Das Tamron ist das neue mit USD. Sollte eigentlich recht flott sein. Im Zusammenspiel mit der A77 2 würde das Objektiv auf jeden Fall profitieren. Der Flaschenhals ist offensichtlich die a65.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 18:15   #3
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Der Weißabgleich lag hier auch total daneben. Würde ich in Hallen fix einstellen. Am besten ist natürlich Raw.
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 18:34   #4
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Also wenn es oft um Halle geht, braucht man Licht, geht nur über die oft schummrige Hallenbeleuchtung oder halt ISO hoch und genau deswegen bin ich auf VF umgestiegen, da auch ich öfter mal in Sporthallen unterwegs bin und im Amateurfussballbereich und dort gibts abends oft grausiges Flutlicht.

Warum ein Systemwechsel? Sony hat doch die a99, selbige gönnte ich mir auch und es ist schon ein Unterschied was ISO anbelangt. Zumal ich eh auf die Freistellung stehe und da ist Vollformat nun einmal im Vorteil. Ich habe den Umstieg nie bereut, einzig die Serienbildgeschwindigkeit zur a77II fällt mir negativ auf. Der AF soll bei der a77II besser sein, ich bin mit dem der a99 sehr zufrieden und habe mit ihr deutlich weniger Ausschuss. Kein Plan warum, aber die a77II griff mir mit ihrem komplexen AF zu oft daneben. Dein Objektiv ist ein Top Teil und du müsstest es dann auch nicht wechseln, da ja beiden Cams A-Mount haben.

Folgendes jpeg Bild entstand bei ISO5000 und wurde mit NeatImage entrauscht und mit PhotoScape bearbeitet. Ich mache an einem Fußball WE sehr viele Fotos und dies sind für mich 2 simple aber sehr gute Programme. Leicht verständlich und weniger komplex als Photoshop und Co.


Bild in der Galerie
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2014, 19:56   #5
unWesen
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
Wenig Licht in der Halle - damit kämpfen wir alle


Bild in der Galerie
Die Daten dazu: ISO 6400 (fix) / 90mm / f/2.8 / 1/500s (fix) /1/3 EV unterbelichtet
alpha 99 mit dem Sony 70-200 f/2.8
Nicht beschnitten, nur verkleinert. Entrauscht mit LR, Belichtung korrigiert, WA angepasst, ansonsten wenig dran gemacht.

In einer ähnlich dunkeln Halle habe ich mit der 77II und fast identischen Einstellungen auch schon Bilder gemacht.
- ca 25% (gefühlt) bessere Treffer mit AF (Center)
- Rauschen ist fast nicht mehr wegzukriegen, ISO 3200 ist schon heftig...
- Nah am Spielfeld ist der Bildwinkel zu Eng wegen des Crops

Ich würde mal schauen, dass du dir eine A99 ausleihen kannst, ist auf jeden Fall sinnvoller als das System zu wechseln oder einen Body zu kaufen, der dann auch nur eine halbgare Lösung ist.

Tante Edit(h): Hier noch das Bild OOC (Auf dieselbe Grösse verkleinert)

Bild in der Galerie
__________________
-----
Meine unWesentlichen 10 Cent dazu...

Geändert von unWesen (01.12.2014 um 20:03 Uhr)
unWesen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2014, 17:08   #6
Tokina
 
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 429
Handball Alpha 77ii? Ungeeignet

Hallo, ich hab's probiert.
Die Alpha 77ii ist für Handball völlig ungeeignet.
Der Torwart musste mit einer Kopfverletzung ins Krankenhaus und die Kamera funktioniert jetzt auch nicht mehr.


Nebenbei gesagt, ich finds Schade, weil gerade für solche Aktivitäten sind die 12 b/s und der Autofokus richtig gut an der 77ii, nur der Sensor....
Aber wie schon richtig bemerkt das wird kein Hersteller mit APS-C sprunghaft besser hinkriegen.

Naja vielleicht gibt es vielleicht doch noch irgendwann eine 99 II mit ähnlichen AF Modul.
Und Wenn das Ding dann noch Highspeedaufnahmen erlaubt, dann gibts richtig gute Sportaufnahmen
Tokina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 17:52   #7
Ariovist
 
 
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
Aufgrund der Kamera musste der Torwart verletzt ins Krankenhaus?
Ariovist ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 18:28   #8
Roy_Khan
 
 
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Torgelow
Beiträge: 406
Sarkasmus , Ariovist
Handball SPIELEN geht mit der a77II nicht, Handball FOTOGRAFIEREN schon eher

Wie ich schon schrob müsste man den Preis der a99II abwarten, schätze ihn am Anfang so um 2.800€ ein. Der der a99I läge dann wohl bei ca 1.500€

Ich würde dir echt empfehlen dir mal, wenn möglich, eine a99I auszuborgen.
Roy_Khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 19:02   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Roy_Khan Beitrag anzeigen
Sarkasmus , Ariovist
Handball SPIELEN geht mit der a77II nicht, Handball FOTOGRAFIEREN schon eher

Wie ich schon schrob müsste man den Preis der a99II abwarten, schätze ihn am Anfang so um 2.800€ ein. Der der a99I läge dann wohl bei ca 1.500€

Ich würde dir echt empfehlen dir mal, wenn möglich, eine a99I auszuborgen.
Das könnte preislich hinhauen. Dann entsteht wieder ein neues Problem:
sind die Verbesserungen gegenüber der Mk. I den Aufpreis wert?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2014, 20:14   #10
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Wie schon anfangs gesagt, ist die a77ii weniger für solche Zwecke geeignet.

Ohne jetzt in die Glaskugel abzutauchen, wenn die a99 nur im AF verbessert wird, ist der Update nichts wert.

Das Rauschverhalten muss sich dort sehr deutlich verbessern, siehe D750, dann der AF und die Größe. Ob jetzt der 5 Achsenstabi rein muß... Und das für einen Preis von 2000 E wie die d750. Mehr ist die Kombi mit 24mpx nicht mehr wert. Die a99 wird dann im Preis drastisch fallen. Der Preis für eine neue a99 ist derzeit nicht mehr konkurrenzfähig. Siehe auch die Verkaufszahlen: im freien Fall.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α65: Handball alpha77ii ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.