![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Zitat:
Gerade das 70-200mm FE F4.0 ist so sehr scharf und brillant, dass es eine große Freude ist, damit zu arbeiten! Die letzten Bilder, die ich vor einer Woche aus Afrika mitbrachte, zeigten mir deutlich, die Überlegenheit der A7R gerade in Kombination mit den neuen Objektiven, die speziell hierfür gerechnet sind. Ich bin auf jeden Fall mit diesem neuen System sehr glücklich, weil ich auf Mittelformat-Niveau fotografieren kann, ohne dass ich den Preis von Mittelformat bezahlen muss und ich muss auch nicht das hohe Gewicht und Volumen einer Mittelformatausrüstung mit mir herum schleppen. Außerdem bin ich mit der A7R erheblich flexibler unterwegs als mit jeder verfügbaren Mittelformatkamera. Für meinen persönlichen Einsatzbereich gibt es zurzeit keine Kamera auf dem Markt, die mit der A7R und den verfügbaren Objektiven mithalten kann. Mir stehen mit der A7R außer Sony- und Minolta-Objektive auch noch sämtliche Objektive von Canon, Nikon, Leica und andere Hersteller zur Auswahl zur Verfügung und somit habe ich mit der A7R Zugriff auf das größte System der Welt – nämlich alle Systeme zusammen! Wenn man diese Besonderheiten und Fähigkeiten dieses Systems intelligent und passend nutzt, dann kann man damit sehr kostengünstig und flexibel auf absolut höchstem Niveau arbeiten! Herzlichen Gruß von Benny Rebel
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika? Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Zitat:
Nein, ich meinte das normale Kontrast-AF-System der A7R, das Dir zur Verfügung steht, wenn Du die EF-Objektive verwendest, wie z.B. das 70-200mm F4.0. Das Arbeiten mit dem LA-EA4 ist mehr oder weniger so ähnlich wie das AF-System der A99. Ich komme mit beiden Systemen klar und kann auf jeden Fall damit arbeiten – wohlwissend, dass es auch besser geht – z.B. mit der A77 MKII, die ich auch selbst besitze. Ich hoffe sehr, dass Sony einen LA-EA5 herausbringt, indem dann das AF-Modul der A77 MKII drin ist! Dann wäre das Arbeiten mit den A-Objektiven an EF-Kameras noch viel eleganter.
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika? Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
Zitat:
Du sprichst mir von der Seele...am besten noch mit eingebautem 5-Achsen-Stabi...;-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Kann die Diskussion hier nicht ganz nachvollziehen.
Mit Ausnahme von Landschaft würde ich bei größeren Brennweiten und evtl. Summen durch Nachfolgekosten im Telebereich keinesfalls eine E-Mount Kamera empfehlen, wobei ich von der heimischen Fauna ausgehe. Ob dem TO 200mm bei f4 reichen?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2009
Beiträge: 1.410
|
Ja, es ist finanziell endlich wieder möglich gewesen einzusteigen! Endlich. Es hat mir echt gefehlt
![]() Schön von dir zu lesen - zu gewohnter Uhrzeit - alles beim alten also, wie ich sehe ![]() Zitat:
![]() Zitat:
Und mit Sicherheit wird irgendwann nochmal ein Adapter-Update seitens Sony kommen, aber bis dato wird der 4er sicherlich seine Dienste tun. Mit Adapter hätt ich ja noch das 200er Minolta 2.8 HS zur Verfügung. Hätte aber gerne schon mehr Brennweite. Mich interessiert eben, ob das Handling in Ordnung ist - aber nach reichlicher Überlegung, denke ich schon, dass mit dem Tele-Boliden auf dem Stativ, es egal ist, ob hinten dran eine a99 oder eine a7R hängt. Und die Fragen zum Fokus hat Benny ja hinreichend beantwortet (Danke dafür ![]() Ich habe nachher noch einen Termin und werde danach mal zu einem Fotohändler meines Vertrauens gehen und schauen, was sich bei einem Tausch-Deal machen ließe. - Und auch um die a7R mal in die Hand zu nehmen. Bis hier hin erst einmal vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Ich werde berichten! Viele Grüße, Sebastian |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
|
würde dir empfehlen die A7r mal mit Adapter auszuleihen und deine Teles ranhängen...
AF-Feld testen, Fokuslupe und ein paar Tests zu den "SS-empfindlichen-Bel.zeiten" machen...wenn alles passt dann passts... :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
![]() Die Argumentation von Benny verstehe ich. Wenn die relative Anzahl Deiner Objektive sich zu den A-Mount Objektiven hin verschiebt, bist Du ja nur mit Stativ unterwegs....
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Zitat:
__________________
...Gruß Michael... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Man könnte auch sagen, dass ein LA-EA mit A77II-AF, selbst bei Vollformat wesentlich mehr abdecken würde als bisher der LA-EA4 !
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (10.11.2014 um 18:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|