![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Die Mantona-Handschlaufe habe ich seit bald 3 Jahren, zuerst an der A57, dann an der A77. Sehr wertiges Teil, bis heute keine Verschleißerscheinung und sie sticht meines Erachtens die völlig überteuerte Sony-Variante absolut aus.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Dessau
Beiträge: 248
|
Zitat:
__________________
Viele Grüße Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich hatte nie eine andere. Und würde auch keine andere nehmen, als die gute original und echt lederne von Sony.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 286
|
Nur mal so als kleiner Einwand an alle "Sony total Überteuert" schreier.
Die Handschlaufe ist aufgrund Ihrer Verarbeitung und der verwendeten Materialien im Preis völlig angemessen. Wer sich aber natürlich Lederimitate oder Leder aus dubiosen Quellen und mit dubioser Gärbung etc. an die Hand binden will soll das tun. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|