![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 207
|
Nein, die Beschädigung ist mittiger! Ich schrieb ja das ich das nicht besser ablichten konnte, deswegen sieht das so aus als wärs am Rand.
Sagt mal, irgendwie stell ich mich grad etwas unbeholfen an. Ich bin jetzt auf dieser Seite. Und wie komme ich nun an mein "Ersatzteil"? Tante Edit sagt: So habs gefunden. Sorry! ![]() links auf der Seite stehts ja groß und breit! ![]() Was ist denn die Ersatzteilenummer? Oder habt ihr auch einfach nur die "Spiegelfolie" angefordert?
__________________
Das Leben ist schön ![]() Geändert von jack_stone (25.10.2014 um 10:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Das deine
![]()
__________________
100 Jahre Lilliput - 100 Jahre Kleinbild Fotografie! März 1914, Wetzlar |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Ich schaue mal nach, ob ich noch etwas in meinen Unterlagen finde...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
Bei der SLT etwas Geschick vorausgesetzt kann die Reparatur der Folie auch selber vorgenommen werden. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Ich habe sie für die A65 bei Schuhmann in Linz unter dieser Nummer bestellt (ist bei Geissler sicher gleich):
Bestellung Spiegelfolie A-1855-640-A Passt glaube ich von A33 bis A77.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.01.2009
Beiträge: 207
|
So. Geissler schickt mir ne neue zu... für 34 Euro zzgl Versand in Höhe von 6,90. das ist wahnsinn. Fast hätt ich sie bei Calumet für ein Haufen Kohle eingeschickt.
Aber mal ne Frage, da ich das jetzt nicht wirklich testen habe können. Wie wirkt sich Schmutz und solche kleinen Autschis auf dem Spiegel eigentlich wirklich aufs Bild aus? Vg
__________________
Das Leben ist schön ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Da hast du aber Glück, ich habe vor einem halben Jahr eine bei Geissler bestellt, da war sie noch deutlich teurer.
Edit: War der selbe Preis aber die 34€ sind ohne MwSt und die Nachname Gebühr kam auch noch drauf. Waren am Ende dann um die 60€ Geändert von Erebos (29.10.2014 um 22:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
|
Zitat:
![]() Ernsthaft, ich hatte mal irgendwelche kleine Flecken auf der Folie, die sieht man im Bild bei hinreichend kleine Blendenwerten durchaus - mit Blendenvorschau auch schon im Sucher. Und eine Delle könnte natürlich ganz besonders hinterlistig sein, kann mir vorstellen dass die an der "richtigen" Stelle durchaus den AF stört selbst wenn sie im Bild kaum zu sehen ist. LG Georg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
Ich hatte auch einmal eine Delle im teildurchlässigen Spiegel. Manchmal kam es mir so vor, als ob an dieser Stelle eine gewisse Unschärfe aufgetreten wäre. Für meinen Seelenfrieden hab ich sie dann tauschen und dabei den AF kontrollieren lassen.
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
|
Zitat:
Ich denke ein Testbild bzgl. Sensordreck ist hier nicht hilfreich, weil der Spiegel ja nicht direkt auf dem Sensor liegt. Wenn es sich also auf die BQ auswirkt, dann vermute ich, dass es eher matschig, unklar trennbar ist. Es ist wirklich schwer einzuschätzen, ob hier überhaupt ein Problem vorliegt oder nicht - sicher gehen kann man natürlich nur mit einem einwandfreien Spiegel. Da gab es doch mal diesen Typ, der statt der Spiegelfolie einfache Frischhaltefolie genommen hat und damit hat es wohl trotzdem ganz gut funktioniert ;-) Edit: ich hab mal nen kleinen Versuch gestartet. Einmal die weiße Wand mit Struktur fotografiert, jeweils mit und ohne Spiegel. Sony DT 1.8/50 SAM bei F8, manueller Fokus. Durch das Entfernen des Spiegels hat sich der Bildausschnitt minimal verändert (Berührung am Stativ/Kugelkopf), ich musste das zweite Bild 11 Pixel nach oben verschieben. Außerdem musste ich die Belichtung anpassen, habe versucht in der Kamera direkt die Einstellungen auf 0 EV zu setzen, minimale Unterschiede in Lightroom korrigiert (-0,17 schien gut) und als tif exportiert, dann beide Bilder in GIMP als Ebenen übereinander gelegt und die obere auf den Modus "Unterschied" gestellt. Also ich kann nur sagen: bis auf den Lichtverlust merkt man nichts, es wäre schon sehr schwer in einem "echten" Foto überhaupt einen Unterschied auszumachen. Zoomt man ganz rein, sieht man rechts die weiße Struktur der Wand, aber ich denke, das ist den nicht ganz deckungsgleichen Bildern geschuldet. Hier ein Link zu den beiden RAWs (jew. 25 Mb) und dem Ergebnis des Übereinanderlegens als tiff (50 Mb). Wären hier größere Geändert von robd (30.10.2014 um 13:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|