![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
|
Halo Bingenpop
Nein über die Ax/xx wurde nicht diskutiert. Ich glaube es lohnt sich doch die A-Serie fortzusetzten, da nicht jeder Objektive schleppen wil, und doch eine Kamera mit guter Ausstattung bei sich tragen will Grüsse Elton |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Rinteln
Beiträge: 200
|
Weil hier ja wieder von Vollformat gesprochen wird, habe ich mal eine Frage. Ist es nicht besser, den Sensor in der Fläche zu belassen und die Anzahl der Pixel zu erhöhen? Dann müssten doch die feinen Strukturen und die Schärfe sich verbessern?
Der einzige Vorteil beim Vollformatsensor sind doch nur die Brennweiten im Weitwinkelbereich. Dieser Bereich wird aber jetzt von den Herstellern der Objektive immer besser abgedeckt. Warum also auf AS verzichten oder wieder neue Objektive kaufen? Meine Wünsche für eine D9D wären also ein Chip in gleicher Grösse wie bei der D7D und mit 8 bis 10 MPixel. Eine brauchbare Software (wie bei der Sigma SD10 zum Beispiel). Natürlich muss AS drin sein. Vergrösserung im Display auch bei RAW Format. Das ist eigendlich schon alles, was ich mir zusätzlich zur D7D Ausstattung wünsche. Wie sieht das denn bei euch aus?
__________________
MfG Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
...
Hallo Photopeter,
das stimmt ich habe noch nie mit einer Vollformatkamera fotografiert. Ich lebte nur in der Annahme, dass die Sensorfläche ein wichtiges Merkmal ist und dachte je größer desto besser? Ist denn das Rauschverhalten einer Canon 1Ds schlechter als einer 10D? Das man seine Objektive ohne den Verlängerungsfaktor benutzen kann war in meinen Augen auch ein Vorteil. Das die Objektive dann die Engstelle bei einer solchen Kamera sind hatte ich nicht gedacht. Da hast du sicher mehr Erfahrungen. Eins verstehe ich aber nicht: Wenn bei Vollformatkameras die Objektive die "Engstelle" sind, so ist doch der Umkehrschluss, dass bei kleineren CCD's 1. die Objektive nicht richtig ausgereizt werden und 2. der CCD die Engstelle ist, oder?
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Re: ...
Zitat:
Es geht wohl eher um Verzeichnungen und Vignettierungen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
|
interessant. ist schon was bekannt bezüglich ausstattung resp. einschränkungen dieser d5d?
ebenfalls nen gruss aus der schweiz (ganz in dere nähe von dietikon, ich könnt ja mal deren bude stürmen) dino |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
|
Zitat:
Achim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Re: ?
Zitat:
Einer 5D gebe ich auf jeden Fall mehr Marktchancen als einer 9D. Eine 9D macht meines Erachtens erst dann Sinn wenn die CCD/CMOS Entwicklung ein Stadium erreicht hat das nur noch marginale Verbessungen zulässt. Bis dahin gehe ich davon aus das eine Digi-Knipse (gleich welcher Art) nach 2 Jahren technisch zum alten Magnesium gehört. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
|
Zitat:
Auf der PMA wird das Holzmodel gezeigt, und schon auf der nächsten Photokina die Kamera. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 15.01.2005
Beiträge: 223
|
Re: ?
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
|
hallo miki
Hier wird die ![]() ![]() ![]() gruss elton |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|