![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
|
A200...
Hallo,
als ich neulich die A200 im Media Markt in der Hand hatte, kam mir der gleiche Gedanke. Ich fand die Druckpunkt des Auslösers wesentlich schlechter als bei meiner A2 (Fokussieren, Auslösen). Eine zweite Kleinigkeit ist mir aufgefallen, beim ausklappbaren Blitz fehlte die "Nase" auf einer Seite um den Blitz gerade aufzuziehen? Einzelfall?? Was mich noch stören würde, ist die Lager der Tasten und das fehlende zweite Rädchen zum Zeit bzw. Blende verstellen - aber das ist wahrscheinlich wie immer im Leben "Was man einmal hatte, auf das will man nicht mehr verzichten".
__________________
Viele Grüße Matze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Ich würde den subjektiven Eindruck einer Kamera nicht gerade an einem totgenudelten Ausstellungsstück in einem Elektrofachmarkt bewerten. Denn niemand weiß, wieviele Grobmotoriker schon am Werke waren und was die alles mit der Kamera gemacht haben. Man könnte sagen: "Ok, aber das muss die Kamera aushalten.", aber das trifft wohl nur zum Teil zu. Ich möchte nicht wissen, wie oft die Kamera vielleicht schon runtergefallen sein mag oder ob jemand versucht hat, den Zoom zu "überdrehen" oder wie blöde auf dem Auslöser rumgedrückt hat.
PS: Als ich die A200 im Saturn am PP ausprobiert hatte, war sie eigentlich noch in Ordnung ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Habe die A200 noch nicht gesehen, und bin glaube ich froh, daß ich mit meiner A2, die bisher tadellos funktioniert, für 631 Euro ein Schnäppchen gemacht habe.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Ich hatte jetzt auch schon mal 4 A200er in der Hand, habe mich dann für eine andere Cam entschieden. Bei allen vier Kameras (davon war eine nagelneu aus der Verpackung) habe ich mir das mit dem Objektiv auch gedacht... Also nix Grobmotoriker, das ist so. Ich empfand es auch als "billig" und habe sie deshalb nicht gekauft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 29.10.2004
Ort: 48429 Rheine
Beiträge: 43
|
Hallo Peter a.T.,
ich fotografiere nun seit etwa 3 Wochen mit der A200. Probleme bezüglich der Verarbeitung oder Funktion gab es keine. Ich habe mich auch auf Grund der geringeren Größe für die A200 und gegen die A2 entschieden. Erste (rein subjektive) Erfahrungen: + gute Fotos (Farben / Auflösung) + verarbeitet "weich", gefällt mir ! (einfaches Nachschärfen sorgt für scharfe Fotos) + Handhabung gut + Einstellmöglichkeiten zufriedenstellend + AS - funktioniert hervorragend + funktioniert mit meinem Metz 40 MZ-2 mit altem analogen Adapter (Blitz - nur Automatik) + Trotz Kunststoff: Die Kamera funktioniert zuverlässig und ich hoffe, dass ich keine Probleme bekomme. Schließlich gibt es auch Garantie. - Fokussierung bei schwachem Licht schwierig (Autofokus versagt oft) - manuelles Scharfstellen (EVF) mit der Lupe kaum möglich - Druckpunkt (Scharfstellen - Auslösen) nicht gut spürbar - könnte etwas schneller auslösen - EVF reißt mich nicht vom Hocker Diese Schwächen waren mir vorher bekannt. Würde ich die Kamera wiederkaufen? Eindeutig ja, - denn das Preis-Leistungsverhältnis halte ich für sehr gut - sie ist für meine Zwecke ideal, (schneller kompakter Begleiter mit AS) ! Für andere Aufgaben habe ich eine analoge SR. Ich empfehle sie nicht: wenn jemand vorwiegend Makroaufnahmen macht , sehr häufig bei schlechten Lichtverhältnissen fortografieren möchte, für Sportfotografie (Auslöseverhalten). Gruß Franz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.10.2004
Ort: Augsburg
Beiträge: 138
|
Hallo,
wundert mich nur am Rande, dass die A200 immer mal wieder als "kleiner" als die A2 beschrieben wird... stimmt nicht, die beiden sind abgesehen von den Rädchen und Schaltern auf der linken Seite (+ 2 mm, die bei der A200 fehlen) exakt gleich groß, die A200 ist aus oben beschriebenen Gründen (billiges Gehäuse, fehlende Bedienelemente, eingeschränkte Features) nur etwas leichter als die A2, aber für die paar Gramm mehr bekommt man um einiges mehr Kamera, deswegen würde ich jedem ohne Einschränkung zur A2 raten, solange es noch Hoffnung gibt, eine zu bekommen...! Gruß, Manfred ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
|
Verarbeitungsqualität der A200 ist subjektiv gut. Auch das Gehäuse fast sich meines Erachtens nicht minderwertig an.
Bisher sind meine Erfahrungen durchweg positiv. Ebenso von der Bildqualität her. Habe z.b. unsere Katze fotografiert - im Haus ohne Blitz (wollte sie nicht erschrecken - auch wegen der Augen). Im Sportprogramm mit ISO 400 nur mit einfallendem Licht. Als 10x15 ausgedruckt, Rauschverhalten für meine Verhältnisse absolut in Ordnung. Selbst wenn man den Digitalzoom nutzt absolut noch akzeptable Ergebnisse (zumindest für Ausdrucke 10x15). Alles in allem eine gute Kamera. Für mich war die Kaufentscheidung der dreh und schwenkbare Monitor. Gruß Digitommi |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Hallo Digitommi,
das Bild ist besser über den Botton URL zu verlinken. Editier doch bitte mal Deinen Beitag...
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Jedenfalls sieht die Mietze sehr freundlich aus und einen bequemen Sitzplatz hat sie auch.
![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|