Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche SD Karte ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2014, 12:54   #11
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich nutze in meiner A99 (im Steckplatz 1) eine Sc[ohne c!]anDisk Extreme PRO SDXC I 64GB (read/write 95MB/s) und (im Steckplatz 2) eine Panasonic Gold SDXC I 64 GB (read 90MB/s, write 45MB/s).
64 GB... ich habe noch mit einer 16 MB(!) CF-Karte angefangen...

Frage: welches Dateisystem nutzen die Kameras bei Verwendung von 64 GB Karten?

FAT32 unterstützt AFAIK Partitionen bis maximal 32 GB Größe.

Ich weiß, dass externe Festplatten mit 1.000 GB Kapazität häufig trotzdem mit einem FAT32-Dateisystem ausgeliefert werden/ wurden, um Kompatibilität zu älteren Systemen (z.B. Windows2000) sicherzustellen. Soweit ich mich erinnern kann, gab es gelegentlich Probleme mit diesen Partitionen (da außerhalb der FAT32-Spezifikation) und Geschwindigkeitseinbußen bei der Datenübertragung. Es war ratsam, das Dateisystem zu NTFS zu ändern.

Was machen aktuelle Kameras mit 64GB Karten (vorausgesetzt sie unterstützen diese), wenn ich die Karte in der Kamera formatiere?

NTFS? Zwei FAT32-Partitionen? Gar nichts und nutzen nur 32GB?

Viele Grüße
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2014, 13:07   #12
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Frage: welches Dateisystem nutzen die Kameras bei Verwendung von 64 GB Karten?
Alles größer als 32GB ist SDXC, dafür ist gemäß SD-Standard nur exFAT vorgesehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 13:21   #13
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Alles größer als 32GB ist SDXC, dafür ist gemäß SD-Standard nur exFAT vorgesehen.
Danke!
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 14:36   #14
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
.... Frage: welches Dateisystem nutzen die Kameras bei Verwendung von 64 GB Karten? .....
Sorry Aleks, bzgl. Dateisystem da muss ich passen, ich formatiere immer in der entsprechenden Kamera. Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte
Aber bzgl. Dateigröße, 64 GB Karten sind doch schon länger Standard. Es gibt doch auch schon 512 GB. Siehe dazu hier: http://www.sandisk.de/products/memory-cards/sd/
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 15:31   #15
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Sorry Aleks, bzgl. Dateisystem da muss ich passen, ich formatiere immer in der entsprechenden Kamera. Schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte
Aber bzgl. Dateigröße, 64 GB Karten sind doch schon länger Standard. Es gibt doch auch schon 512 GB. Siehe dazu hier: http://www.sandisk.de/products/memory-cards/sd/
Danke für die Links, aber die SD-Spezifikationen, als auch die aktuell lieferbaren Kartengrößen sind mir wohl bekannt. Mir war nur nicht klar, welches Dateisystem bei >32GB zum Einsatz kommt, wenn man in der Kamera formatiert.

Die Frage hat Usch bereits in Beitrag #12 beantwortet: es ist exFAT. Hinter dem Link von Usch ist auch gleich im Vorwort kurz und nachvollziehbar begründet, warum NTFS nicht zum Einsatz kommt, Zitat:

"exFAT can be used where the NTFS file system is not a feasible solution (due to data structure overhead), or where the file size limit of the standard FAT32 file system (...) is unacceptable."

Gruß, Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2014, 18:28   #16
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
So, ich habe nun meine vorhandenen SD-Karten durchgetestet und das Ganze in eine kleine feine Grafik verpackt.
ich denke das Ganze sollte selbsterklärend sein. Getestet wurde mit AS SSD. Die Karten wurde mittels USB3 Kartenleser (Transcend) am Laptop angeschlossen. Dazu wurde noch eine ExpressCard als Adapter benutzt, was durchaus die Leserate der einzelnen Karten beschränkt haben könnte. Die wichtige Schreibrate sollte davon aber nicht abhängen.

Nun noch die SD Karten auch in abgebildeter Form, links nach rechts bedeutet in der Grafik oben nach unten:

Geändert von Mario190 (28.10.2014 um 21:18 Uhr)
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 19:51   #17
Anthem
 
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: In meiner Wohnung
Beiträge: 606
Hallo Mario,
die Transscend W85 die du getestet hast, ist das diese hier: http://www.amazon.com/Transcend-Secu.../dp/B00KBX9JE4

Die scheint es in D gar nicht zu geben oder wird sie hier anders bezeichnet?

Die Sandisk Extreme Pro benutze ich selbst in der 8 / 16 / 32 GB Variante und bin sehr zufrieden damit. In der A77i ist sie fast Doppelt so schnell als die Transcend 600x.

Gruss
Michael
Anthem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 21:12   #18
Mario190
 
 
Registriert seit: 24.06.2011
Ort: Innsbruck
Beiträge: 518
Hallo Michael,

klar gibt's die Karte auch in D zu kaufen, gerade heute nach dem BlitzAngebot von Amazon angekommen :-)
Siehe auch hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B00J...ilpage_o00_s00
Auf Geizhals wird sie als "Transcend Extreme" bezeichnet.
Könnte ich vlt. noch einmal die Grafik ändern. Oder ich bin faul und schreibs noch ins Posting einfach rein.

Zitat:
Zitat von Anthem Beitrag anzeigen
Die Sandisk Extreme Pro benutze ich selbst in der 8 / 16 / 32 GB Variante und bin sehr zufrieden damit. In der A77i ist sie fast Doppelt so schnell als die Transcend 600x.
Das wäre auch genau das, was aus der Grafik hervorgeht:
35MB/s vs 70MB/s
Mario190 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 23:53   #19
Proxxon

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 161
Klasse Test danke dafür
Proxxon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche SD Karte ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.