![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: D-10437 berlin
Beiträge: 181
|
Zitat:
von minolta bekommen!? vielleicht liegts daran?ka seltsam isses schon
__________________
- O, du weiser,erfahrener Praktikus! - |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Dortmund
Beiträge: 65
|
Ich...
bin jedenfalls sehr zufrieden. Kann und will nicht nörgeln!
![]() ![]() ![]() In diesem Sinne! ![]() P.S.: Mit der D7i bin ich nicht so zufrieden, weil sie dauernd ausgeht und "ERR" anzeigt. Nach ca. 20-30 Fotos macht sie diesen Fehler! Die A1 macht das nicht...
__________________
© by Martinator (endlich mit EOS 10D) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 27.10.2003
Beiträge: 16
|
A1-Erfahrungsbericht
Zitat:
Ohne die Sache jetzt kleinreden zu wollen: Typisch bei Foren ist, dass dort gerne Probleme breitgetreten werden bzw. das Ausmass von Problemen masslos übertrieben wird. Das war schon beim Drehrad-Problem der Dimage 7Hi der Fall und beim E18-Phänomen der Canon PowerShot A70 ebenso. Ob das nun auch der Fall beim FoSi-Bug der A1 ist, müssen wir noch ermitteln; bis dahin gilt der FoSi-Bug für uns als unbedeutend bzw. als noch nicht weit genug untersucht. Sollte sich herausstellen, dass das Problem mit dem FoSi-Bug größer ist als angenommen, werden wir unseren Erfahrungsbericht dementsprechend ergänzen. Wir verfolgen die "Affäre" sowohl auf unserem Forum als auch hier und werden mit fortschreitenden Erkenntnissen über das Thema eventuell auch auf unseren Seiten dazu Stellung nehmen. Zitat:
Irgendwelche Unterstellungen, wie hier im Forum geäussert, dass wir unsere Arbeit nicht professionell bzw. gewissenhaft genug tun, halte ich für unsachlich und unangebracht. Wer digitalkamera.de als langjähriger Leser kennt, weiß dass wir kein Blatt vor dem Mund nehmen und dass es öfters schon mal Reaktionen von seiten der Hersteller auf unsere Kritiken bzw. Erfahrungsberichte gab (wie zuletzt bei der Fujifilm FinePix F700 zum Thema Dynamic Range). Wir machen aber auch nicht aus kleineren Angelegenheiten eine "Staatsaffäre". Die Minolta Dimage A1 ist eine klasse Kamera und trotzdem werden wir die Sache mit dem FoSi-Bug im Auge behalten. Aber es nützt niemandem, jetzt zu überreagieren und unsachlich zu werden; das haben weder wir als Fachmagazin, noch Minolta als Hersteller und die Dimage A1 als Kamera nötig! |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
|
Hallo Yvan,
erst einmal herzlich Willkommen an Board und besten Dank für Deine Stellungnahme. Du wirst sicherlich die Enttäuschung vieler User nachvollziehen können, die überall nur positive Kritiken der A1 lesen und sich aufgrund dessen mit dem Problem der A1 allein gelassen fühlen. Die A1 ist, und da stimmen wir absolut überein, im Gros eine sehr gelungene Entwicklungsstufe der D7-Serie. Leider zeigt sie aber das Phänomen, daß bei wiederholten Langzeitbelichtungen ab ca. 4sec. bunte Pixel-Cluster das Bild erheblich stören. Dieses Problem ist seit einigen Wochen bekannt und wurde bereits seitens Minolta mit einem hochoffiziellen Brief aus Osaka bedacht. Minolta selbst führt diesen Effekt auf ein ganz normales thermisches Rauschen zurück und ordnet ihn als typisch für Kameras dieser Preisklasse und Technologie ein. Dieser Einschätzung wollen und können die meisten Käufer und Kunden nicht folgen, da dieser Effekt sich nicht bei den Modellen D7(ug), D7i und D7Hi nachvollziehen läßt. Daher ist die A1 in Punkto Bildqualität bei Nachtaufnahmen oder Aufnahmen bei schlechtem Licht ein deutlicher Rückschritt. Minoltas Aussagen im Prospektmaterial versprechen hingegen ein verbessertes Rauschverhalten, insbesondere bei Langzeitbelichtungen. Ich hoffe, Du kannst ein wenig unsere Position nachvollziehen, die absolut unbefriedigend ist. Einige User haben bereits ihre Kamera wegen eines verdeckten Mangels bei ihrem Händler zurückgegeben. Daß nun Euer Test nicht einmal die Problematik erwähnt, hat einige User, die auch regelmäßig Eure Site besuchen und diese auch wertschätzen, doch enttäuscht. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
In der Sache haben Sie sicher recht - aber der angeschlagene Tonfall ist nicht gerade unbedingt angemessen und wirkt reichlich unsouverän .....
![]() So etwas wie der erwähnte E-18 Fehler bei einigen kompakten Canon-Modellen (nicht nur der A-70) ist m.E. nicht direkt vergleichbar, weil dieser zu einem richtigen Funktionsausfall der Kameras geführt hat und nicht "nur" wie beim "FosiBug" eine spezielle Aufnahmesituation (Nachtaufnahmen mit langen Bel.zeiten und in Serie) teilweise etwas einschränkt...........
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Yvan,
erstmal herzlich willkommen hier im Forum ![]() Der digitalkamera.de Bericht ist für mich der bisher beste, den ich gelesen habe, ganz eindeutig. Allerdings finde ich es auch etwas schade, dass noch nicht auf den Bug eingegangen wird, der hier und teilweise auch bei Euch ja schon seit einigen Wochen nachgelesen werden kann. Die Diskussion darüber wurde sicher teilweise zu emotional geführt. Allerdings bleibt der Fehler. Er wird weder dramatisiert, noch kleingeredet, er ist einfach vorhanden und hat für alle, die gern "Langzeitbelichtungen" über 4 sec machen Auswirkungen. Es wäre schön, wenn auch Ihr das weiterverfolgen und evtl selbst testen könntet und dann den Bericht dahingehend ergänzt. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Hallo,
der Bericht scheint recht fundiert, es gibt aber Abschnitte, die ich nicht nachvollziehen kann: Bein Nachführautofokus steht : ... nicht nur laterale Positionsänderungen erkannt (... F-Serie), sondern es wird auch erkannt, ob das Motiv auf einen zukommt bzw. sich von der Kamera entfernt. Ist das korrekt? Was soll ein Nachführ-AF bei der F-Serie, der nicht mitbekommt, ob sich die Entfernung Kamera-Motiv ändert? Beim AS steht ausdrücklich, daß nur Bewegungen der Kamera korrigiert werden, dazu gab es hier schon mehrfach Diskussionen. Die Minolta-Werbung legt ein anderes Funktionieren nahe; wenn Bildinformation ausgewertet würde, würde es mich auch wundern, wenn die Kamera zwischen Bewegungen der Kamera oder des Motivs unterscheiden könnte. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.025
|
Hallo Jan,
Yvan hat in der von Dir zitierten Passage den Nachführ-AF beschrieben, nicht das AS-System. Ist zweierlei! Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Genau Frank, das sind die beiden Puinkte, die mir völlig unklar waren:
1. Nachführautofokus á la F-Serie und 2. AS Grüße, Jan P.S.: Ich editiere gleich noch ein paar Zeilenumbrüche in mein Posting. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
|
Hallo Yvan,
ich kann hier nur Tina und DatEi unterstützen. In einem seriösen Bericht wie in Digitalkamera.de vermisse ich tiefergreifendere Infos, insbesondere über den schon lange bekannten und gerne verschwiegenen "Fosi-Bug". Viele von Euren Praxistestaussagen konnte ich eigentlich schon im Minoltaprospekt nachlesen. Ich habe mich aufgrund des Langzeitbelichtungsproblems zunächst gegen die A1 entschieden. Insofern waren die Informationen aus diesem Forum für mich wertvoller als die von Digitalkamera.de. Ich kann Sie hier nur auffordernd bitten, sich diesem für viele endtäuschte A1-User entscheidenden Problems anzunehmen und zumindest diese Schwäche der A1 auch anzusprechen bzw. aufzudecken und nicht totzuschweigen. Das sind Sie ihren kritischen Lesern schuldig geblieben und brauchen sich daher nicht über die Reaktionen einiger Leser dieses Forums wundern.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|