SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Photoshop: Lizenz von Mac auf Windows "umwidmen"?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2014, 19:45   #11
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ja, ich. Ich hatte mein CS6 auf dem privaten Macbook Pro installiert und aktiviert und anschließend die zweite Installation auf dem geschäftlichen Fujitsu-Laptop getätigt.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2014, 21:53   #12
suze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
Ich bin ehrlich gesagt immer noch verblüfft...sollte es tatsächlich so simpel sein?

Viele Grüße
Susanne
suze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 22:28   #13
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ja, ich. Ich hatte mein CS6 auf dem privaten Macbook Pro installiert und aktiviert und anschließend die zweite Installation auf dem geschäftlichen Fujitsu-Laptop getätigt.
Das sagt erst einmal nur aus, dass bei Deiner CS6 eine gemischte Installation erlaubt ist. Ob eine einmal auf Windows registrierte Lizenz nach Deaktivierung auch auf MAC geht, sagt das noch nicht (man hat ja 2 Installationen). Mit meiner CS5 ging das meines Wissens nicht - werde das aber die Tage mal ausprobieren (wobei derzeit beide Lizenzen auf Windows aktiviert sind, werde mal eine abmelden und schauen, ob ich die aufm MAC aktiviert kriege).

@Susanne: am besten probierst das aus mit Deiner Lizenz - nicht dass Du den nicht ganz billigen MAC kaufst und das dann nicht da druff kriegst (läuft CS6 überhaupt auf OSX 10.10?). Vielleicht kennst wen in Deiner Nähe mit so einem Teil?

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 22:48   #14
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
...(läuft CS6 überhaupt auf OSX 10.10?)...
Ja, läuft. Und bevor wieder gefragt wird, wer das schon mal probiert hat: hier, ich.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2014, 23:04   #15
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Es ist nicht möglich nach dem Kauf von WIN auf MAC bzw. von MAC auf WIN zu wechseln.
Das erklärt doch eigentlich alles, oder?
Bei "Bildungslizenzen" ist Adobe pingelig.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2014, 09:04   #16
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Obwohl als Dozent zumindest nach den seitherigen Bestimmungen berechtigt für eine Education-Lizenz habe ich auf den Erwerb verzichtet, da gewerbliche Verwendung ausgeschlossen wird. Und ich habe keine Lust auf eine rechtliche Auseinandersetzung mit einem amerikanischen Konzern durch die Weitergabe meiner Bilder...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 09:54   #17
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
@Susanne: am besten probierst das aus mit Deiner Lizenz - nicht dass Du den nicht ganz billigen MAC kaufst und das dann nicht da druff kriegst (läuft CS6 überhaupt auf OSX 10.10?). Vielleicht kennst wen in Deiner Nähe mit so einem Teil?
Wenn ich das richtig sehe, dann will Susanne zu Windows wechseln. Aber Du hast natürlich trotzdem recht: sie sollte die Lizenz vorher probieren - nicht das sie den nicht ganz billigen Windows-Rechner kauft und das dann nicht druff kriegt (läuft CS6 überhaupt auf Windows 10?). Vielleicht kennt Sie ja wen in der Nähe mit so einem Teil.



(Wen es interessiert: PS CS6 wird offiziell unter Mac OSX 10.10 unterstützt)

Geändert von Neonsquare (22.10.2014 um 09:58 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 09:55   #18
suze

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2013
Ort: Frankfurt
Beiträge: 637
@Anaxaboras: na ja, ich war halt bisher davon ausgegangen, dass "nicht möglich" bedeutet, dass man weder DARF noch technisch gesehen wechseln KANN. Wenn nun berichtet wird, dass es technisch geht, wäre noch zu klären, ob unterschiedliche CS 6-Lizenzarten dies auch unterschiedlich regeln, da ich bis dato an diese Variante gar nicht gedacht hatte.

@guenterw: die kommerzielle Nutzung ist ja noch mal ein anderes Thema, das unabhängig vom OS zu klären ist.

Viele Grüße,

Susanne
suze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 10:01   #19
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Kleiner Hinweis - auch an das Team: Die Lizenzbestimmungen sind eindeutig, alles andere (technische Umgehung) ist zumindest der Versuch eines Rechtsverstoßes! Ich glaube nicht, dass es dem Forum gelegen sein kann zu Rechtsumgehungen Anleitungen zu liefern...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2014, 11:55   #20
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hallo Susanne,

wende dich mit deiner Frage doch einfach an den Support von Adobe. Der ist sowohl bei technischen Fragen wie auch bei Fragen zur Lizenz sehr kompetent. Falls man dir dort den Plattformwechsel verweigern sollte (wovon ich ausgehe), würde ich von technischen Tricks die Finger lassen.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Photoshop: Lizenz von Mac auf Windows "umwidmen"?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:51 Uhr.